Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ende September kündigte Texas Instruments die Verlagerung des Unternehmens in Richtung des Embedded-Bereiches an. Damit einhergehend gibt der texanische Konzern nun bekannt, dass man dieses Ziel durch eine Kostenreduzierung und einer weiteren Fokussierung auf den Embedded-Bereich erreichen möchte.
inb4:
-Der Fisch stinkt vom Kopf her
-Scheiß BWL-Manager
-Der kleine Mann muss die Fehler der Großen ausbaden
-Von den Managern wird keiner bezahlen müssen
-Aktien sind ein Krebsgeschwür
-Der Kapitalismus hat sich überlebt
-Immer nur Wachstum geht nicht
-Damals in der DDR war alles besser
-blablabla
usw....
bitter sowas, aber leider eine einfache Möglichkeit zu "sparen"
allerdings ist es oft nicht so einfach und so easy wie Cr4y es formuliert ist es leider auch nicht... ähnlich ist mit "Erst wenn es keinen Regeln gibt ist man frei...." in der Theorie schön nur funktioniert es in der Praxis nicht. So ist es in der Wirtschaft auch... so ganz ohne Manager usw. gehts halt auch nicht.
Hat sich trotz der zuletzt was die Stückzahlen (SoCs, zB. Amazon) betrifft positiven Entwicklung bei TI schon länger angekündigt.
Die Margen gehen aufgrund der starken Konkurrenz den Bach runter und gleichzeitig werden immer größere Investitionen nötig um überhaupt konkurrenzfähig bleiben zu können.
Hinzu kommt das bezogen auf ARM SoCs Hersteller welche einen hohen Bedarf haben dazu übergehen diese selbst zu entwickeln und dann bei TSMC, Samsung oder auch Globalfoundries zur Fertigung in Auftrag geben.
Damit steht man nicht nur in Konkurrenz zu dominierenden Unternehmen wie Qualcomm sondern auch noch zu den Eigenentwicklungen der jeweiligen Gerätehersteller. Spielraum für echte Gewinne welche nicht direkt wieder durch Investitionen egalisiert werden ist so kaum noch vorhanden. Da sich die Preisspirale noch weiter Richtung Boden drehen wird und von oben zusätzlich Intel anklopft wird das mittelfristig auch für Nvidia alles andere als angenehm.
Wer auf dem "freien" ARM SoC Markt mittelfristig noch Erfolg haben will muss entweder ISA kompatibel mit Eigenentwicklungen sein welche besser sind (im jeweiligen Anwendungsgebiet) als die "originalen" ARM IP Cores die jeder selbst lizenzieren kann oder explizit Low-Cost anbieten.
Bevor ichs vergesse:
On topic:
Ich finde es gut das man scheinbar zumindest versucht den Arbeitern bei der Arbeitssuche zu helfen. Kann mir allerdings nicht vorstellen das dies besonders einfach wird.
realredfox: ''Damit hat wohl niemand gerechnet ''.
@realredfox
Made my day!
Ich habe noch einen TI-Rechner neben mir liegen.
zum Thema:
man kann sich gar nicht vorstellen , in wie vielen Geräten die TI-Chips verbaut werden.
Auch fürs Militär entwickeln die, wenn ich mich nicht täusche.
Wahrscheinlich lassen sich die Amis ihre elektronik fürs Militär mittlerweile auch in China produzieren