Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal davon abgesehn dass Tokio Hotel sowieso stinkt, ich glaub in der Masse von Songs heutzutage findet du immer was, dass ähnlich einem anderem klingt.
Und wenn sie geklaut haben sind sie zu jung um verknackst zu werden
Nee mal im Ernst, was wird denn von so einer Möchtegern Teenie-Band erwartet, das sie besonders innovativund kreativ sind? Im Music-Business (wie sich das schon anhört) ist im Mainstream eh alles gleich - es lebe der Grind
Mal davon abgesehn dass Tokio Hotel sowieso stinkt, ich glaub in der Masse von Songs heutzutage findet du immer was, dass ähnlich einem anderem klingt.
Vollkommen richtig. Meistens steckt ein und der selbe Produzent hinter zig Pop-Artists. Dieser Produzent ist dann meistens total einfallslos und macht immer das gleiche
Aber was soll man machen? Verschiedene Wissenschaftler erforschen den "Geschmack des Menschen" und die Produzenten richten sich dann danach. Und wie es scheint wissen die langsam ziemlich genau was die breite Masse will.
Heutzutage ist das meiste doch eh ein Cover oder man übernimmt zumindest Melodien aus älteren Liedern.
Jede Aufregung über Tokio Hotel ist eine weiterer Mosaikstein in der Vermarktung. Wenn uninspirierte Produzenten irgendwelchen Marionetten schon andere mittelmäßige Songs unterjubeln müssen, dann ist es eh kurz vor knapp.
Ganz ehrlich, wen interessiert noch solche Chartmucke. Ja richtig, dort ist vieles sehr ähnlich oder gleich ein Cover. Aber nachdem ich mal ausversehen mal die deutsche Top10 anhören durfte, da war eh nur noch Gruseln angesagt. Und solange sie sich nur gegenseitig beklauen, soll es mir egal sein. Hören tu ich sowas eh nicht mehr und Chart-Radio- und Fernsehsender sind eh gestorben für mich.
Und wenn man sich bewußt macht, daß Charts inzwischen so gut wie keine Aussagekraft mehr besitzen, weil ihnen erstens immer weniger Verkäufe zugrunde liegen und zweitens auf Grund dessen Manipulationen relativ einfach sind, dann ist das halt nur schöner Schein für die Kinder und Teenies. Und denen vergeht es meistens auch irgendwann.
Laut der Frontsängerin ja
@ve1n: Es ist weniger das der Geschmack von den Menschen untersucht und danach produziert wird, oft ist es auch einfach so das diese Plattenfirmen und Produzenten den Geschmack der Hörer erst bilden. Später, wenn die Käufer vermeindlich selbständig werden, gibt es "Musik für Erwachsene" und es kommt Müll wie Nu Pagadi oder sonstige Hampelmänner mit Gitarre und Möchtegern-Rock auf die Mattscheibe
Man hat aber rausgefunden, dass dieses und jenes Schema besonders gut ankommt. Aber du hast sicherlich recht, sie wissen, wie sie das ausnutzen können.