Hallo zusammen,
ich habe ein T450s mit i7 5600U CPU gekauft, weil ich dachte mit i7 sei das Thinkpad spürbar schneller, insbesondere bei Fotobearbeitung. Vielleicht ist es nur mein Eindruck, jedoch finde ich, die Mehrleistung des i7 steht in keinem Verhältnis zum Stromverbrauch und zur Wärmeentwicklung. Da das Thinkpad auch vom Display nicht in bestem Zustand ist, überlege ich es wieder zu verkaufen und mich nach einem besseren mit i5 umzusehen. Ist der i7 aus der 5. Generation wirklich kaum flotter als der i5? Von der Leistung spüre ich gefühlt keinen großen Unterschied zu meinem X230 mit i5 3. Generation. Das wird auch kaum warm und der Akku hält ewig. Damit hätte ich nicht gerechnet. Wie sind Eure Erfahrungen?
Grüße
ettan
ich habe ein T450s mit i7 5600U CPU gekauft, weil ich dachte mit i7 sei das Thinkpad spürbar schneller, insbesondere bei Fotobearbeitung. Vielleicht ist es nur mein Eindruck, jedoch finde ich, die Mehrleistung des i7 steht in keinem Verhältnis zum Stromverbrauch und zur Wärmeentwicklung. Da das Thinkpad auch vom Display nicht in bestem Zustand ist, überlege ich es wieder zu verkaufen und mich nach einem besseren mit i5 umzusehen. Ist der i7 aus der 5. Generation wirklich kaum flotter als der i5? Von der Leistung spüre ich gefühlt keinen großen Unterschied zu meinem X230 mit i5 3. Generation. Das wird auch kaum warm und der Akku hält ewig. Damit hätte ich nicht gerechnet. Wie sind Eure Erfahrungen?
Grüße
ettan