Thunderbird auf MacOS stellt Zeit nicht um

wus

Lieutenant
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
727
Seit ein paar Wochen habe ich (bisher nur Windows User) ein Macbook auf dem ich mir u.a. auch den Thunderbird installiert habe. Der MAC und vermutlich deswegen auch der Thunderbird verwendete zunächst Cupertino Zeit, bis ich mir mal die Zeit nahm die hiesige Zeitzone einzustellen. Seit ca. einer Woche zeigt MacOS jetzt die korrekte mitteleuropäische Uhrzeit an.

Aber der Thunderbird bleibt störrisch auf der alten Zeit, zeigt die Emails immer noch mit Eingangszeiten als säße ich in Cupertino.

Ich komm nicht drauf wo oder wie ich das ändern kann.

Wer hat den entscheidenden Tipp für mich?
 
Sowas hatte ich noch nie.

Antwort von Google auf die Frage "thunderbird zietzone"::
Wie ändere ich die Zeitzone in Mozilla Thunderbird?

Um die Zeitzone zu ändern, müssen Sie die Zeitzone des Systems ändern . In Thunderbird oder Firefox gibt es keine separate Zeitzone. Wenn Sie jetzt die Zeitzone des Systems ändern, ändern sich Ihre Kalenderzeiten relativ zur aktuellen Zeitzone.

Sicher dass die Zeitzone beim Mac korrekt ist, ganz sicher?
Vielleicht gibt es ein abstruses Add-On, ist da was installiert?
 
wus schrieb:
Ich komm nicht drauf wo oder wie ich das ändern kann.

Wer hat den entscheidenden Tipp für mich?
Nutze zwar Betterbird auf Windows, die einzige Einstellung mit Datum und Zeitzone ist bei den Einstellungen im Kalender zu finden. Was ist dort bei dir eingestellt?

1737486337465.png
 
Wenn IMAP Konto dann einfach nochmals das Postfach einrichten und die Mails laden. Du hast die mit der falsche Zeitzone abgerufen, das wird sich von allein dann nicht mehr ändern.

Aktuelle Mails (nach der Zeitzonenanpassung) sollten eigentlich nicht davon betroffen sein.
 
prian schrieb:
Sicher dass die Zeitzone beim Mac korrekt ist, ganz sicher?
Vielleicht gibt es ein abstruses Add-On, ist da was installiert?
Ja, ganz sicher:
Bildschirmfoto 2025-01-21 um 21.07.27.png

Addf-Ons habe ich noch gar keine installiert.
Ergänzung ()

Sorry dass ich euch mit meiner Frage beschäftigt habe. Ich hatte wohl zu sehr verinnerlicht was mir ein Apple Mitarbeiter bei meiner MacOS Einführung sagte: dass man Macs eigentlich nie ausschaltet und neu startet.

Aber genau das tat ich jetzt, und jetzt zeigt Thunderbird auch korrekte (mitteleuropäische) Eingangszeiten an.

Manchmal kann die Lösung so einfach sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben