• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Toslink 2 In / 1 Out

PCProfi

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.106
Hallo Zusammen
Da ich für meinen Fernseher Apple TV als auch die PS3 verwenden, muss ich bei beiden per Digital Optical (Toslink) Out auf meine Z-5500 (5.1 Soundsystem) von Logitech. Leider hat diese aber nur einen Input...

Da nur jeweils 1 Gerät eingeschaltet ist und Ton liefert, habe ich mir überlegt ob mich solch ein Adapter wohl beglücken würde...

1. Variante: http://www.allesit.ch/tabid/22883/Default.aspx?ID=79294

Oder ob ich die 2. Variante, die teure Variante, wieso auch immer nutzen muss...
http://www.1000ordi.ch/34699

Wichtig ist mir, dass ich Dolby Digital 5.1 von beiden Geräten her nutzen kann und keinen Qualitätsverlust einbüssen muss.
 
Du musst die teurere Variante nehmen da diese 2 Eingänge und einen Ausgang hat
die billige Version ist ein Splitter mit 2 Ausgängen
 
Versuchen kannst du es
Es dürfen halt nie bei Geräte zusammen an sein da der Ton sonst vermischt wird wenn ich das richtig verstehe.
Beim anderen musst du dafür immer umschalten.
 
Dass immer nur ein Gerät angeschaltet ist wird kein Problem darstellen ;)

Umschalten habe ich eigentlich keine lust... Ich denke ich werde den Shop mal anschreiben, evt. kann mir da jemand helfen...

Vielen Dank!
 
Im Prinzip müsste auch auch Variante 1 funktionieren solange immer nur ein Gerät eingeschaltet ist.

Variante 2 ist nötig wenn an beide Eingängen ein Signal ankommt und die Signale sich sonst gegenseitig stören.

Übrigens ist Variante 1 relativ teuer, bekomme einen ähnlichen Adapter bei Reichelt Elektronik in DE für 2.80€
 
Das tönt einiges billiger. Hoffe nur, dass der Versand in die Schweiz nicht zu happig ist^^ Hast du mir mal den Link?
Ergänzung ()

So habe ihn nun gefunden :D

Das wäre dann der selbe wie bei Conrad...
http://www.conrad.de/ce/de/product/325116/SPEAKA-OPTISCHER-VERTEILER

Folgendes steht in der Bewertung dieses Produkts:
Es verbindet NICHT 2 Geräteausgänge (z.B.: BD Player & XBOX360) zu einem AV Receivereingang ! Es hat somit nicht 2 Eingänge und 1 Ausgang, sondern genau UMGEKEHRT !

Bleibt also die Frage, ob er beide Geräte gleichzeitig angeschaltet haben will/hat oder ob es funktioniert, wenn ich nur ein Gerät angeschaltet habe.

Kann denn etwas dagegen sprechen, beziehungsweise bewirken, dass das Signal nicht durchkommt/gestoppt wird, auch wenn nur ein Gerät "Licht" schickt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist der Link
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=ID7;GROUPID=3617;ARTICLE=47289;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=30TOgaAH8AAAIAAEMQPpQ5a27a5330a0d31643a88910a34943745

Wie bereits gesagt dürfte es solange immer nur ein Gerät eingeschaltet überhaupt kein Problem darstellen, denn der Adapter hat ja keine spezifischen Ein- oder Ausgänge sondern kann in jeder Richtung benutzt werden. Das optische Signal wird ja nur durchgeleitet.

Natürlich wenn an beiden Eingängen ein Signal anliegt kommt am Ausgang nur noch Datenmüll an da sich beide Signale vermischen.

Aber selbst wenn einmal beide Geräte eingeschaltet sind kann dabei nichts passieren denn es sind nur Lichtsignale (und dabei gibt es keinen Kurzschluss).
 
Vielen Dank für deine Info. Ich denke ich wage den Versuch :)

Der Versand kostet mit zwar 19 Euro's. Da ich aber auch noch HDMI Kabel und diverse Kabel benötige rechnet es sich am Schluss doch noch :D

Herzlichen Dank also für eure Hilfe!
 
Nutze selbst so einen Adapter, allerdings in umgekehrter Richtung (Ein Ausgang auf 2 Eingänge).
Ich teste es mal damit und melde mich dann wieder.
 
OK, habe es getestet und es ist so wie bereits gesagt.

Einen Denon CD Player und ein Sony MD Deck über einen opt. Verteiler an den Denon AVR angeschlossen.
Solange nur ein Player eingeschaltet ist funktioniert es einwandfrei, sobald beide Geräte aktiv sind bleibt der Ton stumm.

Gerne geholfen, Danke.
 
Wow, vielen Dank für deinen Aufwand! Ich werde mir in diesem Falle den besagten Adapter in Deutschland bestellen :)

Herzlichen Dank nochmals!
 
hallo ich hab mal ne frage ich hab mir den Adapter gekauft http://www.ebay.de/itm/160599462375 . ich hab eine ps3 und eine xbox und einen av receiver . der receiver hat aber nur einen optischen Eingang. ich möchte aber die ps3 und die xbox drüber laufen lassen . aber mit den Adapter geht es nicht es kommt kein Ton . der Verteiler hat 1IN/2OUT. liege ich mit der Annahme richtig das ich es genau anders rum brauche ? wenn ja was muss ich dann für einen kaufen ?
 
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem wie PCProfi...
Habe ebenfalls die Z-5500 und an dieser ist via Toslink mein PC angeschlossen.
Am liebsten würde ich jetzt auch gerne mein MacBook anschließen doch wie schon gesagt wurde gibt es nur einen Toslink Input.

Bei Amazon habe ich diese Adapter gefunden:

http://www.amazon.de/Audio-Adapter-...id=1379080972&sr=8-6&keywords=toslink+adapter

http://www.amazon.de/Hama-Optischer...=1379083430&sr=8-4&keywords=toslink+verteiler

Eigentlich sind ja soweit ich verstehe beide Adapter dafür gedacht sie als 1 In und 2 Out zu nutzen.
Laut Kundenbewertungen ist aber ein 2 In und 1 Out betrieb auch möglich solange eines der Geräte aus ist... (wurde hier auch schon gesagt)

Sprich entweder PC oder MacBook, so möchte ich es auch doch es gibt ein Problem bzw. eine Sache bei der ich mir nicht sicher bin...
Bei mir würde beide Geräte an sein doch bei meinem PC schalte ich oft (via Software) von Digital-Audio auf Kopfhörer oder auf Lautsprächer im Display... Das heißt eigentlich sollte kein Licht über das Toslink-Kabel kommen und somit zu keinem Problem führen...
Oder etwa doch?

Kann eventuell jemand was dazu sagen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Solang keine Daten laufen ist das egal ob der PC an ist oder nicht, also wenn nur einmal reingeht, geht auch nur einmal raus.

Aber, den verlinkten Adapter kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht empfehlen (hab selbigen hier aus ähnlichen Gründen), es geht einfach nicht so wie es soll, sieht man daran das das Signal einfach viel schwächer wieder rauskommt als es reingeht. Und dadurch hat mein AV-Receiver manchmal kein gutes Signal mehr und schaltet auf Stumm bzw. wechselt von PCM auf DD/DTS und wieder zurück. Wollte so die Xbox und die Xbox 360 anschließen (zwichenzeitlich auch mal den Laptop), da ich ja soweiso nur eine Konsole gleichzeitig spielen kann, aber so ist es unerträglich.

Will damit natürlich nicht sagen das es bei dir , oder jemand anderen, genauso sein muss, wollt damit nur meine persönliche Erfahrung kund tun.
 
Alles klar vielen Dank für die Info...

Wie sieht es den mit dem zweiten Adapter aus? (leider war vorhin der falsche link drin...)
 
Amazon-Bewertungen sind zwar meistens für die Katz, aber bei 71x 1 Stern klingt das ganze eher nach Lotto
 
Den zweiten kenn ich leider nciht, aber vermute mal das es quasi der selbe sein wird nur in einem anderen Gehäuse. Kann ich aber nichts zu sagen, aber naja, Hama ist nun auch nicht grad als qualitativer Markenname bekannt, aber die Preise dafür haben sie schon mal. ;)

Im Zweifel hilft nur ausprobieren und wenn nichts funktioniert wieder zurückzugeben.

Will dir damit ja nicht deine "Träume" zerstören sondern lediglich darauf hinweisen das diese Dinger doch mehr Probleme bereiten können als man vermutet. Hab meinen mittlerweile nicht merh im Einsatz, ich steck lieber um.

Übrigens an den verwendeten Kabeln lag es bei mir auch nicht, egal ob billige, teure, dick, dünne, lange, kurze, es gab immer Aussetzer.

Cokocool hat es auch ganz nett auf den Punkt gebracht was ich versucht hab zu sagen. ^^
 
Zurück
Oben