Hallö,
ich habe ein Thermaltake Berlin 630W das ein komisches Phänomen zeigt, welches mir auch nur durch Zufall aufgefallen ist: Unter starker Last bleibt der NT-Lüfter stehen...
Hab es schon mir verschiedenen Setups probiert (u.a. Vega56/3800X, RTX2070/3600). Im Moment hängt der R5 3600 mit der RTX2070 dran. Wenn ich z.B. Prime95 und Cinebench parallel starte ist alles ganz normal. Wenn ich den Furmark zusätzlich oder auch einzeln starte, dann läuft der Lüfter des Netzteils einfach aus und bleibt dann steht. Wenn man genau hinschaut sieht man, wie das Lüfter-Blatt zumindest nach einer Weile leicht "zittert". Und nach 1-2 min läuft er dann wieder normal an.
Wenn Furmark läuft und ich schalte dann Cinebench/Prime95 zu, dann passiert das selbe. Das NT scheint also, wenn eine stärkere Last dazu kommt, aus irgend einem Grund zu meinen "der Lüfter darf kurz Pause machen".
Ist das ein Defekt oder was hat es damit auf sich?
ich habe ein Thermaltake Berlin 630W das ein komisches Phänomen zeigt, welches mir auch nur durch Zufall aufgefallen ist: Unter starker Last bleibt der NT-Lüfter stehen...
Hab es schon mir verschiedenen Setups probiert (u.a. Vega56/3800X, RTX2070/3600). Im Moment hängt der R5 3600 mit der RTX2070 dran. Wenn ich z.B. Prime95 und Cinebench parallel starte ist alles ganz normal. Wenn ich den Furmark zusätzlich oder auch einzeln starte, dann läuft der Lüfter des Netzteils einfach aus und bleibt dann steht. Wenn man genau hinschaut sieht man, wie das Lüfter-Blatt zumindest nach einer Weile leicht "zittert". Und nach 1-2 min läuft er dann wieder normal an.
Wenn Furmark läuft und ich schalte dann Cinebench/Prime95 zu, dann passiert das selbe. Das NT scheint also, wenn eine stärkere Last dazu kommt, aus irgend einem Grund zu meinen "der Lüfter darf kurz Pause machen".
Ist das ein Defekt oder was hat es damit auf sich?