Thinkpad W520 bringt nicht die volle Leistung

ad1965

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich habe mir ein gebrauchtes ThinkPad W520 gekauft und es bringt leider nur selten die volle Leistung. Das Notebook hat einen i7 2640M Prozessor, 8GB RAM, eine SSD Festplatte und es läuft Windows 10.

Konkret habe ich Probleme mit dem Abspielen/Editieren von Videos in den Programmen Videopad, Magix Fastcut und GoPo Studio. Die Videos ruckeln heftig und lassen sich kaum bearbeiten. Laut Ressourcenmonitor liegt dann die CPU Auslastung und max. Frequenz meist bei 28% und die Taktung liegt bei 0,75GHz. Es wird also nach meinem Laienverständnis nicht die volle Leistung abgerufen, oder?
Was habe ich bereits probiert, bzw. ist eingestellt:

1. Notebook läuft auf Netzbetrieb
2. Grafikkarte habe ich im Modus NVIDIA Optimus und auch fest auf NVIDIA Quadro 1000M eingestellt probiert. Kein Unterschied.
3. Alle Energiesparoptionen sind abgestellt.
4. Neueste Treber sind installiert.

Ab und zu mal läuft alles perfekt - keine Ahnung was dann anders war. Dann liegt die CPU Auslastung und max. Frequenz beim Abspielen/Editieren auch um 100% und die Taktung liegt so bei 2,8GHz. Aber das kommt (leider) nur ganz selten vor....

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus!

VG
Axel
 
1. Lies die Taktung mit CPUZ aus, nicht mit den miesen Windows eigenen Tools
2. Es ist nur ein Dualcore mit HT also 4 virtuellen Kernen. Wenn deine Software nur 1 Kern ausnutzen kann, dann hast du auch nur ca 25% Auslastung
 
rg88 schrieb:
2. Es ist nur ein Dualcore mit HT also 4 virtuellen Kernen. Wenn deine Software nur 1 Kern ausnutzen kann, dann hast du auch nur ca 25% Auslastung

Aber wenn dem so wäre, dann würde es doch nicht ab und zu funktionieren, oder? ich habe mit den genannten Programmen schon absolut flüssig und schnell gearbeitet. Und dann lag die Auslastung bei 100%.
 
Dann ignoriere Punkt 1. nicht, dann siehst ob die Taktung passt. Wenn nicht mehr Kerne ausgelastet werden liegts an der Software
 
zogger CkY schrieb:
Was für ein netzteil hast du ses sollte Mindestens 135W bei den 90W und 65W wird die leistung gedrosselt.
Wärmeleitpaste Wechseln die trocknet bei den teilen gerne mal aus.
Das Netzteil hat 170W.
Zerlegen werde ich es lieber nicht. Ich hatte es bei einem Händler mit Garantie gekauft - da bringe ich es morgen hin wenn ich es nicht in Griff bekomme.
Welchen Effekt hätte den diese ausgetrocknete Paste?
Ergänzung ()

rg88 schrieb:
Dann ignoriere Punkt 1. nicht, dann siehst ob die Taktung passt. Wenn nicht mehr Kerne ausgelastet werden liegts an der Software
Ich habe CPU-Z installiert. Aber wie sehe ich denn jetzt mit welcher Taktung gerade gearbeitet wird? Im Reiter "CPU" schwankt unten die Anzeige immer um +/- 797MHz. Ganz unten Steht Core 2, Threads 4. Ist es das?
 
Ist das denn ein original Netzteil?

Wie verhalten dich die 797MHz denn unter Last?
 
rg88 schrieb:
Ist das denn ein original Netzteil?

Wie verhalten dich die 797MHz denn unter Last?

Ja, es ist ein original Netzteil. Ich habe gerade mal in GoPro Studio ein Video konvertiert - das sollt ja Last sein. Da haben sich die 727 nur im Nachkommabereich verändert. Ich hoffe, ich schaue an der richtige Stelle - das Feld mit dem Namen Core Speed, oder?
 
jepp. Dann taktet die CPU wirklich nicht hoch.
Nur noch kurz so: es ist ein original IBM/Lenovo-Netzteil? :D (man weiß ja nie)

Poste doch mal bitte den CPUZ screen und den Taskmanager während Belastung um sicher zu gehen
 
Ich habe hier noch nie Bilder hochgeladen - ich hoffe, dass es klappt. Das Netzteil sieht zumindest sehr original aus..... :-)

Win.jpg
CPU-Z.jpg
 
Rechtsklick auf das CPU-Diagramm -> Diagramm ändern in -> logische Prozessoren
Ergänzung ()

und dann bitte noch nen Screenshot vom Reiter "Prozesse"
 
Nimm lieber HWInfo und dort Sensors, das zeigt neben den aktuellen Werten auch die minimalen, maximalen und Durchschnittswerte an, damit kann man mehr anfangen als mit dem nur jeweils aktuellen Wert bei CPU-Z.
 
Also, GoPro mach in deinem Screenshot eigentlich gar nichts ;)
Sortiere mal nach CPU-Auslastung
 
rg88 schrieb:
Also, GoPro mach in deinem Screenshot eigentlich gar nichts ;)
Sortiere mal nach CPU-Auslastung
Doch macht es - aber anscheinend hat GoPro zwei Prozesse.....:) Siehe Bild:

Prozesse.jpg
 
schenk bitte auch dem Post von Holt Beachtung ;) Er schreibt das nicht ohne Grund. Ist sicherlich aufschlussreich.
 
Holt schrieb:
Nimm lieber HWInfo und dort Sensors, das zeigt neben den aktuellen Werten auch die minimalen, maximalen und Durchschnittswerte an, damit kann man mehr anfangen als mit dem nur jeweils aktuellen Wert bei CPU-Z.
Ich habe jetzt HWInfo runtergeladen. Hier das Ergebnis:

HWInfo.jpgHWInfo.jpg
 
Auf dem Screenshot sehe ich jede Menge AVG Software. U.a. AVG PC TuneUp. Wenn ich mir sowas auf der Webseite schon angucke: http://www.avg.com/de-de/avg-pctuneup, dann rollen sich mir die Fußnägel hoch.

Ich würde dir empfehlen die komplette Software und alle Tunig oder wasweisich Dinger hochkant von der Kiste zu schmeißen. Idealerweise gleich ne Neuinstallation und den ganzen Blödsinn dann weglassen. Dann funktioniert die Kiste vermutlich auch.
 
Zurück
Oben