Tor Browser

Faceman69

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
8
Hallo. Da ich seit diesem Jahr öfter mal auf Montage im Europäischen umland bin, habe ich mir den Tor Browser geholt.
Installation hat problemlos funktioniert, Assistent am Anfang hat Verbindung hergestellt und Tests mit den diversen Prüfseiten haben auch gezeigt dass die Verbindung anonym läuft.
Wenn ich den Browser jetzt schließe und dann wieder öffne, kommt die bekannte Fehlermeldung mit dem Netzwerkproblem.
(siehe Screenshot). Habe auch schon die manuellen Einstellungen (lockalhost, Port 8118) aus diversen Foren versucht, aber nix.
Im Windows Security Center habe ich in der Firewall den Tor Browser auch zugriff erlaubt.
Dann installiere ich ihn neu, der Assistent stellt Verbindung wieder her und alles läuft. Browser schließen und wieder öffen, geht wieder nix!
Kann mir jemand helfen oder hat ne Idee woran das liegen könnte?
 

Anhänge

  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    41,7 KB · Aufrufe: 316
proxy! wirf den mal raus
schau auch in die einstellungen des internet explorers, kann sein, daß der dort eingetragen ist

edit: und?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum überhaupt der Tor Browser verwenden?
 
Fujiyama schrieb:
Warum überhaupt der Tor Browser verwenden?
Das frage ich mich auch. Wenn es denn sein muss würde ich wenn dann zu einem VPN-Anbieter greifen.

Und ohne weitere Informationen können wir hier auch nichts anderes machen wie du @Faceman69, das Problem googeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama
Jo, würde das Problem anhand der Fehlermeldung auch auf einen Proxy-Server zurückführen. Warum nicht den Tor-Browser verwenden? Ist halt simpel zu nutzen.
 
Simpel zu nutzen aber problematisch zum abstellen😎

Da wird wohl in der Netzwerk-Einstellung noch ein Proxy oder vpn am werkeln sein und so deine normale Verbindung verunmöglichen
An deiner Stelle würde ich nur ein VPN-Dienst „mieten“ wie z.b. Nordvpn oder andere. Oder direkt nur über ein browserplugin „anonym surfen“ wobei anonym und Internet gibt es nicht. Besonders Tor ist in der letzten Zeit ziemlich un-anonym
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, für alle heiligen zeiten lohnt ein vpn anbieter nicht
aber ich kann nur jedem raten, nicht irgendwas, das mißverstanden werden könnte, niemals nicht über normale browser zu schicken. und ja, die seltsame formulierung ist absicht.

denn jeder ist in zeiten einer hemmungslosen und geradezu institutionalisierten schnüffelei behördenbekannt.

der tor trägt nix ein, nirgends, er wird ja nichtmal installiert, im üblichen sinn, weils ein portable ist.
vorteil: den tor raufknallen geht ohne admin rechte, weil im eigenen userprofil, wo der user darf
 
@whats4
Dann hilf doch dem Fragesteller, wenn der torbrowser dein täglich Brot ist.
 
Zurück
Oben