Thinkpad mit Digitizer und Gaming-Potenzial

InsaneDeadEnd

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
40
Hallo,

ich suche für meinen Bruder ein Lenovo Thinkpad, dass er unter anderem für die Schule und Programmieren braucht. Da er auch gerne in der Freizeit zockt sollte das ganze auch spiele-tauglich sein, also am besten mit dedizierter Grafik.
Ansonsten nicht viel vorrausgesetzt, im Idealfall FullHD und 500gb Platte/SSD und denke mal 8gb ram.

Bin da selbst nicht im Thema, find auch es ist recht unübersichtlich bei so vielen verschiedenen Modellen der Thinkpad-Reihen einen Überblick zu bekommen.
Denke mal hier gibts ein paar, die mir da helfen können :D

Schonmal ein Danke für die Mühen!
 
Was für Spiele denn, in welchen Auflösungen/Detailgraden?

Wobei das fast egal ist, da es nur eine Möglichkeit gibt, die dGPU, Thinkpad-Qualität und Digitizer hat: Thinkpad Yoga-P40.
 
Alles klar danke, schauen wir uns mal an.

Er spielt hauptsächlich Spiele wie CoD, Battlefield oder weniger grafisch intensive Sachen in FullHD. Detailstufe ist ihm relativ egal, aber es sollte halt auch in zukunft noch Spiele flüssig darstellen können. Also ob dann zwangsläufig eine dedizierte Grafik nötig ist sind wir uns halt nicht sicher.

Gibt es denn auch alternativen mit Onboard? oder vielleicht auch von Dell oder so?
 
Die mobilen Grafik-Karten und die Performance in einigen (vielen) Spielen kannst du dir hier anschauen, CoD und BF auf Intel GPUs und "zukunftsfähigkeit" in einem Satz passen gar nicht gut zusammen.

Hier mal die Geizhals-Marktübersicht für Laptops mit Digitizer und das gleiche nochmal für Tablets mit Digitizer, es gibt kein einziges mit dGPU.

Ansonsten - wie hoch ist das Budget? Das Surface Book würde halt passen... auch wenn die GPU natürlich nicht sonderlich stark ist.
 
Ok schau ich mir dann mal an.

Preislich ist an für sich relativ egal, habe selbst auch ein Surface Book mit i5 und 940m aber wirkliches gaming ist damit jetzt auch nicht wirklich drin. Da müsste man wohl auf die kommenden facelifts warten, wobei die dann wohl schon ziemlich teuer werden.
Vielleicht sollten wir dann auch mal nach "normalen" Laptops schauen. Digitizer wäre halt wegen schule und später Studium ziemlich praktisch gewesen.

Auf jeden Fall danke für die schnellen Antworten
 
Ein Gerät mit einer stärkeren GPU als die 940M im Surface Book und Digitizer gibt es derzeit nicht - es gäbe höchstens die Möglichkeit ein Gerät mit TB3 zu suchen und eine eGPU anzuschließen. Ist allerdings mit etwas basteln verbunden und es gibt (fast) keine Garantien, dass es auch wirklich klappt.

Für ein Gerät ohne Digitizer ist natürlich praktisch der ganze Markt offen. Wie mobil soll das Gerät denn sein?
 
sollte nicht allzu schwer sein, unter 2kg wäre schon gut und vom akku her (office betrieb oder progammieren, präsentationen, schule etc.) möglichst lange halten. am besten mit 15zoll , da 17 zum transportiren dann doch nicht mehr so toll ist. glaub in dem bereich wäre dann ne gtx 1060 aktuell die gängige wahl oder?

mit externen tb3 grafiklösungen kenn ich mich nur rudimentär aus. kenne eigentlich nur den razer core und das ding von alienware. der razer core funktioniert soweit ich das mitbekommen hab auch auf vielen anderen geräten, die nicht von razer sind ganz ok. wird halt auch relativ teuer (core um die 500€ + grafikkarte).
 
1060 und unter 2kg ist schon mal nicht so einfach und vor allem teuer - da gibt's nur 3-4 Geräte, gehen so alle Richtung 1600-2000€:

Razer Blade 2016
Aorus X3
MSI GS43
Gigabyte Aero (noch nicht lieferbar)

Das aktuelle Alienware 13 fällt raus, weil zu schwer.

Bzgl. eGPU per TB3: Es gibt ca. 5-7 Gehäuse, die so mehr oder weniger verfügbar sind und zwischen 400-500€ kosten. Hier mal einen Test. Wäre halt eine Grundsatz-Entscheidung die mit einigem an Bastelei verbunden ist und eigentlich nur zur Debatte steht, wenn er die Digitizer-Funktion unbedingt braucht.
 
ja ich sag mal wenns etwas schwerer wäre ist auch nicht schlimm, sollte halt kein klotz sein damit mans noch gut rumtragen kann. vom preis wollten wir max 1800€.
sowas wie das msi oder gigabyte hatten wir uns vorgestellt. die digitizer sache ist uns dann den aufpreis einer egpu oder die einschränkung von onboard grafik nicht wert.
https://geizhals.de/msi-gs60-6qe-ghost-pro-gs60-6qe16h11-0016h7-sku1102-a1330124.html?hloc=de
sowas in der art wäre denke ich auch ausreichend, wobei das 4k panel nicht wirklich nötig wäre. denke mal die 900er M serie ist leistungstechnisch auch noch ganz gut für die nächsten 2-3 jahre oder? zumindest die 970m
 
Wenn das Budget über 1300€ liegt, auf keinen Fall mehr GPUs aus der 9x0er Generation kaufen, die 1000er ist einfach viel zu stark dagegen. Dein Angebot ist veraltet und überteuert. Die Geforce 9er Generation sollte man nur noch bei geringem Budget kaufen!

Wenn es doch irgendein Gaming-Gerät sein kann, kannst du einfach bei Geizhals entsprechend filtern, z.B. so: 14-15,9 Zoll, FHD, Quad-Core, Geforce 10, bis 2,4kg, 1000-1800€
 
Zurück
Oben