Hallo zusammen,
langsam verzweifle ich etwas mit dem PC von meiner Freundin und brauche von euch ein paar Tipps.
Der PC geht nach ner Zeit im Betrieb unter Windows7 einfach "so" aus und mitlerweile konnte ich auch rausfinden dass er anscheinend zu heiss wird. Zuvor hatte ich auf das bequiet! 350W getippt weshalb ich es gegen ein bequiet! 530W getauscht hab - leider ohne Erfolg.
Hier die aktuelle Konfiguration:
Abit A-N68SV Motherboard inkl. letztem Bios
AMD X2 6000+ Brisbane 3100MHz
Cosmo Cool LC-CC-82 Lüfter
Nvidia 7800GT
2GB RAM
1x SSD + 1x HDD
1x DVD-ROM
Unglücklicherweise läuft der Brisbane standardmäßig mit 1.4V, weniger lässt sich im Bios leider nicht einstellen. Somit erreichen beide Cores im CPUID HW Monitor schon im Idle Mode unter Windows7 60° - der CPUTIN Wert (auch wenn dieser lt. anderen Foren ignoriert werden sollte) ist in der Regel knapp 10° höher und letztendlich meldet sich dann der CPU-Speaker mit ner Sirene wenn Prime oder CrystalBench ein paar Minuten laufen.
Auch durch die Absenkung des Vcores um 0.5V (CoreTemp meldet 1.35V, CPUID sagt 1.37V) mit CrystalCPUID macht es nicht viel aus.
Die Temp beider Cores liegt dann bei ca. 75°, was aus meiner Sicht auf lange Zeit deutlich zuviel ist.
Auch der Betrieb mit nem Boxed AMD Kühler half nix bzw brachte keine Besserung.
Wärmeleitpaste hab ich in beiden Fällen extra selbst angebracht.
Nun meine Fragen an euch, bevor ich jetzt mein halbes System durchwechsle:
- Ist der Kühler zu schwach? Sollte ich diesen auswechseln?
- Sollte ich auf ein anderes MoBo switchen, welches auch einen niedrigeren Vcore unterstützt?
- Würde mein 350W Netzteil, welches ich zuvor eingebaut hatte, auch ausreichen?
Danke für eure Vorschläge!
Grüße
langsam verzweifle ich etwas mit dem PC von meiner Freundin und brauche von euch ein paar Tipps.
Der PC geht nach ner Zeit im Betrieb unter Windows7 einfach "so" aus und mitlerweile konnte ich auch rausfinden dass er anscheinend zu heiss wird. Zuvor hatte ich auf das bequiet! 350W getippt weshalb ich es gegen ein bequiet! 530W getauscht hab - leider ohne Erfolg.
Hier die aktuelle Konfiguration:
Abit A-N68SV Motherboard inkl. letztem Bios
AMD X2 6000+ Brisbane 3100MHz
Cosmo Cool LC-CC-82 Lüfter
Nvidia 7800GT
2GB RAM
1x SSD + 1x HDD
1x DVD-ROM
Unglücklicherweise läuft der Brisbane standardmäßig mit 1.4V, weniger lässt sich im Bios leider nicht einstellen. Somit erreichen beide Cores im CPUID HW Monitor schon im Idle Mode unter Windows7 60° - der CPUTIN Wert (auch wenn dieser lt. anderen Foren ignoriert werden sollte) ist in der Regel knapp 10° höher und letztendlich meldet sich dann der CPU-Speaker mit ner Sirene wenn Prime oder CrystalBench ein paar Minuten laufen.
Auch durch die Absenkung des Vcores um 0.5V (CoreTemp meldet 1.35V, CPUID sagt 1.37V) mit CrystalCPUID macht es nicht viel aus.
Die Temp beider Cores liegt dann bei ca. 75°, was aus meiner Sicht auf lange Zeit deutlich zuviel ist.
Auch der Betrieb mit nem Boxed AMD Kühler half nix bzw brachte keine Besserung.
Wärmeleitpaste hab ich in beiden Fällen extra selbst angebracht.
Nun meine Fragen an euch, bevor ich jetzt mein halbes System durchwechsle:
- Ist der Kühler zu schwach? Sollte ich diesen auswechseln?
- Sollte ich auf ein anderes MoBo switchen, welches auch einen niedrigeren Vcore unterstützt?
- Würde mein 350W Netzteil, welches ich zuvor eingebaut hatte, auch ausreichen?
Danke für eure Vorschläge!
Grüße