Total verzweifelt

bonemama

Newbie
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
3
Servus,

ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
Werde langsam richtig Sauer.

Kurze Geschichte:
Habe mir vor 2 Wochen einen neuen PC gekauft da mein Notebook sich verabschiedet hat.
Jetzt hab ich ein riesiges und nervigs Problem.
Mein Sound ist total übersteuert.
Ich besitze als PC Speaker ein BOSE Soundlink Wireless Music System.

http://www.bose.de/DE/de/home-enter...olutions/wireless-systems/soundlink/index.jsp

Die Soundlink hat bis jetzt einwandfrei Funktioniert. Seit dem neuen Rechner übersteuert sie.

Meine Soundkarte ist eine Realtek HD Audio/ ALC662
(The ALC662 is a 5.1 Channel High Definition Audio Codec)

Dieses 5.1 ist auch erstmal unnötig da ich ein Stereo System habe.

Die Treiber sind die neusten
An der Soundlink hängt es definitiv nicht da ich sie über ihren Standard USB verbindung getestet habe und auch über ihren Audio In Anschluss!
Habe iTunes getestet, Windows Media Player usw usw! An der Musik liegt es nicht da es Orignial Titel bzw CDs sind.
Wenn ich meinen iPod direkt über das Audio In (3,5 stecker) Anschliesse läuft der klang Hervorragend. Aber Sobald das System am PC ist, ist es der Horror.

An den Soundkarten einstellungen wurde nichts verändert. Standard gelassen.
Es Ärgert mich so sehr, verbringe jetzt meinen freien Tag damit die Soundkarte zum Laufen zu bringen.
Habs jetzt mal mit meinen Kopfhörer und dem Kopfhörer Anschluss am PC probiert, genau das gleich! Total über übersteuert.
Was soll oder kann ich tun???
Ich höre momentan am PC keine Musik mehr, so extrem klingt es!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Danke

Gruß

M.
 
An den Soundkarteneinstellungen hast du also nichts verändert?
Wie wäre es dort mal ein wenig herumzuspielen (schlimmer kanns ja nicht mehr werden, oder?)

Ggf. ist doch irgendwo ein Halleffekt, Equalizer, Verzerrer oder sonst was eingestellt.
 
Das klingt nach falsch konfigurierten Anschlüssen, geh mal in den Treiber der Soundkarte rein und schau welche Buchsen genutzt werden und prüfe die Einzelnen Konfigurationen.
Wie mein Vorredner schon sagte: schlimmer werden kanns nicht
 
Willkommen im Forum!

Übersteuert die Soundkarte auch bei unterschiedlichen Lautstärken? Welches OS nutzt Du? Klingt nach einem zu hohen Pegel, der seitens der Soundkarte bzw. Windows ausgegeben wird. Unter Windows wird die Ausgabelautstärke über den "Mixer" geregelt. D.h. wenn die Wave-Ausgabe am Anschlag ist und Winamp o.ä. sehr leise eingestellt, wird ein kleines Signal sehr sehr stark verstärkt und mit ihm auch die "kleinen" Störungen potenziert. Probiere doch mal eine Lautstärke von 50% unter WMP&Co und ändere die Gesamtlautstärke im Mixer.

Greetz
 
Versuch ma den neuesten Treiber

Hat er doch schon. Wie oben beschrieben...


Ich denke da du eine 5.1 karte besitzt kann es sein das du ggf. deine Boxen an den Subwoofer Ausgang gehängt hast oder so...
Hatte schonmal das selbe problem und bei mir lags zwar nicht das ich es falsch eingesteckt habe sondern daran, dass bei meinem PC der grüne Stecker als Woofer eingestellt war... Gott weis warum :D


Gruß
 
Erstmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
Also die Treiber sind die neusten R 2.56 (grade neu Installiert).
Hab auch schon einwenig dran rumgespielt, es wird nicht besser!
Habe den Lautstärkeregler auch runter gesetzt, auch bei minimal sind die Stimmen verzerrt und der Bass bzw Tieftöne übersteuert.
Ich nutze keinen Anschluss der Soundkarte da es ein Wirless System ist, also über USB.
Aber auch die Anschlüsse der Soundkarte habe ich getestet, die direkt hinten am Mainboard (denke es ist eine Onboard) und sogar die vorderen (Kopfhörer)
Egal wie und was, es ändert sich nicht!
Und an meinem alten Notebook lief es 100% Super Klang, Satter Bass aber nie übersteuert.

Ich nutze WIn7 x64 Bit!

Es sind keine Effekte Aktiviert!
Hab alles Probiert, Lautstärke anpassen usw, nichts Hilft.
 
Wenn die Lautsprecher per USB angeschlossen werden benutzen sie normalerweise nicht die Soundkarte, sondern haben eine eigene Soundkarte integriert.
Vielleicht hast du jetzt mit dem PC das OS geändert, (zB von XP auf 7) dann musst du vielleicht mal die Treiber für deine Lautsprecher installieren. Falls du vorher XP hattest und jetzt 7 und es keine Treiber gibt kann es sein, dass du dein Problem nicht mehr los wirst, sondern die Lautsprecher über Klinke anschließen musst. Allerdings hast du ja geschrieben, dass du den Anschluss schon getestet hast.
JEdenfalls ists so, dass USB Headsets und Lautsprecher eine eigene Soundkarte haben, in der Regel. Also ein Treiber könnte durchaus abhilfe schaffen...
 
Das BOSE Soundlink System verfügt über keine Treiber! Werden auch nicht benötigt, mein Glück ist das ich da sehr gut bescheid weiß da ich bei BOSE Arbeite und auf die ganzen Systeme ausgebildet bin!
Am alten Notebook hatte ich auch gleiche Betriebssystem / x64. Und da liefs.

Wie gesagt, habe alle Anschlüsse getestet, immer das gleiche.

Hab mich mit einem Kollegen aus der Service unterhalten, der meinte ich solle Die Soundkarte komplett deaktivieren, also die Realtek... da die Soundlink nicht auf die Anschlüsse zugreift!
Hab auch mal alles Deaktiviert gehabt, ausser die Soundlink. Aber klar, dann kommt gar nichts mehr wenn ich Realket deaktiviere.

So sieht es grade bei mir aus, hab ein Bild angehängt
Unbenannt.jpg
 
Wenn das System mittels USB angeschlossen wird ist die Soundkarte DEFINITIV außen vor und kommt als Fehlerquelle somit nicht in Betracht.

Es liegt damit sehr wahrscheinlich an den USB anschlüssen. Geh mal ins BIOS und schau mal nach wie die Konfiguriert sind

EDIT: Unter Umständen ist auch nur ein internes USB Kabel defekt und die Schirmung kommt an eine Ader, wechsel folglich mal einfach auf einen anderen USB, grundlegend von vorn nach hinten oder umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl musst du im Player noch Soundlink als Ausgabegerät einstellen, oder mal neu starten (und dabei evtl. mal die onboard soundkarte ganz deaktivieren, testweise, dann steht die gar nicht mehr zur verfügung)
Evtl musst du auch nur das wiedergebende Programm neu starten...
Dass Soundlink bei den Audiogeräten drin steht, ist btw schon ein ziemlich eindeutiger Hinweis, dass die Soundkarte (Realtek) nicht unbedingt benötigt wird, da Windows in der Regel immer nur eines der Geräte ansteuert.
 
Deaktivier mal 24bit, falls du das irgendwo deaktivieren kannst, und lass alles nur in 16bit ausgeben. Ich glaube ich hatte mal dasselbe Problem mit GuitarRig als ich meine E-Gitarre durch die Soundkarte und PC als Verstärker nutzen wollte. Da war an einer Stelle 16bit eingetragen und auf der anderen 24, und alles hat sich extrem verzerrt angehört.
 
sammybj schrieb:
D.h. wenn die Wave-Ausgabe am Anschlag ist und Winamp o.ä. sehr leise eingestellt, wird ein kleines Signal sehr sehr stark verstärkt und mit ihm auch die "kleinen" Störungen potenziert. Probiere doch mal eine Lautstärke von 50% unter WMP&Co und ändere die Gesamtlautstärke im Mixer.

Das ist Unsinn.

Der KMixer (Windows Mixer) gibt bei 100% das unveränderte Original-Signal aus, sprich eine Anhebung/Absenkung von +/- 0dB. Da darf nichts verzerren.

Alle anderen Einstellungen als 100% sind runter gerechnet, also verändert.

(Das gilt natürlich nicht für Notebooks mit nur Kopfhörerausgang, da dieser vorverstärkt ist. Aber das liegt hier ja nicht vor.)
Ergänzung ()

bonemama schrieb:
Hab mich mit einem Kollegen aus der Service unterhalten, der meinte ich solle Die Soundkarte komplett deaktivieren, also die Realtek... da die Soundlink nicht auf die Anschlüsse zugreift!
Hab auch mal alles Deaktiviert gehabt, ausser die Soundlink. Aber klar, dann kommt gar nichts mehr wenn ich Realket deaktiviere.

So sieht es grade bei mir aus, hab ein Bild angehängt
Unbenannt.jpg

Der Kollege hat Recht, das Bose Ding scheint sich als eigenen Audio-Device zu installieren. Da brauchst Du keinerlei andere Soundkarte. Wenn Du den Onboard deaktivierst und keinen Sound mehr hast, stimmt irgendwas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im Bios nach und guck mal ob die onboard soundkarte richtig eingestellt is (auto oder Enablead)
 
Wie sieht der Pegelausschlag aus, wenn die verzerrte Musik läuft? Siehste ja rechts in dem Fenster aus Deinem Screenshot. Falls der auf Anschlag ist, ist's vermutlich ne Softwaresache, die in der Audio-Kette noch vor dem Treiber hängt... sprich irgendwelche falsch konfigurierten Programme.

Kannst Du mal Screenshots von den "Eigenschaften" Seiten des Gerätes (in Deinem Screenshot Doppelklick auf das Soundlink Icon) machen? Vlt. fällt uns da etwas auf...


bonemama schrieb:
Hab auch mal alles Deaktiviert gehabt, ausser die Soundlink. Aber klar, dann kommt gar nichts mehr wenn ich Realket deaktiviere.

Das kann nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal Kopfhörer oder andere Lautsprecher an der Soundkarte getestet? Dann weißt du zumindest schonmal wo du nach dem Problem suchen musst.
 
Askevar schrieb:
Hast du mal Kopfhörer oder andere Lautsprecher an der Soundkarte getestet? Dann weißt du zumindest schonmal wo du nach dem Problem suchen musst.

Hat er doch schon im ersten Post geschrieben: Mit Kopfhörern an der Realtek ist das Ganze auch übersteuert.

Das kann eigentlich nur an den verwendeten Programmen liegen, da das Problem ja bei beiden Soundkarten auftritt... Ist vlt. noch irgendeine Software installiert, die in Audio eingreift? Irgendwelche tollen Audio-Aufwerter oder systemweite Enhancer/Exciter/Equalizer oder so was?

-edit- @Sve: Wieso gräbst Du eigentlich so alte Threads aus? Hat sich ja vermutlich schon erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben