Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsThreema 4.5 für Android: Schweizer Messenger führt neue Komfort-Features ein
Der seit Dezember des vergangenen Jahres fast vollständig quelloffene Messenger Threema führt mit der Version 4.5 für Android neue Komfort-Features wie eine globale Suchfunktion für Unterhaltungen und eine integrierte Medien-Galerie ein. Zudem wurde die Größe der Gruppen und die Anzahl der Emojis noch weiter ausgebaut.
Geschmackssache, würde ich sagen. Aber sicherlich einer der besten. Ich finde Details super, etwa dass Threema einen eigenen Shop eröffnet hat, um die Nutzung auch Leuten abseits der Google und Apple Ökosysteme zu ermöglichen.
Schade ist, dass der Servercode weiterhin proprietär ist. Aber ob der auch tatsächlich läuft, kann einem letztlich sowieso niemand beweisen.
Hier gibt's eine interessante Artikelserie zum Thema Messenger.
Spannend. Auch wenn ich Threema aktuell nicht nutze, finde ich gerade die lokale Bilderkennung super. Zeigt, dass es durchaus möglich ist, anders als Google & co. einen gerne glauben lassen wollen.
@-Ps-Y-cO-
Mir sind Wichtig: Open Source, standardcrypto, Verschlüsselte Gruppenchats, Brauchbarer desktop Client, sichere defaults, keine Cloud backups.
Das hat Threema schon vor der OS version am besten abgedeckt - Jetzt wird alles abgedeckt
Ich hab die Tage in 2 Gruppen angefragt ob wir nicht von WA auf Signal wechseln wollen.. keine Chance
Vom "IT-ler" "Weil wir hier Top Secret Dokumente verschicken? 👀🤪"
"Ich glaube, wir brauchen aktuell keinen Wechsel, wenn es keinen Grund dafür gibt. Alles weitere klären wir künftig!😇"
Ein Mitstreiter: "facebook ist ein datenkraken. war nur ein vorschlag🤷🏼♂️"- "Und der ist gnadenlos abgeschmettert"
"Die machen das sicherlich nur zum guten Zweck, weil die so nett sind und alle lieb haben😉 ich recherchiere Mal, aber halte wenig davon..."
"Bin da auch nicht wirklich im Thema, sehe es aber ähnlich wie tim..hochsicherheits Infos versende ich nicht gerade. Bzw. Bezweifle ich, dass sich da ein großangelegter Wechsel durchsetzt, sodass man bei einem Wechsel, 95% der Kontakte via anderem Messenger nicht mehr erreicht"
Angeblich datenschutztechnisch schon. Benutze ihn seit Kurzem und bin über den aberwitzigen Akkuverbrauch entsetzt. Meine Freundin erlebt das Gleiche auf ihrem Telefon.
Ok, was Element / Matrix definitiv allem anderen gerade vorraushat sind die großartigen bridges. Endlich wieder Chatten wie 2010. Alle Messenger in einem Client, in einem account.
Angeblich datenschutztechnisch schon. Benutze ihn seit Kurzem und bin über den aberwitzigen Akkuverbrauch entsetzt. Meine Freundin erlebt das Gleiche auf ihrem Telefon.
Gibt es da tatsächlich inzwischen was brauchbares oder ist das weiterhin nur ein halbgarer webclient?
Das ist für mich bei Signal der größte Störfaktor und gleichzeitig eine enorme Stärke von Telegram (egal was man sonst von denen halten will).
Einfach traurig, dass der Fokus zu 99.9% nur auf Smombies gesetzt wird...
@petunientopf Zum Argument Hochsicherheitsinfos: Vielleicht bekommst du du deine Freunde mit der Postkarte überzeugt. Alles, was sie nicht auch auf eine Postkarte schreiben würden, hat in WA nichts zu suchen. Außerdem muß man keine Anschlagspläne darin diskutieren; das systematisch zu erfassen ist auch gar nicht das Ziel von WA/FB, weil sich damit kein Geld verdienen läßt. Kohle gibt’s für Werbung und Profile, und die kann man hervorragend bilden, wenn man völlig banalen Alltagsplausch auswertet. Das fährt Google mit GMail ja ähnlich.