Thermaltake Shark - Wasserkühlung

dapcfreek

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
813
Hallo,

ich will meine selfmade-Wakü auflösen, und mit richtigen Radis arbeiten. Wie vieleicht manche gelesen haben, wollte ich alles mit nem Radi von nem Auto machen. Der ist mir aber zum mitnehem ein wenig zu groß^^. Jetzt will ich das in mein Gehäuse (Thermaltake Shark) einbauen, bloß der Platz in dem Gehäuse ist mehr als begrenzt. Kann mir da einer von euch sagen, welche Radis ich einbauen sollte, und wie ich die einbauen soll?
 
Ich hatte auch mal ein Thermaltake Shark! Mit WaKü
mir persönlich war das Case zu klein.


Ich hab mal Bilder davon hochgeladen!

viel spaß
 

Anhänge

  • DSC00681.jpg
    DSC00681.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 436
  • DSC00682.jpg
    DSC00682.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 401
  • DSC00684.jpg
    DSC00684.jpg
    209,3 KB · Aufrufe: 386
  • DSC00689.jpg
    DSC00689.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 420
Zuletzt bearbeitet:
lol sieht des geil aus :D
 
Denke, die bilder kann ich mir sparen^^
Und komplett intern werde ich keine Chance haben, oder?
 
Nein, würde ich nicht machen. Extern hat doch auch was. Könntest doch einen Mora 2 Pro an die Seite machen oder einen Tripple aufs Dach.
 
@q88: Habe kein SLI, aber leider Ist ne PCI-Karte drin, die mir das mit dem Caseboden auch vermasselt.

Naja, werde mich wohl auf extern einstellen müssen.
Vielen dank an alle
 
Und, wenn ich jetzt ein andres Gehäuse nehmen würde (Big Tower). Was würde mich da ein gutes und billiges Kosten. Es sollte wenn es geht die Gehäuseöffnung nicht links sondern rechts haben.
 
Ist ein hammer Case aber riesig groß!

@q88: Poste mal wieder in den WaKü Bilder Thread! Ich liebe das Case.
 
Zurück
Oben