News Tiscali mit City-Flatate für 3,90 Euro

Meine Internet-Flatrate kostet monatlich

  • über 20 Euro

    Stimmen: 559 23,5%
  • bis 20 Euro

    Stimmen: 195 8,2%
  • bis 15 Euro

    Stimmen: 142 6,0%
  • bis 10 Euro

    Stimmen: 942 39,6%
  • bis 8 Euro

    Stimmen: 145 6,1%
  • bis 5 Euro

    Stimmen: 234 9,8%
  • Habe keine

    Stimmen: 163 6,8%

  • Umfrageteilnehmer
    2.380
  • Umfrage geschlossen .
Ansich könnte ich mir mit meiner Flat für 32 Euro bei 7168/512 kbit/s Down-/Upstream (+ .de Domain, 50 MB Webspace, Datenbanken, 10 E-Mail Addys) abgezockt vorkommen, aber wenn hier täglich die Leute im Forum aufschlagen sehe und sich über DSL Probleme bei den ganzen Billig-Provider 1&1, GMX, Arcor und Konsorten ausheulen bereue ich trotzdem keinen Cent, den ich monatlich bezahle... :D

Bei den Preisen müssen irgendwo Abstriche gemacht werden - ich kann die Leute immer nicht verstehen, die für den Preis ne perfekte Betreuung erwarten.

mfg Simon
 
n1n1 schrieb:
Congster ist kein Tochter Firma von der Telekom.Sie das Billigproduck von der Telekom.Ach ja was mal noch fragen wollt.Wie ist dein Downstream bei DSL 6000(also dein höchstes bis jetzt)?Ich überlege mich auch von meinen 2000er auf 6000 zu wecheln.Weiss haltn ur nicht ob es sich lohnt
Also mit Internet Explorer (normale Geschwindigkeit) sind es 670Kbyte/s! Mit Leechget (Download-Programm) sind je nach Server 700-900 drin! Beim Upload habe ich 60-64Kbyte/s! Abstürze oder so gabs bei mir noch nie (seit ich Congster hab), das Internet ist also immer stabil und gut gelaufen bisher!

MFG Jonny
 
Komisch... ich weiß ja net, aber ich bin eigentlich mit Arcor sehr zufrieden....
Ich hab da die 6000er und kann mich net beklagen...
25€ Anschlussgeb. und 5€ Flat, außerdem kommt dann noch Telefonflat hinzu (15€) mit der Anschlussgeb. von ISDN (20€) macht das dann 65€ jeden Monat. Net mehr und net weniger. Hinzu kommt ich kann in ganz Deutschland rund um die Uhr kostenlos telefonieren.
Dann habe ich noch nie einen Ausfall gehabt und auch der Service soll gut sein...

Zu den anderen Anbietern:
Von so Zweitanbietern halte ich grundsätzlich nichts, weil man am Ende immer drauf zahlt...

T-DSL 6000 Anschluss: 24,99€
Congster 6000 Flatrate: 6,98€
Fastpath: 1€

Komisch ich zahl weniger... und hab sogar noch mehr Upload...
Außerdem sind bei Arcor die leute wirklich freudlicher.... ich kann das von meinem Kumpel:
Der ist auch bei der Telekom... jedoch muss er immer erst anrufen damit was passiert.... bei Arcor geht das von alleine

Das soll jetzt hier nicht wie eine Werbung für Arcor aussehen, jedoch bin ich mitlerweile froh weg von der Telekom zu sein und wollte hier lediglich mal schildern, wie das so bei Arcor ist.
 
t-com: keine mindestvertragslaufzeit und kündigung nach 6 werktagen. solange mir das niemand anderst anbieten kann, werde ich nimmer und nie von t-com wechseln :)
 
Simon schrieb:
[...]
aber wenn hier täglich die Leute im Forum aufschlagen sehe und sich über DSL Probleme bei den ganzen Billig-Provider 1&1, GMX, Arcor und Konsorten ausheulen bereue ich trotzdem keinen Cent, den ich monatlich bezahle... :D
Bei den Preisen müssen irgendwo Abstriche gemacht werden - ich kann die Leute immer nicht verstehen, die für den Preis ne perfekte Betreuung erwarten.
[...]
Wohl war, wohl war....Und wenn du mal etwas mehr Traffic hast dann weinen die bei deinem Provider bestimmt auch nicht rum:)

Ich zahl fuer meine 8000kBit/992kBit Flat ohne Volumenbeschraenkung und incl. DSL Anschlussgrundgebuehr 25 Euronen als Paketpreis. Das auch schon seit ueber einem Jahr....

Auch wenn es mittlerweile guenstigeres gibt, ich bin zufrieden. Es rennt alles, wenn man mal was ist dann wird es schnell erledigt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab keine Flatrate. Ich benutze noch das gute alte 56K-Modem *g*. Mir reicht das übrigens vollkommen. Downloads mach ich bei meinen Kumpels und surfen kann ich doch auch so. DSL oder sogar ne Flatrate lohnt sich bei meinen 3? im Monat eh nicht^^
 
@7 c) kompetent?
öhöm^^ also...sobald nen fehler ausserhalb von modem resetten durch stromstecker ziehen auftritt waren die überfordert...dabei hätten sie nur die leitung von analog auf digital umstellen müssen
hatte ich sogar gesagt aber die damen und herren wussten es ja besser^^ komisch nur dass das lief sobald man das konto erst gesperrt hatte :-P
 
MR.FReeZe schrieb:
Wohl war, wohl war....Und wenn du mal etwas mehr Traffic hast dann weinen die bei deinem Provider bestimmt auch nicht rum:)
Nö. Hatte mal zum Spaß über nen halbes TByte im Monat geladen.

Ist nichts gekommen. :D

mfg Simon
 
Das geht bei 1&1 auch, und da kriegste noch >=100 Euro und ne Fritzbox oben drauf:heilig::rolleyes:
 
ich hatte mal 2 monate hintereinander ~70-80gb geladen, da hat 1&1 schon gemeckert...war aber noch zu 768er Zeiten (war da das schnellste). Jetzt bin ich komplett (telefon/isden + dsl3000flat) bei Arcor, alles wunderbar und die telekom kann mich mal am ******. Ich mag die aus Prinzip ned :P
 
@ CsA-eViL

nur als t-com business kunde hat man keine vertragslaufzeit und 6 tage kündigungsfrist. eine .de domain inkl und weitere vorteile (z.b. unbegrenzt traffic).
zumindest kenn ich das so, selbst business kunde mit 25€ für 2000 MBit und 5€ für flat (alles netto preise = ca. 36€ brutto). also deutlich teurer wie ein privat tarif.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zahl fuer meine 8000kBit/992kBit Flat ohne Volumenbeschraenkung und incl. DSL Anschlussgrundgebuehr 25 Euronen als Paketpreis. Das auch schon seit ueber einem Jahr....

was hastn du fürn anbieter? is ja nu billiger als meine 1Mbit flat^^ und 8 mal so schnell..da würd mich das schon mal interessieren
 
#29, jup hab so eben mein 100€-Fax abgeschickt. Weg von dem Saftladen *freu* =) Mal schaun wie lange die mit den Ports brauchen................................
 
Irie schrieb:
was hastn du fürn anbieter? is ja nu billiger als meine 1Mbit flat^^ und 8 mal so schnell..da würd mich das schon mal interessieren

DIe werden von einer studentischen Vereinigung, der Uni und vom oertlichen Stadtcarrier subventioniert und gefoerdert:D;)
 
ha mist, dann werd ich wohl weiter hier rumzuckeln :D

ausser ich geh mal betteln bei den nachbarn, ob die nicht meine flat mit subventionieren wollen^^
 
Da bleib ich lieber bei der T-Com/T-Online und hab alles aus einer Hand. Probleme hatte ich noch keine seit ich da bin. Einen anderen Komplettanbieter gibts hier auch nicht, von daher bin froh das es hier überhaupt DSL gibt ;)
 
Ich hab in letzter Zeit ein gutes Geschäft mit STRATO gemacht. Ich war bei denen 15 Monate Kunde mit einer 20 EUR Full-Flat, also wirklich Null Beschränkungen oder Drosselung und für 20 EUR war das damals sau günstig.

Damit sie mich nicht verlieren hab ich jetzt Resale zugesstimmt mit einem sehr guten Angebot, dass ich im Endeffekt nur die Grundgebühren von 25 EUR für DSL6000 zahle.

Für 25 EUR monatlich DSL 6000 inkl. Flat find ich ganz gut.

Halt 12 Monate Bindung, aber sonst okay.

Und ich hab noch nie Beschwerden gehabt, obwohl ich auch schon Monate mit 50 und 60 GB bei DSL1000 hatte.

Bin gespannt, ob die jetzt meckern, weil ich dieses Weekend von 4 GB für die ersten 10 Tage und dann 11 GB allein nur am 11. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
HI Leute

Zunächst einmal möchte ich doch betonen das 1&1 kein billig anbieter ist!
Das mit den Vertragskündigungen bei zu großer traffic WAR mal. Das ist jetzt im Normalfalle nicht mehr so. Ein Kumpel hat im Monat auch so ca. 150 GB UP und DOWN Traffic und ja er hat seine Flat noch.
Ich hatte bis vor nem halben Jahr auch noch die dsl flat der Telekom und ich muss sagen das es der größte S. Verein ist. Warscheinlich hätte ich heute immernoch die 1000er Flat für 30€
Und was den Support angeht naja .......
Die ziehen einem nur das Geld aus den Taschen .
Ich bin mit meiner 6000er Flat von 1&1 für 10 € vollstens zufrieden. Bekomme zwar nur 3000 über meine Leitung raus (obwohl die Fritzbox mehr zeigt) aber das liegt ja wiederum an T-Com . Einige von euch werden das Problem sicherlich kennen. Die wollen einfach nur den speed auf soviel kunden wie möglich aufteilen und dabei die Netze nicht ausbauen um Geld zu sparen. Somit wird man einfach ausgebremst :mad: .

MFG ZeroZoNe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben