Thermale Probleme X2-6000 Brisbane

Facy

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
453
Hallo zusammen,

langsam verzweifle ich etwas mit dem PC von meiner Freundin und brauche von euch ein paar Tipps.

Der PC geht nach ner Zeit im Betrieb unter Windows7 einfach "so" aus und mitlerweile konnte ich auch rausfinden dass er anscheinend zu heiss wird. Zuvor hatte ich auf das bequiet! 350W getippt weshalb ich es gegen ein bequiet! 530W getauscht hab - leider ohne Erfolg.

Hier die aktuelle Konfiguration:

Abit A-N68SV Motherboard inkl. letztem Bios
AMD X2 6000+ Brisbane 3100MHz
Cosmo Cool LC-CC-82 Lüfter
Nvidia 7800GT
2GB RAM
1x SSD + 1x HDD
1x DVD-ROM

Unglücklicherweise läuft der Brisbane standardmäßig mit 1.4V, weniger lässt sich im Bios leider nicht einstellen. Somit erreichen beide Cores im CPUID HW Monitor schon im Idle Mode unter Windows7 60° - der CPUTIN Wert (auch wenn dieser lt. anderen Foren ignoriert werden sollte) ist in der Regel knapp 10° höher und letztendlich meldet sich dann der CPU-Speaker mit ner Sirene wenn Prime oder CrystalBench ein paar Minuten laufen.
Auch durch die Absenkung des Vcores um 0.5V (CoreTemp meldet 1.35V, CPUID sagt 1.37V) mit CrystalCPUID macht es nicht viel aus.
Die Temp beider Cores liegt dann bei ca. 75°, was aus meiner Sicht auf lange Zeit deutlich zuviel ist.

Auch der Betrieb mit nem Boxed AMD Kühler half nix bzw brachte keine Besserung.
Wärmeleitpaste hab ich in beiden Fällen extra selbst angebracht.

Nun meine Fragen an euch, bevor ich jetzt mein halbes System durchwechsle:

- Ist der Kühler zu schwach? Sollte ich diesen auswechseln?
- Sollte ich auf ein anderes MoBo switchen, welches auch einen niedrigeren Vcore unterstützt?
- Würde mein 350W Netzteil, welches ich zuvor eingebaut hatte, auch ausreichen?

Danke für eure Vorschläge!

Grüße
 
naja der Kühler ist keinen deut besser als der boxed ...
 
Rechner geht aus, bleibt er dann aus o. startet er autom. neu?
75 Grad - bei welchem Takt?
Ist die CPU Temp. niedriger bei geöffnetem Gehäuse?
Ist der CPU Kühler deutlich warm, o. wird evtl. die Temp. nur falsch ausgelesen?


Gruß Uwe
 
der Lüfter ist für den CPU zu klein nimm lieber ein Arctic Freezer 64 Pro PWM
 
Wie ist das Gehäuse ansonsten belüftet?
Wie viele Lüfter an welchen Stellen?
Bestand das Problem schon immer oder erst seit kurzem?
Evtl. zu viel Staub (denke mal nicht, da der Boxed-Kühler ja auch nicht besser war)?
 
Hi Uwe,

in meinem Fall ist er ausgegangen und hat versucht von "selbst" neuzustarten - 3-4x versucht ers und beim 5ten Mal klappts dann wieder.
Er hat sich vorhin bei ca. 80° CPU Core ausgeschaltet, jedoch war m.W. noch im Bios bzgl. automatischem Ausschalten bei Temperatur X eingestellt.
Ja, die CPU wird bei offenem Gehäuse um gute 5° bis 10° kühler im Idle - nen Gehäuselüfter zum Rausblasen der warmen Luft habe ich derzeit nicht angeschlossen und sollte eigentlich ja nicht nötig sein, würde ich meinen.
Der Kühler ist eigentlich nicht besonders heiß, selbst im unteren Bereich nahe der CPU.
Meine Vermutung liegt auch nahe, dass die Sensoren einfach Mist sind und hier die Sachen falsch ausgelesen werden.

Die Kombi aus MoBo+CPU+RAM lief in einem anderen PC einwandfrei, jedoch weiß ich hier nicht mehr die genauen Umstände (Gehäuselüfter etc).
Da meine Freundin viel mit Google Maps arbeitet, passierts immer genau bei der Arbeit.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern die Kühler nicht beide falsch montiert wurden macht das mit den Sensoren auf jeden Fall Sinn...
 
Ich habe auch so einen Hitzkopf und zwar den X2 6400 Windsor-Kern. Aber ich hatte noch niemals 75 c°. Normalerweise sollte der Boxed-Kühler das auch schaffen, ich würde mal den Lüfter sauber machen, das heisst entstauben und die Wollmäuse raus holen. Des Weiteren glaube ich das 80 °c für einen AMD nicht so schlimm sein soll, die wurden früher doch immer so heiß, wenn ich mich nicht irre. Wenn dann auch noch im BIOS die FUnktion Cool und Quiet aktiviert ist, dann reagiert dein PC noch empfindlicher gegen Hitze.

Zum netzteil kann ich nichts sagen nur, dass bei mir ein 450 Watt von bequiet arbeitet und ich den 6400 X2 und eine HD 4850 damit betreibe und es läuft ohne Probleme. Wenn du schon das 530 Netzteil hast, dann würde ich es drinn lassen.

Gruß
 
Hallo zusammen,

danke für die Antworten.
Das Problem geht anscheinend in Richtung Gehäuselüftung...
Ich war jetzt grad für 15min net daheim, hab den Tower geschlossen und Prime lief nebenbei und als ich zurückkam lief der PC weiter aber mit CPU Cores von ~90° = deutlich zu hoch!
Wo ich das Gehäuse von oben angefasst hab war es auch recht warm, auch nicht normal.
Jetzt, wo das Gehäuse offen ist und Prime weiterläuft, pendeln sich die Core bei ca. 60-65°... das kann doch net sein dass nur durchs reine Öffnen des Gehäuses über 20° Unterschied sind?!

Grüße
 
irgendwie muß die wärme ja auch raus-wenn vorgesehen: ein fan vorn, der rein pustet und ein oder 2 hinten, die die wärme nach draussen leiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben