Tool für Ram Voltage Control

IngoMoritz

Newbie
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
4
Hallo,

ich habe ein Problem, dass mein Rechner oft unkontrolliert abstürzt (Bluescreen oder einfach Abschalten). Einen CPU Fehler schliesse ich beinahe aus, da er nie überhitzt. Laut Monitoring kommt er max. auf 50°C. Ich denke eher, dass es am RAM liegen könnte, da der recht warm wird. Leider hat der Ram Speicher keinen Sensor.
Ich habe aber einen Verdacht, dass der Ram an einer zu hohen Spannung liegt. Ich hatte im Juli meinen Rechner aufgerüstet, von 4 GB auf 16 GB Ram. Der Speicher wird erkannt. Aber genau ein paar Tage danach ging das Theater los. Der Rechner stürzte immer wieder unkontrllirt ab. Das häuft sich jetzt in letzter Zeit auch.
Gibt es ein Tool, wo ich schauen kann, an wieviel Volt der Speicher liegt, und wo ich den Wert auch einstellen kann. Im BIOS habe ich es schon versucht, ich kann nicht nach unten, sondern nur nach oben den Wert erhöhen. Ich habe auch schon mit HWInfo probiert zu schauen, unter welcher angabe ich den Ram Speicher finde. Ich sehe bei HWInfo nur 2 Werte die eventuell in Frage kommen können: Vcore schwankt zw. 1,12 und 1,52 V und DIMM (stabil bei 1,632 V).
Achso noch was. die 4 GB waren für 1,6 V ausgelegt. Damit lief der Rechner super, war aber leider zu wenig. Die 16 GB sind für 1,35 V ausgelegt.

Ich hoffe das ist jetzt nicht zu chaotisch und unübersichtlich, aber ich muss mich beeilen, da jeden Moment wieder das Licht ausgehen kann.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß
Ingo
 
Normal sollte das nur über das BIOS einzustellen sein. Mach mal einen Test mit memtest86+ und schau ob deine Riegel in Ordnung sind.
 
Von welchem Mainboard, RAM und CPU redest du? Informationen bitte! Grundsätzlich nennt sich das Tool aber BIOS
 
Nur zur Klarstellung, du betreibst Module, die für 1,35V ausgelegt sind mit 1,632V?
 
Nochmal: Ich habe im Bios schon die Werte einzustellen versucht. Da gibt es einen Punkt, wo ich die Voltage für Ram einstellen kann, aber dort steht kein Wert, sondern nur Normal und dann kann ich den wert in 0,025 V schritten nach oben setzen, aber nicht nach unten.

Ich habe ein GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H mit AMD Phenom II X4 965 Black Edition. Betriebssystem Win7 Pro 64 bit


Ich habe grad nochmal in HWInfo geschaut, da steht eine Zeile:

Module Nominal Voltage (VDD): 1.5 V

ich weiss jetzt aber nicht, ob das die Spannung ist, für den Betrieb, oder ob es die Spannung ist, die anliegt. Aber auf den Riegeln steht eindeutig 1,35 V
 
Zuletzt bearbeitet:
MB-BIOS-Update machen -

dann kann es möglich sein, dass auch die "1,35V" einstellbar sind - das MB-BIOS stellt bei "auto" 1,50V ein
 
Hallo,

erstmal besten Dank für die ganzen Tipps.
Ich habe den Speicher mit Memtest86+ durchgecheckt, und habe tatsächlich Fehler im Speicher gefunden. Außerdem habe ich ein BIOS-Updategemacht. Das neueste ist leider auch schon 2 Jahre alt. Das Board selber hatte ich mir 2009 im Dezember gekauft, und ich weiss nicht, ob sich das mit dem Ram dann überhaupt verträgt, weil ich den mir erst 2012 gekauft habe.
Ich befürchte fast, dass ich das übers Bios nicht ändern kann, da sich in dem Bereich der Ram Voltage Einstellung nichts getan hat.
Gibt es irgendein Tool, womit ich das trotzdem machen kann? Ich möchte mir nicht die neuen Ram Speicher auch gleich wieder zerschroten.

Gruß
Ingo
 
Die älteren Mainboards sind meist nicht dafür ausgelegt daß man weniger als 1.5V einstellen kann.

1.5V schaden dem RAM aber trotzdem nicht.

und habe tatsächlich Fehler im Speicher gefunden

Dann solltest du die Einstellungen überprüfen und jedes Modul einzeln testen.

Welcher RAM ist es denn überhaupt?
 
beim Memtest wurde bei allen Modulen Fehler gefunden.
Was mich wundert: Ich habe im BIOS bei PC-Health nachgeschaut, da stand bei der Voltage angabe, dass es sich um ein 1,5 V Modul handelt, aber 1,638V anliegen. Auf der Verpackung und auf den Riegeln selber stehen 1,35 V. Ich hatte mich auf die Automatik des Bios verlassen, und mir deshalb keinerlei gedanken gemacht, dass der PC die Volateg zu hoch einstellen könnte, aber scheinbar habe ich mich geirrt.
Ergänzung ()

Hanne schrieb:
1T/2T Command Timing = 2T im BIOS direkt einstellen -

Ich habe diese Einstellung übernommen. Was genau bringt mir das?
 
Zurück
Oben