G
Gerk
Gast
Solche "Hänger" gefallen mir gar nicht. Damit rechnet kaum ein Softwareentwickler.
Bei dem Dateisystem BTRFS gibt es den Effekt, dass das Dateisystem als voll gemeldet wird, obwohl auf der Partition noch jede Menge - sagen wir 80% - frei ist. Das passiert wohl, wenn sich der Datenträger, seine Firmware, "ungewöhnlich" verhält. Mir ist das neulich anscheinend nach einem fstrim-Befehl passiert. Der läuft ja auch "irgendwie" im Hintergrund. Man muss dann ganz cool bleiben - irgendwie hat es sich mehr oder weniger von selbst berappelt.
https://www.google.de/search?client=ubuntu&channel=fs&q=btrfs+voll
Im SATA/IDE-Protokoll sind wohl keine entsprechenden Meldungen an das System vorgesehen. Vielleicht bringt NVMe 1.3 Abhilfe - aber da gibt es noch keine Endprodukte.
Bei dem Dateisystem BTRFS gibt es den Effekt, dass das Dateisystem als voll gemeldet wird, obwohl auf der Partition noch jede Menge - sagen wir 80% - frei ist. Das passiert wohl, wenn sich der Datenträger, seine Firmware, "ungewöhnlich" verhält. Mir ist das neulich anscheinend nach einem fstrim-Befehl passiert. Der läuft ja auch "irgendwie" im Hintergrund. Man muss dann ganz cool bleiben - irgendwie hat es sich mehr oder weniger von selbst berappelt.
https://www.google.de/search?client=ubuntu&channel=fs&q=btrfs+voll
Im SATA/IDE-Protokoll sind wohl keine entsprechenden Meldungen an das System vorgesehen. Vielleicht bringt NVMe 1.3 Abhilfe - aber da gibt es noch keine Endprodukte.