Touchscreen Tippen - revolutionäre Ideen?

BetaHydri

Captain Pro
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
3.308
Hi,

ich bin ein Tastaturmensch und mit der Tastatur auch wirklich sehr schnell. Ich kenne niemanden in meinem Umfeld der effektiver mit der Tastaur umgeht. Leider bin ich genau das Gegenteil am Touchscreen. Die einfachsten Wörter, z.B. "und" , brauchen oft mehrere Versuche, Autokorrekturen frustrieren, da sie oft nicht die komplett richtigen Wörter vorschlagen, dann muss wieder in Teilen gelöscht werden, daneben tippe ich auch noch sehr oft in deutsch und englisch im Wechsel, kurzum - Der Umgang mit dem Touschscreen ist beim Text ist für mich wirklich purer Stress, etwas was es zu vermeiden gillt da es, in entsprechenden Mengen, Einfluss auf das perönliche Wohlbefinden hat.
Ich habe diverse Tools probiert, Swiftkey, Apple Tastatur, Typefinity, es hat eben nur einbischen, aber keinen fundamentalen Einfluss auf das Tipperlebniss. Typefinity ist mein bevorzugtes Keyboard auf dem iPad, ohne dem ganzen den Schrecken zu nehmen. Wischen via Swift ist auch nicht mein Ding.
Meine Frage ist - kennt irgendeiner eine revolutionäre Eingabelösung für iOS die ich mal testen könnte, sie sollte wirklich komplett anders sein, nicht nur eine andere Art von Wisch-Tipp oder den von mir genannte Tools. Ich hab keine guten Erfahrungen mit Spracheingabe, das würde also entfallen.
Für Iden zum ausprobieren bin ich offen.
 
Schalt die Autokorrektur doch aus wenn sie dir nicht gefällt?

Und genau so wie beim Tippen auf der Tastatur: Das kommt mit der Übung. Was natürlich fehlt ist das haptische Feedback der Tasten. Daher kann ich blind auf physischen Tastaturen schreiben, auf der virtuellen Touchtatur muss ich auf die Tasten achten. Nach dem Wechsel von 5,5" Android auf 4,7" SE hatte ich zu kämpfen, mittlerweile bin ich aber auch dort sehr schnell.
 
Da hast du recht, allerdings hatte ich genug Zeit mit der Übung und es fruchtet nicht, es bleibt stressig. Ich brauche wirklich was anderes, ein hoffnungsloser Touchscreen-Fall :). Die Autokorrektur lasse ich an da sie in vielen (aber eben in vielen auch nicht) Fällen hilft.
 
Ich weiß nicht ob es bei Apple noch geht, aber probiere mal das gute alte T9, allerdings ist man damit nicht schneller aber vielleicht sicherer?

Ansonsten Gboard ist meine bevorzugte Tastatur auf Android, hat viele Einstellmöglichkeiten, auch was Größe und Zusatztasten angeht und man kann die Eingabesprachen kombinieren, habe z.B. selbst deutsch, english und italienisch am laufen und je nach language is the keyboard automatico per passare avanti e indietro ;)
Die Autokorrektur ist nicht so schlecht wie bspw bei SwiftKey.
Falls es gboard auch auf IOS gibt, give it a try.
Ergänzung ()

Edit: gibt's auch auf IOS:
https://apps.apple.com/us/app/gboard-search-gifs-emojis/id1091700242
 
Dusseliger Vorschlag vielleicht aber zum Thema haptisches Feedback fällt mir ein, dass ich das Vibrationsfeedback immer ausstelle, weil es mich nervt... Vielleicht hilft es dir?!
 
Für mich ist diese Tastatur leider nichts, weil ich oft einhändig schreibe, aber um 66% größere Tasten ist schon was.
 
Auf jeden Fall und ist nicht dafür geeignet um mal mit halben Auge was zu schreiben. 😉 Was aber auch manchmal stört, das du denn Cursor nicht frei bewegen kannst, um ein Typo in einem Wort auszubessern.
 
Ich kann nur dazu raten zu üben und zu üben und zu üben ;)

Ist wie bei Tastaturen auch, braucht einfach ne Menge Übung um schnell tippen zu können. Ich bin bei ungefähr 60 Wörter / Minute und tippe regelmäßig längere Texte auf dem Handy.

Lg
knoxxi schrieb:
Was aber auch manchmal stört, das du denn Cursor nicht frei bewegen kannst, um ein Typo in einem Wort auszubessern.

Deswegen benutze ich gerne die Apple Tastatur, da kannst du lange auf die Leertaste drücken und kannst den Cursor dann sehr präzise (und schnell) setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prev und sebi100
Vielleicht ist die Tap Strap 2 das was du suchst.
 
knoxxi schrieb:
Ich meistens auch. Nur das Wörtbuch und die Wortvorschläge sind eher so meeehhh.
Ich komme auch gut mit der Apple Tastatur klar und wechsle zwischen wischen und tippen von einzelnen Buchstaben, je nach Wort. Die Vorschläge werden mit der Zeit besser, die Tastatur lernt deine Schreibgewohnheiten.
 
Dann scheint sie diese Funktion die letzten Jahre bei mir eingestellt zu haben. :) die lernt gar nichts.
 
Komisch. Wenn ich zB einem Kontakt öfters eine gleiche Phrase bzw Satz schreibe, erkennt das die Tastatur und schlägt mir nach dem ersten Wort die restlichen Wörter vor.
 
FranzvonAssisi schrieb:
Ich kann nur dazu raten zu üben und zu üben und zu üben ;)

Ist wie bei Tastaturen auch, braucht einfach ne Menge Übung um schnell tippen zu können. Ich bin bei ungefähr 60 Wörter / tatur, da kannst du lange auf die Leertaste drücken und kannst den Cursor dann sehr präzise (und schnell) setzen.
Nö, es gibt einefach ineffiziente Eingabemethoden und Touchscreen ist eine davon. Ich habe ein Smartphone nicht seit gestern, Ich weiß schon wann das für mich ausgelernt ist :). Es gibt zudem Sachen mit denen muss man sich einfach nicht endlos kasteien.
Danke für Eure Tipps, ich teste die Typewise mal durch, die Google Tastatur werde ich eher nicht installieren, wegen Google :).
Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
Wie wäre es denn mit Sprache zu Text? Denke Siri kann doch auch das tippen für dich übernehmen oder?
 
Ich hab jetzt zwar keinen Lösungsvorschlag für dich, es würde mich aber trotzdem mal intressieren, woran du da genau scheiterst?
Passen einfach deine Finger und die Tastengröße nicht zusammen? Könnte da ein Stift abhilfe schaffen?
Eine externe Tastatur ist ja leider nicht in allen Lebenslagen eine Option.
 
Ich muss selbst die einafchsten Wörter mehrfach tippen da ich mich ständig vertippe, es nervt zutiefst. Es nervt zudem, dass man nicht wie an der Tastatus einfach so ohne nachzudenken Tippen kann sondern die vollste kontentration ins Tippen geht, das ist so als müsste ich über das Kauen nachdenken, auch das nervt :).

ich meine, viele schaffen es das Telefon auch ohne nachdenken zu bedienen, man sieht es an den vielen Hochkantvideos im TV :p.

Im Grunde würde ich gerne, mit weniger Fehlversuchen, intuitiv Texte verfassen können :)
Ergänzung ()

zindelino schrieb:
Wie wäre es denn mit Sprache zu Text? Denke Siri kann doch auch das tippen für dich übernehmen oder?
Ich bin nicht so gut darin, ich scheine zu sehr zu nuscheln :)


Ich kann wirklich nichts dafür, es liegt mir einfach nicht das Touch-Tippen, versuche das für mich so schmerzlos wie möglich zu machen :)


so, die Typewise habe ich drauf und werde mich mal drauf einlassen...
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mit Swiftkey voll zufrieden.
Unbedingt mal die Einstellungen anschauen.
Verschiedene Layouts, Themen...
Ich hab die Autokorrektur aus, aber erhalte Wortvorschläge, da gehen dann manche Sätze fast von selbst :-)
Speech to Text geht auch gut finde ich
 
Zurück
Oben