Timings einstellen aber welche?

bartjunior*

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
634
hallo Leute

bei meinen vaters pc glaube ich das die Timings vom RAM nicht ganz stimmen hab die ganzen werte in bios nachgeschaut werde daraus aber nicht ganz schlau und hab keine lust da so rumzuspielen weil ich mich nicht auskenn hier ist der Ram

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p126263_DDR2-Kit-2x1024MB-OCZ-DDR2-800MHz-CL4-EL-Rev-2-0-Platinum-XTC.html

und das restliche system

amd athlon 64 x2 5600+ 2*2,9ghz
gigabyte am2+ amd 770 ds3
sapphire ati radeon 3850


und hier sind die ausgelesenen daten

CAS# Latency 5T
1T/2T Command Timing --
TwTrCommand Delay 3T
Write Recovery Time 6T
Precharge Time 5T
Row Cycle Time 23T
RAS to CAS R/W Delay 5T
RAS to RAS Delay 4T
Row Precharge Time 5T
Minimum RAS Active Time 15T

stimmen die so ich glaube nicht so ganz
wo müsste man umstellen


danke schon im vorraus und gruß
 
@bartjunior*
In deine Link stehen doch die Timings: CL 4-4-4-15
Es reicht völlig aus, diese Werte im Bios einzustellen.
Das andere sind Subtimings und für den Normaluser völlig uninteressant.

Du kanst auch mit CPU-Z im Register SPD deine Werte auslesen.
Dort steht dann 400 MHz (entspricht DDR2 800) 4-4-4-15 2.1V.

WICHTIG:
Du musst die DRAM Voltage auf 2.1V stellen.
Bei den Gigabyte heißt das glaube ich +0.3V.
Sonst wirds instabil
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn ein Problem? Nein? Dann lass' es so! ;)

Gruß
Doly

Edit: Wie steht es in Deiner Sig......
 
CL 4-4-4-15 (CAS-TRCD-TRP-TRAS) - CL4 ( 4-4-4-15 )

Also der Link sagt es eigentlich schon aus ... du müsstest die Timings im BIOS manuell anpassen.

4 = CAS Latency (tCL)
4 = RAS to CAS Delay (tRCD)
4 = RAS Precharge Time (tRP)
12 = RAS Active Time (tRAS)


Hoffe ich konnte helfen ... wenn ich bei nem AMD CL4-Timings habe, wieso die dann nicht auch nutzen? :-)
 
Nein der RAM sollte mit CL 4-4-4-15 laufen!
Einfach die Timings manuell im BIOS einstellen. Findest du unter Chipset oder Memory Config im BIOS (einfach mal duchklickern)!

CAS# Latency: 4
RAS# to CAS# Delay: 4
RAS# Precharge: 4
RAS# Activate to Precharge: 15
Command Rate: T2 (glaub nicht das dein Controler T1 schafft)

Die anderen Werte auf default lassen!
 
Triple xXx schrieb:
@Doly
Warum CL4 Speicher kaufen und nur mit CL5 betreiben. Völlig Sinnlos.

Was willst Du denn da rausholen? Fühlt sich doch wohl der Speicher auf dem Board :cool_alt:

Wenn er nicht weiß, was er tut, soll er es halt laufen lassen. Wäre es seine Maschine, würde ich es ja noch verstehen.

Gruß
Doly
 
@Doly
Darum postet man ihm einfach die Einstellungen die er einstellen muss und alles klappt.
Das man dadurch kaum Mehrleistung erreicht ist klar, aber er hat CL4 Speicher gekauft, also soll er ihn auch so betreiben. Und wenn er fragt wie man die Timings einstellen soll, dann poste ich ihm diese natürlich und sage nicht er soll sie lassen, weil es sowieso funktioniert.
 
Ob es funktioniert, wissen die Götter. Aber Du hast ja recht, probieren kann man es ja. Ist ja dem Papa sein Hobel, danach läuft die von der T-Online zur Verfügung gestellte Norton Internet Security bestimmt schneller :evillol:

Is' nur Spaß! Ausprobieren jetzt, will wissen was passiert...

Gruß
Doly
 
@Doly
Sein Vater und Norton wirds ihm danken :D.
Warum sollte es nicht funkionieren? Das sind die Timings des Herstellers.
Wenn er die Spannung auf 2.1 V (laut Hersteller stellt) und die Timings auf CL4-4-4-15 dann wird er auch laufen, weil das Herstellerangaben sind.
 
So, das freut mich zu hören :)

Und jetzt gehen wir ans Übertakten! :king:

Gruß
Doly
 
sry für OT, aber: ich kann auch nich verstehn warum mein Kumpel NUR norton empfiehlt. bremst doch alles nur unnötig aus
 
Zurück
Oben