Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tonverzögerung nach MPEG zu DIVX Konvertierung!
- Ersteller lordZ
- Erstellt am
phil.
búho retirado
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.960
Na na, wer wird den so schnell aufgeben. Außerdem haben sich einige Experten noch nicht gemeldet.
Gibt es bei Premiere den keine Batchbetrieb?
Allerdings dürfte es daran nicht liegen, wenn im 1pass Verfahren schon die Probleme auftreten. Welche Version von DivX hast du?
Gibt es bei Premiere den keine Batchbetrieb?
Allerdings dürfte es daran nicht liegen, wenn im 1pass Verfahren schon die Probleme auftreten. Welche Version von DivX hast du?
herja
Commodore
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 4.113
lordZ schrieb:Jedenfalls kommt die Fehlermeldung obwohl das AVI File erst 4GB Groß ist!
ups, das ist wohl die 4 GB Grenze von FAT32 ....
Für deine Videobearbeitung solltest du eine Festplatte/Partition in NTFS haben, damit hast du die 4 GB Grenze nicht.
Du mußt ja auch nicht immer den ganzen Film neu kodieren lassen, probiere das doch lieber mit einen kleinen Schnippsel ... etwar 5 Minuten lang ... dann kannst du auch sehen wieviel Platz der ganze Film braucht...
Also Leutz, Danke erstmal! Ich bin jetzt etwas weiter gekommen!
Hab jetzt ne NTFS Partition da hab ich das Video mit dem Huffyuv Codec abgespeichert.
Jetzt gehts mit VirtualDub weiter! Für 2 pass muss ich ja das Video 2 mal speichern, aber immer DONT RUN THIS JOB ANHAKEN! Aber muss ich da verschiedene Dateinamen verwenden oder zweimal den gleichen?
Und wenn ich den Ton als mp3 Komprimieren möchte, warum hab ich da in VirtualDub nur bis ~22.000Khz - 7KB/s zur Verfügung?
Und noch was wichtiges: Ich muss vom Video unbedingt oben und unten jeweils ~10 Pixel wegschneiden, da dort ein flimmer zu sehen ist, dürfte wohl von der billigen TV Karte kommen! Wie gehts das mit VIrtualDub?
THX schonmal!!!
edit:
Noch ne Frage:
Mit der Job Control List - wie funzt das genau? Meine Englisch Kenntnisse halten sich nämlich in Grenzen?
Hab jetzt ne NTFS Partition da hab ich das Video mit dem Huffyuv Codec abgespeichert.
Jetzt gehts mit VirtualDub weiter! Für 2 pass muss ich ja das Video 2 mal speichern, aber immer DONT RUN THIS JOB ANHAKEN! Aber muss ich da verschiedene Dateinamen verwenden oder zweimal den gleichen?
Und wenn ich den Ton als mp3 Komprimieren möchte, warum hab ich da in VirtualDub nur bis ~22.000Khz - 7KB/s zur Verfügung?
Und noch was wichtiges: Ich muss vom Video unbedingt oben und unten jeweils ~10 Pixel wegschneiden, da dort ein flimmer zu sehen ist, dürfte wohl von der billigen TV Karte kommen! Wie gehts das mit VIrtualDub?
THX schonmal!!!
edit:
Noch ne Frage:
Mit der Job Control List - wie funzt das genau? Meine Englisch Kenntnisse halten sich nämlich in Grenzen?
Zuletzt bearbeitet:
phil.
búho retirado
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.960
Du mußt die bei den Namen unterscheiden. Also pass1.avi und pass2.avi.
Die fertige Datei kann zum Schluß bzw. beim 2. pass auch den richtigen Namen geben.
Beim 1. Pass kannst du no Audio aktiviern.
Die MP3 Begrenzung liegt daran, daß standardmäßig nur der normale Frauenhofercodex installiert ist.
Installiere den Lame-Codex, und die Bitraten können höher ausfallen.
Die oberen und untern Pixel würde ich mit dem Filter "Fill" überblenden. Das Ursprungsformat bleibt dann erhalten.
2x einsetzen und von unten bzw. oben die Flächen ausblenden, also invertiert vorgehen.
Alternativ kann man auch "resizen" dauert aber länger, und das Format muß wieder angepaßt werden.
Der Filter braucht nur im 2. Pass aktiviert werden.
Welche DivX Version hast du?
Bei 5.51 setze bei den DivX Einstellungen im 1. Pass den Schieberegler Qualtiy/Performance auf Fastest.
Erst beim 2. Pass auf Standard oder Slow/Slowest setzen. Auch hier die gewünschte Bitrate setzen.
Normal recompress reicht auch aus.
Wie schon gesagt, im 1. Pass wird nur analysiert und dauert je nach Rechengeschwindigkeit und Dateigröße bis 1 Stunde.
Der 2. Pass kann schon mehrere Stunden in Anspruch nehmen, da auch hier erst der Sound komprimiert wird.
Ich hänge meine Einstellungen für die beiden Passes einmal an. Dann hast du eine Orientierung. Die Endungen txt in vcd ändern und mit Load Process Settings laden.
Wenn du nun die beiden Passes gespeichert hast, mit JobControl oder F4 dieses Fenster öffen und auf Start gehen.
Unter Tools -> Statusfenster kann man den Vorgang, 2. Pass mit Endergebnis, verfolgen.
Die fertige Datei kann zum Schluß bzw. beim 2. pass auch den richtigen Namen geben.
Beim 1. Pass kannst du no Audio aktiviern.
Die MP3 Begrenzung liegt daran, daß standardmäßig nur der normale Frauenhofercodex installiert ist.
Installiere den Lame-Codex, und die Bitraten können höher ausfallen.
Die oberen und untern Pixel würde ich mit dem Filter "Fill" überblenden. Das Ursprungsformat bleibt dann erhalten.
2x einsetzen und von unten bzw. oben die Flächen ausblenden, also invertiert vorgehen.
Alternativ kann man auch "resizen" dauert aber länger, und das Format muß wieder angepaßt werden.
Der Filter braucht nur im 2. Pass aktiviert werden.
Welche DivX Version hast du?
Bei 5.51 setze bei den DivX Einstellungen im 1. Pass den Schieberegler Qualtiy/Performance auf Fastest.
Erst beim 2. Pass auf Standard oder Slow/Slowest setzen. Auch hier die gewünschte Bitrate setzen.
Normal recompress reicht auch aus.
Wie schon gesagt, im 1. Pass wird nur analysiert und dauert je nach Rechengeschwindigkeit und Dateigröße bis 1 Stunde.
Der 2. Pass kann schon mehrere Stunden in Anspruch nehmen, da auch hier erst der Sound komprimiert wird.
Ich hänge meine Einstellungen für die beiden Passes einmal an. Dann hast du eine Orientierung. Die Endungen txt in vcd ändern und mit Load Process Settings laden.
Wenn du nun die beiden Passes gespeichert hast, mit JobControl oder F4 dieses Fenster öffen und auf Start gehen.
Unter Tools -> Statusfenster kann man den Vorgang, 2. Pass mit Endergebnis, verfolgen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: