Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsThermaltake H550 TG ARGB: Ein Dreieckiger Lufteinlass dient als Blickfang
Die Tower werden Kürzer gebaut und man spart ein. Am Preis merkt der Kunde das aber nicht. Die Frage aber ist wie oft braucht man ein Laufwerk? Ich hab Platz genug überlege mir aber bei meinem "bevorstehenden Umbau" das Laufwerk weg zu lassen. Die Paar Spiele die ich noch als DVD habe gehen auf die HDD.
Ich habe zwar noch ein Laufwerk drin, aber nicht angeschlossen und seit mindestens 5-8 Jahren nicht mehr benutzt.
Wenn ich mal eins brauche kann ich auch ein externes nehmen, da spar ich mir die Verkabelung im inneren.
Unsere Laptops auf der Arbeit sind auch immer häufiger ohne Laufwerk, weil's einfach keinen Anwendungsfall mehr gibt jetzt wo alles runtergeladen/auf den Servern gespeichert werden kann.
Ich brauchte es nur ein einziges mal für eine ältere Siemens Software die es nur auf CD gibt, aber dafür gab es ja ein externes laufwerk.
Für mich sieht das Gehäuse nach einem Standard Body mit einer von Thermaltake designten Front aus.
Zum Thema optisches Laufwerk, als ich auf ein Gehäuse ohne Einbaumöglichkeit für ein optisches Laufwerk umgestiegen bin habe ich mir ein extra Gehäuse für mein Blu-ray Laufwerk gekauft.
Ich persönlich würde eher keinen wertvollen Schreibtischplatz verschwenden. Mein Rechner steht auf einem Sideboard. Ob die Anschlüss oben oder an der Seite ist Geschmackssache...
Würde ich nie machen der Unterschied in der Lautstärke ist enorm, wenn dir die Geräuschkulisse direkt ins Ohr blasen kann. Gerade mit den mikrigen Lufteinlässen drehen die Lüfter eh viel schneller um überhaupt was zu erreichen.
Werde die Leute nie verstehen die sich ein Mini-Grehäuse, ohne vernünftigen Airflow, dass auch keine vernünftigen Kühler fasst auf den Tisch stellen. Im Falle eines Gehäuses für gaming trifft das Wort "Brüllwürfel" auch ganz gut zu.
Und ein Midi-Tower auf dem Tisch, selbst wenn man Platz hat, wäre für mich der optische Super-Gau.
Ich musste jetzt auch 2x hinsehen, da ich dreckiger Lufteinlass gelesen habe.
Ansonsten, ja ist halt ein aktuelles 0815 Case. Niemand kümmert es dass die Komponenten im inneren immer Leistungsstärker werden und entsprechend Frischluft benötigen.
Mein Fractal R5 ist ja schon eingeschränkt was Frischluft angeht aber das Case hier ist ja noch schlimmer. Schade das nur mehr wenige Airflow Case kommen.
Dabei wünsche ich mir nur ein Airflow Case ohne Bling Bling (zumindest abschaltbar) und aktuelle USB Anschlüsse. Mehr muss es nicht sein, scheint leider schwer zu sein oder steht jetzt wirklich jeder auf dieses RGB Gedöns?