Sehr geehrter Herr xx,
wie telefonisch besprochen hier eine kurze Anleitung zum Hinzufügen des Parameters --ignore-certificate:
Wenn Scout Enterprise genutzt wird, updaten Sie auf die Version 13.5 oder höher und fügen Sie den Parameter "--ignore-certificate" zu der definierten RDP-Anwendung hinzu. (siehe angehängte Screenshots 1-3)
Wenn Scout Enterprise nicht genutzt wird, folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten, um das Problem zu lösen:
01. Stellen Sie sicher, dass mindestens FreeRDP Version 1.0.2.1-13 installiert ist.
02. Definieren Sie eine RDP-Verbindung mit allen gewünschten Einstellungen.
03. Aktivieren Sie die erweiterte Protokollierung im eLux Setup > Diagnose.
04. Verbinden Sie sich auf den Remote Desktop mit der definierten RDP-Anwendung.
05. Trennen Sie die Verbindung.
06. Lassen Sie sich die Diagnosedateien anzeigen (Setup > Diagnose).
07. Öffnen Sie die Datei /tmp/Diagnostics/Log/eluxd.log und suchen Sie nach prg=xfreerdp (mit STRG+F kann gefiltert werden).
08. Kopieren Sie die Kommandozeile NACH "prg=". Diese sollte in etwa wie folgt aussehen:
xfreerdp -f -z -a 32 --plugin rdpsnd --data scard:scard -- --plugin cliprdr --plugin drdynvc --data audin:alsa -- [-u <username>] [-p <password>] [-d <domain>] <server> 09. Fügen Sie den Parameter –-ignore-certificate zu der Befehlszeile hinzu. Diese sollte dann in etwa so aussehen:
xfreerdp -f -z -a 32 --plugin rdpsnd --data scard:scard -- --plugin cliprdr --plugin drdynvc --data audin:alsa -- [-u <username>] [-p <password>] [-d <domain>] --ignore-certificate <server> 10. Wenn Sie das Passwort in der Anwendung definiert haben, wird es hier durch XXXXXX ersetzt. Entweder müssen Sie das Password in Klartext eintragen oder den Schalter –p löschen 11. Erstellen Sie eine neue lokale Anwendung, Anwendung: Benutzer, und der Kommandozeile als Parameter.
12. Speichern Sie die Änderungen.
13. Benutzen Sie die manuell erzeugte Anwendung.
Zusatzinfo:
Seit Xfreerdp Version 1.1 hat sich der Syntax geändert, so sieht die Kommando Zeile wie folgt aus:
xfreerdp /f /bpp:24 -grab-keyboard /multimon /drive:G,/media/usbdisk +clipboard /sound:sys

ulse /ignore-certificate /from-ui /to-ui /u:"username" /p: "password" /d:domain /v:server
Bitte beachten Sie dass die Security Option damit abgeschaltet ist.
Mit freundlichen Grüßen
xx
--
Fujitsu Technology Solutions
Technischer Support