Mr_Wulf
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21
Hallo zusammen!
Ich hoffe der Thread ist hier nicht allzu Fehl am Platz... In Sachen VoIP ist ja hier nicht gerade viel los. Ich hoffe, der eine oder andere kennt sich trotzdem ein wenig (vor allem besser als ich) damit aus![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das Problem ist Folgendes:
Meine Freundin wohnt in einer 3er WG mit ISDN-Anschluss und entsprechender ISDN-Anlage im Keller, die den Anschluss auf 3 Telefondosen in der Wohnung verteilt. Jeder der 3 Bewohner hat also seine eigene TAE und entsprechend seine eigene Rufnummer.
Nun haben sie sich einen DSL-Anschluss bei Tele2 bestellt, in dem eine Telefonflatrate inklusive ist. Leider wurde erst auf den zweiten bzw. dritten Blick klar, dass das dann nur per VoIP geht.
Ich habe es bis jetzt nicht verstanden, wie man die vorhandene Anlage (Eumex!?) mit dem Router/"Komplettbox" (Thomson Speedtouch WL 780i) kombiniert, damit alle in den Genuss der Telefonflatrate kommen bzw. ob das in solch einer Kombination überhaupt möglich ist.
Ich werde dabei das Gefühl nicht los, dass das mit der gelieferten Hardware nicht ohne Weiteres funktioniert, da es an der sog. Komplettbox keinen ISDN-Anschluss (S0) gibt. Vielleicht ließe sich ja etwas über Adapter regeln...?
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüße,
Sebastian
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hm... die Resonanz ist ja recht bescheiden. Ist die Frage zu naiv, der Platz falsch?
Habe mittlerweile weiter gesucht und bin auf sog. VoIP-Gateways gestoßen. Ist das das richtige Stichwort?
Ich hoffe der Thread ist hier nicht allzu Fehl am Platz... In Sachen VoIP ist ja hier nicht gerade viel los. Ich hoffe, der eine oder andere kennt sich trotzdem ein wenig (vor allem besser als ich) damit aus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das Problem ist Folgendes:
Meine Freundin wohnt in einer 3er WG mit ISDN-Anschluss und entsprechender ISDN-Anlage im Keller, die den Anschluss auf 3 Telefondosen in der Wohnung verteilt. Jeder der 3 Bewohner hat also seine eigene TAE und entsprechend seine eigene Rufnummer.
Nun haben sie sich einen DSL-Anschluss bei Tele2 bestellt, in dem eine Telefonflatrate inklusive ist. Leider wurde erst auf den zweiten bzw. dritten Blick klar, dass das dann nur per VoIP geht.
Ich habe es bis jetzt nicht verstanden, wie man die vorhandene Anlage (Eumex!?) mit dem Router/"Komplettbox" (Thomson Speedtouch WL 780i) kombiniert, damit alle in den Genuss der Telefonflatrate kommen bzw. ob das in solch einer Kombination überhaupt möglich ist.
Ich werde dabei das Gefühl nicht los, dass das mit der gelieferten Hardware nicht ohne Weiteres funktioniert, da es an der sog. Komplettbox keinen ISDN-Anschluss (S0) gibt. Vielleicht ließe sich ja etwas über Adapter regeln...?
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüße,
Sebastian
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hm... die Resonanz ist ja recht bescheiden. Ist die Frage zu naiv, der Platz falsch?
Habe mittlerweile weiter gesucht und bin auf sog. VoIP-Gateways gestoßen. Ist das das richtige Stichwort?
Zuletzt bearbeitet: