Thunderbird: Emails beim Provider bleiben als ungelesen markiert.

DanielFrey

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
26
Hi,
habe mir heute Thunderbird installiert und wollte meine Emails mit einem Klick als gelesen markieren, was bei meinem Provider direkt leider nicht geht.

Nun hat es alle Emails in den Eingang geladen, wenn ich aber die Email nun dort gelesen habe, alle Emails auch als gelesen markiert habe und den Vorgang beendet;
bleiben die Emails beim Provider direkt leider weiterhin als ungelesen obwohl es in Thunderbird keine ungelesen Emails mehr gibt.

Wie kann ich das Problem angehen via Thunderbird oä?

Danke euch vorab.
 
Um welchen Provider geht es denn? Was heißt beim Provider würde es anders angezeigt? Wie hast Du das Konto im Thunderbird eingerichtet, als IMAP oder POP3?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielFrey
Der Provider ist emailn.de.
Eingerichtet als POP3.

Bei Thunderbird wurden alle Emails geladen, die Emails die beim Provider ungelesen waren, waren auch in Thunderbird als ungelesen hinterlegt sprich fette Schrift etc.
Nun habe ich bei Thunderbird alle Emails als gelesen markiert bzw. vollendet und obwohl sie bei Thunderbird nun alle als gelesen angezeigt werden, hat sich beim Provider direkt gar nichts geändert.

Und da frage ich mich, wie gehe ich dieses Problem an?
 
1. Ticket aufmachen wieso es noch POP gibt.
2. Auf IMAP umstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht, frazzlerunning, Poink und 2 andere
Bei POP3 arbeitest Du lokal mit den Emails, da gibt es keine Rückwirkung auf den Provider. Meist werden die Mails auch bei dem Abholen direkt dort gelöscht. Hast Du das in den Einstellungen von Thunderbird angepasst?

Wie auch immer, wenn alles auf Server und PC synchron sein soll, solltest Du IMAP verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677, Der Lord, Valeria und 2 andere
DanielFrey schrieb:
ich dieses Problem an?
Probier mal Betterbird, ist ein Thunderbird Fork und schau, ob da das Problem auch besteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielFrey
DanielFrey schrieb:
Der Provider ist emailn.de.
Eingerichtet als POP3.
Bei Pop3 speicherst Du Dir alle E-Mails lokal auf den PC. Die E-Mails vom Provider werden dann gelöscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielFrey
Ich teste was ihr geschrieben habt und melde mich wieder.
Ergänzung ()

nutrix schrieb:
Bei Pop3 speicherst Du Dir alle E-Mails lokal auf den PC. Die E-Mails vom Provider werden dann gelöscht.
Wie gelöscht? Also ich sehe bei Thunderbird alle Emails und auch bei emailn.de alle.

Jetzt habe ich Angst, dass es mir gleich alle Emails löscht. :confused_alt:
 
Schrieb ich ja auch schon, die Standard-Einstellung bei POP3 ist, dass nach dem Abholen in den Email-Client die Mails vom Server gelöscht werden.
Welcher Anleitung bist Du denn gefolgt oder hast Du die Einrichtung von Thunderbird frei nach Schnauze gemacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielFrey und nutrix
Incanus schrieb:
Schrieb ich ja auch schon, die Standard-Einstellung bei POP3 ist, dass nach dem Abholen in den Email-Client die Mails vom Server gelöscht werden.
Welcher Anleitung bist Du denn gefolgt oder hast Du die Einrichtung von Thunderbird frei nach Schnauze gemacht?
Viel Ahnung habe ich davon nicht, gebe ich zu. Ich habe das einfach über die Konto hinzufügen Einstellung gemacht.

Wenn aber gerade noch bei beiden alle Emails da sind, kann ja nichts schief gegangen sein oder?
 
DanielFrey schrieb:
Wie gelöscht? Also ich sehe bei Thunderbird alle Emails und auch bei emailn.de alle.

Jetzt habe ich Angst, dass es mir gleich alle Emails löscht. :confused_alt:
Du kannst das bei POP3 einstellen:
1737634651747.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielFrey
DanielFrey schrieb:
hinzufügen Einstellung
Dann prüf doch mal dort, wie die Mails abgerufen werden. Ob POP3 oder IMAP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielFrey
nutrix schrieb:
Du kannst das bei POP3 einstellen:
Anhang anzeigen 1573492
In dem von dir rot markierten Feld waren bei mir alle drei Haken, ich habe es nun bei Lösche...14 Tagen weggemacht, so sollte ja nichts einfach gelöscht werden oder?
Eigentlich will ich das Konto jetzt aus Thunderbird entfernen, habe nur Angst dass gleich alle Emails doch irgendwie weg sind.
Unbegründet oder?
Ergänzung ()

motorazrv3 schrieb:
Dann prüf doch mal dort, wie die Mails abgerufen werden. Ob POP3 oder IMAP.
Pop3 siehe oben.
 
Eigentlich könnte ich aber auch eine Sicherheitskopie von Thunderbird machen. Oder?
 
DanielFrey schrieb:
Eigentlich will ich das Konto jetzt aus Thunderbird entfernen, habe nur Angst dass gleich alle Emails doch irgendwie weg sind.
Du brauchst es nicht zu entfernen, sondern kannst auch ein IMAP-Konto zusätzlich einrichten.

Aber mache Dich zur Sicherheit erst mal ein wenig mehr mit den Unterschieden vertraut, bevor Du einfach loslegst. Ich gehe wohl Recht in der Annahme, dass kein Backup der Mails existiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielFrey
@Incanus Besteht nicht nein, sollte ich vorher mal machen oder?
Kannst du mir kurz schildern wie ich das mache? Bin dir/euch jedenfalls gerade sehr dankbar.
 
Zurück
Oben