Wollte mein Mailprogramm wieder einrichten,scheitere aber anscheinend an meinen PW da ich nur noch mobil bei der TELEKOM bin und es vielleicht daran liegen könnte.Wenn ich aber den Browser mit den E-Mailcenter aufrufe,werden meine Mails empfangen.Da ich auch jetzt mit TC gescheitert bin,wollte mir da eine neue Adresse einrichten,hänge ich etwas auf den Schlauch und benutze weiter meine bisherigen Adressen.Was soll ich tun?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Thunderbird Neuerstellung kein PW gültig
- Ersteller MARCMATH
- Erstellt am
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
verständlicher Schreiben wäre ein Anfang!
Also, um mal sicherzustellen, dass wir vom gleichen Sprechen: du versuchst, dein Telekom-Mailkonto mit Thunderbird abzurufen und scheiterst bei der Kontoeinrichtung, ist das soweit korrekt?
Welche Thunderbird Version? Auf welchem Gerät? Welche Serverdaten werden verwendet?
VG,
Mad
Was soll ich tun?
verständlicher Schreiben wäre ein Anfang!
Also, um mal sicherzustellen, dass wir vom gleichen Sprechen: du versuchst, dein Telekom-Mailkonto mit Thunderbird abzurufen und scheiterst bei der Kontoeinrichtung, ist das soweit korrekt?
Welche Thunderbird Version? Auf welchem Gerät? Welche Serverdaten werden verwendet?
VG,
Mad
Ich hatte mir gestern Abend die neueste Version runter geladen und nutze imap nur noch.Momentan muß ich ersteinmal auf mein Notebook Thunderbird wieder bekommen.Bislang hatte ich es auch selbst geschafft.Aber bei der jetzigen Problematik muß ich nachfragen.
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
mir ist immer noch nicht klar, was "die jetzige Problematik" ist! Stimmt denn meine Vermutung oder nicht?
VG,
Mad
mir ist immer noch nicht klar, was "die jetzige Problematik" ist! Stimmt denn meine Vermutung oder nicht?
VG,
Mad
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
ok, also du versuchst dich mit den Daten anzumelden von der Telekom und das klappt nicht.
Wenn du das über deren Weboverfläche machst, klappt es dann? Wenn ja, welche Servereinstellungen werden in Thunderbird für dieses Konto verwendet? Bitte mal posten.
VG,
Mad
ok, also du versuchst dich mit den Daten anzumelden von der Telekom und das klappt nicht.
Wenn du das über deren Weboverfläche machst, klappt es dann? Wenn ja, welche Servereinstellungen werden in Thunderbird für dieses Konto verwendet? Bitte mal posten.
VG,
Mad
Wenn Du kein Kunde mehr bist, musst Du ein Freemail Konto bei der Telekom einrichten,
https://freemail.t-online.de/
das geht natürlich nicht mit dem alten Benutzernamen weil dieser ist noch 90 oder 180 Tage gesperrt (genauer weiss das die Telekom). Du hättest vorher Dein Konto als Du noch Kunde warst zu einem Freemailkonto migrieren können, dann hättest Du Deine alten Namen behalten können. Ob das noch möglich ist habe ich nie getestet, wende Dich an den Support, die haben doch hier auch einen Service-Account, evtl können die Mitarbeiter behilflich sein.
Bei den Freemail Accounts ändern sich auch die Mailserver, das solltest Du auch berücksichtigen.
Meine Einstellungen beim Freemail-Konto:
secureimap.t-online.de === Port 993 == Verbindungssicherheit auf SSL/TLS stellen, Passwort = normal
securesmtp.t-online.de === Port 587 == Verbindungssicherheit auf STARTTLS und Passwort = normal
Evtl testest Du die Einstellungen mal.
https://freemail.t-online.de/
das geht natürlich nicht mit dem alten Benutzernamen weil dieser ist noch 90 oder 180 Tage gesperrt (genauer weiss das die Telekom). Du hättest vorher Dein Konto als Du noch Kunde warst zu einem Freemailkonto migrieren können, dann hättest Du Deine alten Namen behalten können. Ob das noch möglich ist habe ich nie getestet, wende Dich an den Support, die haben doch hier auch einen Service-Account, evtl können die Mitarbeiter behilflich sein.
Bei den Freemail Accounts ändern sich auch die Mailserver, das solltest Du auch berücksichtigen.
Meine Einstellungen beim Freemail-Konto:
secureimap.t-online.de === Port 993 == Verbindungssicherheit auf SSL/TLS stellen, Passwort = normal
securesmtp.t-online.de === Port 587 == Verbindungssicherheit auf STARTTLS und Passwort = normal
Evtl testest Du die Einstellungen mal.
Zuletzt bearbeitet:
Die wohnen weiter weg und sehe auch wenig im Jahr.Habe auch Bekannte wenig Zeit,da auch im Beruf sehr angespannt sind.
Habe jetzt den ersten Schritt wieder gemacht mit einer erfolgreichen neuen Adresse,die aber in Thunderbird noch nicht ging.Wahrscheinlich braucht es da etwas Zeit.Es wurde das Mailcenter wie immer geöffnet und alle alten Mails waren noch da.Wie lange werden diese dann noch angezeigt und muß ich jetzt jeden meine neue mitteilen.
Oder gilt hier das andere PW bzw brauche ich auch ein neues,aber woher dann als Exkunde?
Habe jetzt den ersten Schritt wieder gemacht mit einer erfolgreichen neuen Adresse,die aber in Thunderbird noch nicht ging.Wahrscheinlich braucht es da etwas Zeit.Es wurde das Mailcenter wie immer geöffnet und alle alten Mails waren noch da.Wie lange werden diese dann noch angezeigt und muß ich jetzt jeden meine neue mitteilen.
Ergänzung ()
Oder gilt hier das andere PW bzw brauche ich auch ein neues,aber woher dann als Exkunde?
Verstanden habe ich mal wieder nichts von dem was Du geschrieben hast, aber daran gewöhnt man sich ja bei Dir.
Wenn Du ein neues Konto eingerichtet hgast und darüber Mails schreiben und empfangen möchtest, musst Du den Leuten auch die neue Mailadresse geben. Das Passwort ist natürlich das, was Du beim einrichten des Kontos vergeben hast. Wenn die alten Mails noch angezeigt werden, liegt es evtl daran das Du noch Zugriff auf das Konto hast oder sie liegen lokal auf Deinem Rechner. Wie lange der Zugriff aufs alte Konto noch aktiv ist kann Dir die Telekom sagen, stell doch einfach die Frage im "Telekom" Thread bei Telekom hilft, da haben sie bestimmt ein offenes Ohr und mehr Plan davon.
Hier mal der Link dahin:
https://www.computerbase.de/forum/forums/telekom-support.208/
Wenn Du ein neues Konto eingerichtet hgast und darüber Mails schreiben und empfangen möchtest, musst Du den Leuten auch die neue Mailadresse geben. Das Passwort ist natürlich das, was Du beim einrichten des Kontos vergeben hast. Wenn die alten Mails noch angezeigt werden, liegt es evtl daran das Du noch Zugriff auf das Konto hast oder sie liegen lokal auf Deinem Rechner. Wie lange der Zugriff aufs alte Konto noch aktiv ist kann Dir die Telekom sagen, stell doch einfach die Frage im "Telekom" Thread bei Telekom hilft, da haben sie bestimmt ein offenes Ohr und mehr Plan davon.
Hier mal der Link dahin:
https://www.computerbase.de/forum/forums/telekom-support.208/
Zipfelklatscher
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 7.654
Da du ja ins eMail-Center kommst, kannst du dort über die Einstellungen ein neues eMail-Kennwort setzen. Das eMail-Kennwort wird zur Abfrage per IMAP/POP3 benötigt.
Falls du dein persönliches Kennwort nicht mehr hast, kannst du dir über die 08003301000 per SMS ein neues Kennwort zusenden lassen. Dann wie erwähnt ins Kundencenter und ein neues eMail-Kennwort setzen.
Falls du dein persönliches Kennwort nicht mehr hast, kannst du dir über die 08003301000 per SMS ein neues Kennwort zusenden lassen. Dann wie erwähnt ins Kundencenter und ein neues eMail-Kennwort setzen.
Zipfelklatscher
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 7.654
Ok, ich dachte, man behält zumindest seine T-Online-Nummer.
Da er ja laut seiner Aussage in das eMail-Center kommt, kann er dort auch sein eMail-Passwort ändern. Habe ich eben mal versucht: ein Freemail-Konto bei T-Online angelegt und in den Einstellungen des EMail-Centers ein eMail-Passwort gesetzt. Damit konnte ich im Thunderbird ein Mailkonto einrichten.
Da er ja laut seiner Aussage in das eMail-Center kommt, kann er dort auch sein eMail-Passwort ändern. Habe ich eben mal versucht: ein Freemail-Konto bei T-Online angelegt und in den Einstellungen des EMail-Centers ein eMail-Passwort gesetzt. Damit konnte ich im Thunderbird ein Mailkonto einrichten.
Danke!Werde es ausprobieren.
Zunächst mußte ich feststellen,die neue eingegerichtete Adresse in Thunderbird wird bei den Einstellungen im E-Mailcenter der TELEKOM nicht angezeigt.Bei einrichten hier kommt,das diese vergeben ist.
Wenn ich das E-PW ändern möchte kann ich dann noch meine alten Mails lesen?
Ergänzung ()
Zunächst mußte ich feststellen,die neue eingegerichtete Adresse in Thunderbird wird bei den Einstellungen im E-Mailcenter der TELEKOM nicht angezeigt.Bei einrichten hier kommt,das diese vergeben ist.
Wenn ich das E-PW ändern möchte kann ich dann noch meine alten Mails lesen?
Du weisst aber nicht wirklich was Du immer so machst? Mailkonten haben auch 2 verschiedene Passwörter und verschiedene Benutzernamen, auch wenn sie alle bei der Telekom sind. Wenn Du kein Telekom Kunde mehr bist, ist das dazugehörige Konto auch bald nicht mehr zu erreichen, es wird abgeschaltet, Du solltest Deine Mails sichern wenn Du sie noch benötigst bevor es zu spät ist.
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con...0;jsessionid=C96B2271C441759397A78A77D6110AEE
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/faq-659566806
In Thunderbird richtest Du keine Konten ein, Du richtest nur ein das Du sie abrufen kannst. Eingerichtet hast Du vorher das Konto bei der Telekom, entweder als "Freemailaccount" oder es war ein "Bezahlaccount" der zum Vertrag gehörte. Es sind aber immer 2 verschiedene Konten und diese sollten separat abgerufen werden, das heisst im Klartext, beide Konten könntest Du in Thunderbird zum Abrufen bereitstellen. Es sind ja auch unterschiedliche Server bei denen Du sie abrufst.die neue eingegerichtete Adresse in Thunderbird wird bei den Einstellungen im E-Mailcenter der TELEKOM nicht angezeigt.Bei einrichten hier kommt,das diese vergeben ist.
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con...0;jsessionid=C96B2271C441759397A78A77D6110AEE
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/faq-659566806
Zuletzt bearbeitet:
Auf der einen Seite war ich bereits.Trotzdem stellt sich die Frage ,warum die Meldung kommt Adresse vergeben.Muß ich jetzt nocheinmal eine neue erstellen.Ich kann mir jetzt nicht vorstellen,das diese schon an jemand andes vergeben wurde.Vielleicht wird auch die Freemailadr nicht hier angezeigt.Das 2 PW benötigt werden weiß ich und diese waren eingerichtet.
MOZABACK hatte ich in der Vergangenheit genutzt.Aber dies klappt nicht mehr.
MOZABACK hatte ich in der Vergangenheit genutzt.Aber dies klappt nicht mehr.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.665