Titanium MD3001 (aldipc) - neue grafikkarte -AGP 4X/8x?

-Scorpion-

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
66
Also ein Kumpel von mir hat einen aldi-rechner "Titanium MD3001" und möchte gerne eine neue Grafikkarte. Doch er findet die Beschreibung vom Mainboard nicht mehr und weiß nicht ob das Mainboard AGP 4X oder 8X unterstützt!?! Jetzt wollt ich mal fragen ob da ein großer leistungsunterschied besteht oder ob man das vernachlässigen kann?
Die neue Grafikkarte soll eine 9800pro sein

Hier nochmal das system:

Intel Pentium 4 2,0 Ghz
256 MB Ram
MSI Mainboard(weiss auch nicht genau welches)
Geforce 460 MX

Danke schonmal im voraus

MfG
-Scorpion-
 
also ob 8x oder 4x agp is egal...das macht nur sinn wenn er stundenlang auf den hächsten auflösung zoggt, die auch viel speicher fressen wie doom3.. aber bei den meisten sind es dann auch nur ein paar frames. also nix schlimmes. theoretisch kann er die 9800pro bedenkenlos mit 4x laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es auch für egal ob 4x oder 8x. Ich würde aber auf jeden Fall zu mehr Arbeitsspeicher raten, also im Zweifel lieber eine etwas kleinere GraKa und dafür nochmal 256MB RAM.

Gruß,
the Interceptor
 
Sofern ich mich richtig erinnere, hat der MD3001 einen 845er Chipsatz gehabt. Dann dürfte er "nur" AGP 4x haben. Aber wie bereits richtig beschrieben. Ziemlich egal!

Eigenschaften Intel 845 (Brookdale)
Memory Controller Hub MCH: 82845
I/O Controller Hub ICH2: 82801BA
North/South Bridge Link Intel Hub Architecture max. 266 MB/sec
Prozessor Support Intel Pentium 4, Sockel 423/478
CPU Front Side Bus (FSB) 400MHz Quad Data Rate (QDR)
AGP4X support Ja
Speicher entweder max. 3GB SDR-SDRAM (PC100/133)
oder max. 2GB DDR-SDRAM (DDR200/266)
nur ungepuffert, ECC wird unterstützt
ACR Support Ja
Integrierte Audio-Funktion AC'97 2.2 konform
Integrierter Netzwerk
Controller 10/100Mb Ethernet
PCI-Steckplätze unterstützt bis zu 5 PCI-Steckplätze
IDE ATA 33/66/100
USB 4 x USB Ports mit 2 Controller
Super IO LPC Super I/O
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben