Time Machine Backup ohne Applications / Librarys

Bullz

Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.115
Mir geht es hier darum mein Backup so klein wie möglich zu halten.

Applications ausschließen würde 7 GB bringen ( Xcode, Office und bisschen gedöns oben)
Macox X System Library 2,05 GB
User Library 7 GB

Was passiert mit dem Backup genau wenn ich diese ausschließe ? Fehlen mir dann alle Apps, auch die Standardmäßig mit Os X mitgeliefert werden.... ist dieses Backup überhaupt Lauffähig ohne Librarys ?
 
Also wenn du die Möglichkeit haben möchtest, dein System aus dem TimeMachine-Backup wiederherzustellen, dann solltest du schon Application und Libraryfolder mitsichern.

Die standardmäßig von MacOSX mitgelieferten Apps befinden sich unter /Applications.

/System/Library ist natürlich für ein funktionierendes System wichtig. Auch die anderen Library-Ordner.

Was du auslassen kannst sind Downloads, oder CD/DVD-Images oder VMs z.B.

Übrigens "verschwendest" du nur einmalig die gut 16GB. Solange sich die Daten nicht ändern, werden sie nicht erneut gesichert.
 
vorneweg: die eigentliche Frage kann ich dir nicht beantworten (du meinst vermutlich, ob ein Restore dieses Backups lauffähig wäre?)

ich würde aber die Strategie komplett überdenken.
Erstmal benötigt ja alles was statisch ist auch nur einmal Platz, erst wenn es sich ändert wird es neu gespeichert. Wegen dieser 16GB würde ich mir daher keine Gedanken machen.
Die Frage ist ja auch: brauchst du ein "lauffähiges" Backup? Du kannst ja immer das Basis System erstmal so komplett installieren, zur Not sogar per Netzwerk und anschließend bügelst du die persönlichen Daten vom TM Backup drüber. Das halte ich für sinnvoller/einfacher als das System aus dem Backup zu restaurieren und dann die fehlenden Sachen irgendwo her zu klauben.
 
m1-jdgag;13576416 Übrigens "verschwendest" du nur einmalig die gut 16GB. Solange sich die Daten nicht ändern schrieb:
Danke, gut zu wissen das da Apple schlauer gedacht hat wie ich.

Mickey Mouse schrieb:
installieren, zur Not sogar per Netzwerk und anschließend bügelst du die persönlichen Daten vom TM Backup drüber. D

super danke. Das klingt viel sinniger. Da hast Recht. Mein Admin Benutzeraccounts ist selber 35 gb groß ... vielleicht denke ich zu kompliziert... habe alle Ordner meines Benutzeraccounts ausgeschloßen ausser die Library und komme so auf ein 28 gb Backup. Ansonsten ist alles drinnen ...
 
da gehörst du aber zu einer sehr kleinen Minderheit!

TM ist erstens Idioten und zweitens Sicher.
Wo bekommt man sonst ein Backup/Restore System, das:
1) so einfach einzurichten und zu bedienen ist (sowohl Backup als auch Restore)?
2) bei dem sich so einfach einzelne Dateien oder halt das gesamte System wiederherstellen lassen?
3) das sowohl auf Netzwerk als auch lokal angeschlossen Geräten funktioniert?
4) bei dem man ein komplettes Restore nicht nur auf eine andere Platte(n-Größe), sondern sogar andere Hardware machen kann?
5) alternierend auf mehrere Geräte ein Backup macht?
6) ...

Ich habe jetzt schon zweimal die Platte getauscht. Einmal im MBP17 von 2010 und jetzt gerade beim Mini von 2012.
Beim ersten Mal habe ich ein backup auf das Timecapsule gemacht, Platte raus, neue Platte rein, System von DVD installiert und anschließend die Daten vom TM Backup restauriert.
Beim Mini habe ich (da ich die Platte zusammen mit einer SSD als Fusion Drive wieder verwenden wollte) neben den regulären Backups auf das Timecapsule zur Sicherheit noch eins auf eine USB Platte gemacht (seitdem weiß ich halt auch, dass die TM auf zwei Geräte abwechselnd speichern kann ;) ). SSD dazu eingebaut, per WLAN aus dem Internet gebootet, Terminal aufgerufen und Fusion Drive eingerichtet, System vom USB Laufwerk wieder hergestellt.
Ich brauche keine Boot-CD, keine Treiber, keine gar nichts! Einzig und alleine das der Mac, das USB-Drive mit dem TM Backup und eine I-Net Verbindung reichen aus, um das System "von Null" wieder auf die Füße zu bekommen. Also bitte, wenn das nicht genial ist?!?

In beiden Fällen hatte ich anschließend ein lauffähiges System, bei dem Safari nach dem Start die Tabs geöffnet hat, die beim letzten TM Backup aktiv waren!!! Nur der Inhalt war aktualisiert, also ganz perfekt ist es doch nicht :)
 
Zurück
Oben