Tipps bei Grafikkarte u. Netzteil - kauf

http://www.alternate.de/html/produc...4ZoVNc3H1tL/9m+j/fNEtpW0/aqztoHedKo5Gjy8ABI=&

hol dir die

von 5450 auf 5670 ist doch geldverschwendung
der kleine leistungsunterschied da
und dann nach einem jahr ist die schon wieder zu langsam
wenn schon eine neue dann auch eine die sich wirklich lohnt
vom P/L ist die gtx 460 für 100 € echt top und deutlich schneller als eine 5450

in welcher auflösung spielst du eigentlich?


und zum NT
nimm eins das rickmer vorgeschlagen hat (ich wär auch fürs cougar)
bei NT darf man nicht sparen

stells dir mal so vor
ein 1000 PS auto bringt dir nichts solange es die leistung nicht richtig auf die straße bringt
zudem gibt es noch andere faktoren wie gewicht

so änlich ist es beim netzteil 43250705 Watt bringt dir nichts wenn die leitungen zu wenig Amper haben
zudem gibt es noch andere faktoren wie verarbeitung und material
 
hi.
ich hab jetzt mal was zusammen gestellt - ihr könnt mal sagen ob es so OK ist .
Spielen tu ich in der Auflösung 1280-1024 oder -- 22 zoll -- 1440x900 .zur zeit noch auf 19 zoll Monitor.
22 zoll kommt nächste woche - ist in reperatur.

Gainward (Retail) GTS250 Deep Green 1024MB DVI/HDMI == 90,-
oder
Gainward (Retail) GTS450 1024MB HDMI/DVI == 100,- BESSER
oder
XFX (Retail) HD5750 512MB HDMI/DVI == 85,-
oder
Sapphire (LRT) HD5750 1024MB HDMI/DVI == 100 ,- BESSER

NT = 400W Cougar A400/R 80Plus == 47,- euro

Die Preise sind ca. - bei dem NT steht fest ,das nehm ich. Bei den Grafikkarten muss ich sehen welche verfügbar ist beim Händler, da ich die nächste woche im Laden holen möchte.

Das NT reicht dafür wirklich aus ? mit den restlichen komponnenten die im Rechner drin sind.
 
XFX (Retail) HD5750 512MB HDMI/DVI == 85,-

Da kannste auch die 15 Euro teurere aber dafür mit 1GB Speicher nehmen.
Mit den 512 MB kommste nicht weit. Jedenfalls bei dem was du spielen willst.

Das kleine Cougar hatte ich ja nur empfohlen, da es nicht mehr als 40 Euro sein sollten.
 
Bei der HD 5750 würde ich eher die Sapphire nehmen. 512MB sind bei der Leistung mittlerweile sehr knapp bemessen, das muss nicht sein. Die GTS450 würde ich nicht nehmen, die ist nicht schneller als die 250.

Wenn du bis zu 100 Euro dort ausgeben willst / kannst, warum nicht die Club3D (Retail) HD5770 1024MB? Für 99 Euro scheint mir das die beste Preis/Leistung zu sein.

Das Cougar A400 ist prima ausreichend. Wie gesagt, es kommt auf mehr drauf an als nur die Zahl an Watt, die auf der Verpackung drauf steht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber reichen würde das 400 Wat NT für die Kiste ? und auch mal später wenn ich doch ne GTX finden sollte.

ist das wirklich nicht so gut ? das 450W Coba EcoStar 80+ 450W ?
wenn ich 50,- für NT investiere - gibts da ein besseres ???


edit:
ok Grafikkarte werde ich zwischen GTS 250 oder HD 5750 entscheiden. auser ich finde eine GTX für 100,- .

das NT macht mir Kopf zerbrechen . 50,- bis 60,- euro -- gibts da was ???

wie ist den das hier.
450W Superflower Amazon 80+ Bronze http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=242&MID=73&ArtNr=24731
link:
http://www.super-flower.de/index.php?id=31
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es bei Maximalbelastung fast doppelt so stark wie dein jetziges.

@Ironduke

Nimm die von Rickmer verlinkte, das ist das Beste Angebot.
 
Sorry wenn ich mich etwas falsch ausgedrückt hatte.
ich mein ja nicht im vergleich zu meinem NT420 was noch in dem Rechner drin ist. das kommt auf jeden fall RAUS.
ich mein so allgemein für die CPU-Grafik-Board-Speicher-DVD- und und und. ob da das 400 Wat NT vollkommen ausreicht - auch wenn ich später mall was anderes einbauen sollte.

könnt ihr mir Bitte noch tipp geben bei dem NT .
450W Superflower Amazon 80+ Bronze http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=242&MID=73&ArtNr=24731
link: http://www.super-flower.de/index.php?id=31
 
OK - ich Danke euch. Netzteil wirt gekauft. 400W Cougar A400/R 80Plus.

Grafikkarte - da schaue ich mich nochmal um. Aber eine von den drei wirt s werden - Preise sind ja fast gleich.
Gainward (Retail) GTS250 Deep Green 1024MB DVI/HDMI oder
Club3D (Retail) HD5770 1024MB oder
Sapphire (LRT) HD5750 1024MB HDMI/DVI .
 
Zum Superflower-Netzteil:

Früher hatte Superflower einen ganz miserablen Ruf.

Die Golden Green Serie (80+ Gold Netzteile) sollen wohl recht gut sein, sind aber auch erst seit Mitte 2010 auf dem Markt.

Die Superflower Amazon Reihe ist etwas älter und wohl auch nicht ganz so gut:
Au-Ja! Test schrieb:
In unserem Test konnte das Super Flower SF-650P14HE Amazon nur teilweise überzeugen.
Im Vergleich wurde das Cougar A350 (der kleine Bruder des A400) mit der Note "sehr gut" betitelt - von denselben Testern. Auch hier bei ComputerBase wurde das A400 getestet und konnte die Tester überzeugen.

Aber das war nur am Rande, als Zusatz-Info.


Zu den Grafikkarten:
Die GTS 250 und die HD 5750 sind etwa gleich schnell, wobei die GTS 250 einen deutlich höheren Stromverbrauch hat.
Die HD 5770 ist etwas schneller bei noch immer sehr guten Verbrauchswerten und daher meine Empfehlung.
 
ZZ gibts bei alternate auch noch eine 460 für 99€. Das könnte aber auch ein Fehler im System sein, weil das sehr günstig wäre bei dem Modell. https://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/MSI/N460GTX_Cyclone_OC/409702/? Aber die solltest du kaufen, wenns kein Fehler ist.
Ansonsten die 5770, auf keinen Fall die 5750 oder 450. Die sind deutlich langsamer als die 5770.

Das SuperFlower ist mit 450W ein gutes Netzteil, vermutlich bauen die aus Kostengründen in alle Modelle die gleichen Teile rein, das es bei 450W keine Probleme gibt, bei 600W aber schon. Test.
 
Gainward (Retail) GTS250 Deep Green 1024MB DVI/HDMI == 90,-
oder
Gainward (Retail) GTS450 1024MB HDMI/DVI == 100,- BESSER
oder
XFX (Retail) HD5750 512MB HDMI/DVI == 85,-
oder
Sapphire (LRT) HD5750 1024MB HDMI/DVI == 100 ,- BESSER

MSI N460GTX Cyclone OC 99€

Viel besser und noch dazu leiser... selbst schuld wenn du die nicht nimmst. Naja mir solls egal sein.
Und noch dazu reicht der vram Speicher für deine Auflösung...
 
hi. ok habe mich entschieden.
ich nehme die MSI N460GTX Cyclone OC (Retail, Mini-HDMI, 2x DVI) für 100,- super preis.
bin gerade am bestellen.

und das NT - 450W Superflower Amazon 80+ Bronze -- link:http://www.super-flower.de/index.php?id=31
link 2: http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=242&MID=73&ArtNr=24731
das 400W Cougar A400/R 80Plus ist nicht verfügbar und müsste erst bestellt werden.

ich hoffe die beiden und die andere sachen im rechner passen alle mit dem 450 W NT zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltet ihr von diesem Netzteil ?
LC-Power 460W LC6460 GreenPower3 14cm (80+)Vers.2.3

EDIT:
Bitte keinen LC-Power Chinaböller kaufen

Außerdem hat es eine ziemlich schwache 12V-Schiene - so schwach, dass der Hersteller sogar die Combined Power der beiden Schienen verschweigt. Ist ihm wohl zu peinlich.

OK. wirt nicht gemacht. War mal heute im Laden und die auswahl war zu groß und der Verkäufer kam gleich mit anderen NT an -- mir anzudrehen. Hole morgen das 450W Superflower Amazon 80+ Bronze .
Grafikkarte ist unterwegs von Altenate . Bin mal gespannt auf die GTX 460 ,hatte glaube noch glück einer der letzten zu sein ,der noch eine bekommt. daumen drück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keinen LC-Power Chinaböller kaufen

Außerdem hat es eine ziemlich schwache 12V-Schiene - so schwach, dass der Hersteller sogar die Combined Power der beiden Schienen verschweigt. Ist ihm wohl zu peinlich.
Ergänzung ()

Da ist grade ein Test zu einem LC-Power Netzteil online gegangen, ich zitiere mal den Fazit:

Abschließend lässt sich sagen, dass das schlechte LC-Power-Image in unserem Testfall gerechtfertigt ist. Ein 550 Watt starkes Netzteil für einen Preis von 35 Euro zeigt in unserem Parcours schwächen an allen Ecken und Kanten. Wir empfehlen deshalb allen potentiellen Käufern nur etwas tiefer in die Tasche zu greifen und zumindest Einsteigermodelle der Markenhersteller in den Rechner zu bauen – vorzugsweise mit 80Plus-Zertifizierung. Wer am Netzteil spart, der spart an der Lebensader des PCs und damit am falschen Ende.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben