Thunderbird Archiv vor Versehentlich löschen sichern ?

90210

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
505
ahoi !


kann man bei Thunderbird den Ordner Archiv Irgendwie sichern das man den nicht aus Versehen löschen oder verschieben kann ?

 
Thunderbird hat eine Export Funktion.

Ansonsten bietet es sich natürliuch an, generell einfach das ganze System via Image zu sichern. Tools dafür sollten ja einschlägig bekannt sein.
 
90210 schrieb:
kann man bei Thunderbird den Ordner Archiv Irgendwie sichern das man den nicht aus Versehen löschen oder verschieben kann ?

Ein Backup anlegen. z.B. mit Mailstore Home.
 
frames p. joule schrieb:
ittels syncthing zwischen mehreren PCs

Rein aus Interesse.
Wie schnell ist auf den Geraeten plus Server alles weg, wenn der Zufall mal den Posteingang leer macht?

Abgesehen davon kann man auch per IMAP an jedem Geraet aktuell die Mail haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dafReak
@BFF IMAP ist keine Option, muss und will das Archiv lokal haben.

Hatte bislang keinen Datenverlust. Allerdings häufiger Konflikte als noch Windows- und Linux-Thunderbird gesynct wurde. Sync findet nur statt wenn Laptop und PC(s) gleichzeitig an sind. Mache unregelmäßig händische Kopien. Thunderbird speichert die Mails in riesigen Archiven, weswegen ab und zu ältere Jahrgänge der Mails manuell weggesichert werden. Es könnte insgesamt besser sein, aber ich habe mich daran gewöhnt.
 
frames p. joule schrieb:
will das Archiv lokal haben.

Mailstore Home.
Anerkannte Archivierungsloesung. Free Version reicht fuer 3 Konten.

frames p. joule schrieb:
Hatte bislang keinen Datenverlust. Allerdings häufiger Konflikte als noch Windows- und Linux-Thunderbird gesynct wurde.

Wuerde mich vom direkten und eigentlich unnoetigen Sync abhalten wenn da der Sync schon Konflikte wirft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
MaverickM schrieb:
Ansonsten bietet es sich natürliuch an, generell einfach das ganze System via Image zu sichern. Tools dafür sollten ja einschlägig bekannt sein.
Noch einfacher, einfach das Profil sichern. 😎 Mach ich seit Jahrzehnten schon so, und ist schnell wieder hergestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rgbs
nutrix schrieb:
Noch einfacher, einfach das Profil sichern.

Was ist daran einfacher? Ein Image Backup des Systems läuft bei mir sowieso... Zwei mal die Woche, seit über einem Jahrzehnt.
 
Einfacher deshalb, weil:
  • Nur ein Profi gesichert werden muß -> schneller
  • Recovery auch schneller erfolgen kann
  • Für die E-Mails kein komplettes Recovery über Image erforderlich ist
  • Ein Profil auch ohne Backupprogramm direkt mit cp/rsync/robocopy usw. gemacht werden kann, oder rechtsklick über Explorer
Aber ja, man kann das Profil natürlich auch manuell aus dem Image extrahieren, wenn die Backupsoftware was taugt. Bei mir liegen die E-Mails eben nicht in C:\Windows, sondern auf einer anderen Partition. Und ich sichere meine E-Mails, da wichtig, 2x am Tag.

Viele Wege führen nach Rom.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rgbs und M@rsupil@mi
Im Windows Ordner ist eh seit Jahren weg. @nutrix
Wer da noch das Profil drin hat, hat einige Generationen OS verpasst oder will es halt so.

Ich persönlich halte nix vom TB Profil sichern.
Sind ja eh nur Einstellungen.
 
90210 schrieb:
kann man bei Thunderbird den Ordner Archiv
Was immer der Ordner «Archiv» denn sein mag…

ThundreBird - das ist… sind für mich die Instanzen im WIN-Profilordner (C:\Users\CN8\AppData\Roaming\Thunderbird, C:\Users\CN8\AppData\Local\Thunderbird) und die Spiegelordner für alle Mails, seien das IMAP- oder noch heurmgeisternde POP3-Konten.
Dieselben liegen schon ewig auf einem anderen Laufwerk, allein um Volumen aus C herauszunehmen, aber auch zu POP’s Zeiten echte Backups zu haben.

C, das wurde ja thematisiert, wird per Systemimages gesichert. Im nackten TP-Profil tut sich an sich wenig. Viel mehr bei den Mails.
Diese sichere ich, auch oben erwähnt, mit MailStoreHome. →
BFF schrieb:
Free Version reicht fuer 3 Konten.
3 Konten? Sagt mir Nix. Sind 3 (TB-)Profile gemeint? Weil… ich habe in den den drei Profilen [Privat / Firma / Firma] mehr als je 3 Mailadressen = Konten, und das klappt immerhin. Man müsste dehen was bie einem 4. Profil passiert
→ und dmait wäre die Aufgabe des TE routnemäßig abgedeckt.

Auch wernn ich nur etwas wiederholte,

CN8
 
nutrix schrieb:
  • Nur ein Profi gesichert werden muß -> schneller
  • Recovery auch schneller erfolgen kann
  • Für die E-Mails kein komplettes Recovery über Image erforderlich ist

Als ob das Image länger brauchen würde, wenn man eine Versionskette mit differenzieller/inkrementeller Sicherung hat... Und wo kommt eigentlich der Irrglaube her, man müsste immer ein komplettes Image wiederherstellen? Noch nie gemacht oder falsche Tools im Einsatz!?

nutrix schrieb:
Ein Profil auch ohne Backupprogramm direkt mit cp/rsync/robocopy usw. gemacht werden kann

Ahja. Und das sind keine Programme, die die Kopie erstellen... :lol:
 
cumulonimbus8 schrieb:
3 Konten? Sagt mir Nix.
Sagt Dir nix wie so oft. 🤷‍♂️

BFF schrieb:
Free Version reicht fuer 3 Konten.

Konten halt.

Reicht exakt fuer 3 Adressen aka 1@cumulo.bus8, 2@cumulonim.bus8 und 3@@nullbrain.bus8.
Nun das Prinzip verstanden?

cumulonimbus8 schrieb:
Man müsste dehen was bie einem 4. Profil passiert
→ und dmait wäre die Aufgabe des TE routnemäßig abgedeckt.

Man definiert seine Aufgabe korrekt und findet dafuer Anworten.
Wie es sich fuer @90210 gehoert gibt es nix zusaetzlich zu erklaeren oder vielleicht zum naechsten Nikolaus.

Bis dahin bleibt MailStoreHome Free die anerkannte Archivierungsloesung fuer 3 Konten.
 
BFF schrieb:
Ich persönlich halte nix vom TB Profil sichern.
Sind ja eh nur Einstellungen.
Das mit eh nur Einstellungen ist schlicht und ergreifend falsch.
Siehe auch:
Profilordner.png

Das sichern des gesamten Profilordners ist der schlauste Plan, zumal man diesen an einen Speicherort seiner Wahl legen kann (das muss man dann nur in der "profiles.ini" entsprechend eintragen).

Gruß
R.G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
MaverickM schrieb:
Als ob das Image länger brauchen würde, wenn man eine Versionskette mit differenzieller/inkrementeller Sicherung hat... Und wo kommt eigentlich der Irrglaube her, man müsste immer ein komplettes Image wiederherstellen?
Ja, braucht es, besonders auch beim Recovery, wenn die ganze differenzieller/inkrementeller Kette für das Recovery durchgegangen werden muß. Und die Möglichkeit, direkt aus dem Image die gewünschten Dateien zu extrahieren, habe ich weiter unten erwähnt, wenn Du richtig gelesen hättest.
MaverickM schrieb:
Noch nie gemacht oder falsche Tools im Einsatz!?
Ach, und wenn man anderer Meinung ist, muß man gleich pampig werden und die Kompetenz des anderen in Frage stellen? Und das trotz so vieler Posts hier? 🙄
MaverickM schrieb:
Ahja. Und das sind keine Programme, die die Kopie erstellen... :lol:
Sorry, jetzt wirds peinlich für Dich. 🙄 Ein simples Kopierprogramm kann ein Backup machen, ist aber per Definition kein Backupprogramm (welches wesentlich komplexer und umfangreicher ist)! 😎

Meine Güte, so viele Posts, und anscheinend so wenig Ahnung dahinter oder wie?
Ergänzung ()

rgbs schrieb:
Das sichern des gesamten Profilordners ist der schlauste Plan, zumal man diesen an einen Speicherort seiner Wahl legen kann (das muss man dann nur in der "profiles.ini" entsprechend eintragen).
Eben. 😎🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
rgbs schrieb:
Das sichern des gesamten Profilordners ist der schlauste Plan,

Womit man immer noch keine Mail gesichert hat wenn man sich die Konten per modernem Automatismus eigerichtet hat. Und das will der TE eigentlich. Einstellungen sind voellig Wumpe.
Der Archivordner ist online, wenn existent. Auch wenn man, wie vermutlich der TE, von einem Outlook kommt.

90210 schrieb:
Thunderbird den Ordner Archiv Irgendwie sichern
 
BFF schrieb:
Im Windows Ordner ist eh seit Jahren weg. @nutrix
Wer da noch das Profil drin hat, hat einige Generationen OS verpasst oder will es halt so.
Ich hab es gerade mal testweise auf einen anderen PC neu installiert. TB installiert sich nach wie vor in
C:\Users\nutrix\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
C:\Users\nutrix\AppData\Local\Thunderbird
C:\Program Files\Mozilla Thunderbird
Oder habe ich was verpaßt?

Und ja, ich nutzt das schon sehr sehr lange, seit der ersten Version.
BFF schrieb:
Ich persönlich halte nix vom TB Profil sichern.
Sind ja eh nur Einstellungen.
Hm, bei mir liegen die E-Mails bei der Neuinstallation nach wie vor unter
C:\Users\nutrix\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\uwerbwersdgx-esr\Mail\Local Folders

Oder wie hast Du das jetzt gedacht? Ich bin verwirrt. :confused_alt:
 
Zurück
Oben