Swiftkey kenne ich beides, sowohl die Android als auch die iOS Version. Die Android Version war deutlich besser, die iOS wirkt irgendwie vieler Funtionen beraubt, Ich bin am Ende auch am längsten bei SwiftKey gewesen aber ich mag nicht dort bleiben, ich brauch was anderes.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Touchscreen Tippen - revolutionäre Ideen?
- Ersteller BetaHydri
- Erstellt am
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.430
@DarkstormX
Mit Verlaub, das klingt, als seist du einfach zu "blöd" um zu tippen. Aber das gibst du ja auch zu.
Was ich sagen kann, wenn man merkt, dass man Dinge nicht so gut kann: Mach es langsam. Ständig vertippen hat was mit fehlender Konzentration zu tun. Du willst schnell sein. Geht aber anscheinend nicht. Also passe dich an.
Programme oder andere Eingabemethoden werden dir da kaum weiterhelfen, wenn du selbst einfachste Wörter nicht fehlerfrei eintippen kannst.
Ein 80 jähriger möchte auch gern so schnell reagieren können, wie ein 20 jähriger, sollte aber einsehen, dass er vorsichtiger sein muss.
Also: passe dein Verhalten an die Geräte an, die du bedienst und hoffe nicht zu sehr darauf, dass die Geräte sich so hinbiegen lassen.
Denn: Eine Touchscreen Tastatur wird niemals eine richtige ersetzen. Und das scheinst du nicht wirklich zu akzeptieren. Ich sehe da eher ein Kopfproblem.
Mit Verlaub, das klingt, als seist du einfach zu "blöd" um zu tippen. Aber das gibst du ja auch zu.
Was ich sagen kann, wenn man merkt, dass man Dinge nicht so gut kann: Mach es langsam. Ständig vertippen hat was mit fehlender Konzentration zu tun. Du willst schnell sein. Geht aber anscheinend nicht. Also passe dich an.
Programme oder andere Eingabemethoden werden dir da kaum weiterhelfen, wenn du selbst einfachste Wörter nicht fehlerfrei eintippen kannst.
Ein 80 jähriger möchte auch gern so schnell reagieren können, wie ein 20 jähriger, sollte aber einsehen, dass er vorsichtiger sein muss.
Also: passe dein Verhalten an die Geräte an, die du bedienst und hoffe nicht zu sehr darauf, dass die Geräte sich so hinbiegen lassen.
Denn: Eine Touchscreen Tastatur wird niemals eine richtige ersetzen. Und das scheinst du nicht wirklich zu akzeptieren. Ich sehe da eher ein Kopfproblem.
HI,
bitte nicht beleidigen. Ich versuche mir eine generell sehr uneffiziente Arbetsweise halbwegs erträglich und efizeint zu gestalten, es kamen durchaus gute Beiträge, den Typewise schaue ich mir gerade an. Aber mit verlaub, den richtigen Ton zu treffen ist nicht deine Stärke, von daher danke für deinen Beitrag aber eventuell möchtes du einfach woanders weitermachen, ich mag nicht, dass das hier beleidigend wird.
Danke für dein Verständnis und ein schönes Wochenende auch!
Zum Typewise
die Gewöhnugsphase wird definitiv dauern, ich habe auch das Hexagon-Layout eingeschaltet damit sich das deutlich von den anderen Layouts unterscheidet. Die Umlaute sind sehr smart gelöst, man spart sich etwas halten und schieben. Auf dem iPad kommt das design deutlich klarer zur Geltung und muss ich sagen, das sagt mit da eigentlich direkt zu.
iPad
iPhone
Man sieht hier schon, dass die Schwierigkeit der knappe Platz aif dem iPhone ist. Auf dem iPad ist das Layout schon fast wie bei den ergonomsichen Tastauren von MS oder Logi.
bitte nicht beleidigen. Ich versuche mir eine generell sehr uneffiziente Arbetsweise halbwegs erträglich und efizeint zu gestalten, es kamen durchaus gute Beiträge, den Typewise schaue ich mir gerade an. Aber mit verlaub, den richtigen Ton zu treffen ist nicht deine Stärke, von daher danke für deinen Beitrag aber eventuell möchtes du einfach woanders weitermachen, ich mag nicht, dass das hier beleidigend wird.
Danke für dein Verständnis und ein schönes Wochenende auch!
Zum Typewise
die Gewöhnugsphase wird definitiv dauern, ich habe auch das Hexagon-Layout eingeschaltet damit sich das deutlich von den anderen Layouts unterscheidet. Die Umlaute sind sehr smart gelöst, man spart sich etwas halten und schieben. Auf dem iPad kommt das design deutlich klarer zur Geltung und muss ich sagen, das sagt mit da eigentlich direkt zu.
iPad
iPhone
Man sieht hier schon, dass die Schwierigkeit der knappe Platz aif dem iPhone ist. Auf dem iPad ist das Layout schon fast wie bei den ergonomsichen Tastauren von MS oder Logi.
Zuletzt bearbeitet:
Andarkan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 331
Ich kann mit dem TE absolut mitfühlen. So richtig kann ich mich mit Touchscreen-Tippen niemals anfreunden, egal wie viel ich "übe".
Mein allererstes Smartphone überhaupt, Motorola Milestone, hatte eine ausziehbare Hardware-Tastatur! Das war so ein wunderbares Gerät, war eines der allerersten Android-Geräte überhaupt (Android 2.0) und für mich heute immer noch das beste Smartphone aller Zeiten. Damit konnte ich stundenlang schnell schreiben ohne zu ermüden.
Leider sind heute Smartphones mit Hardware-Tastatur aus irgendeinem Grund völlig verpöhnt. Stattdessen wird alles noch absurder und unsinniger, "randlose" Displays, sogar gebogen, sodass man immer schön unabsichtlich den Bildschirm berührt.
Ich setze meine Hoffnungen auf dieses Gerät:
https://www.gadget-rausch.de/astro-slide-5g-transformer-slider-phone/
Mein allererstes Smartphone überhaupt, Motorola Milestone, hatte eine ausziehbare Hardware-Tastatur! Das war so ein wunderbares Gerät, war eines der allerersten Android-Geräte überhaupt (Android 2.0) und für mich heute immer noch das beste Smartphone aller Zeiten. Damit konnte ich stundenlang schnell schreiben ohne zu ermüden.
Leider sind heute Smartphones mit Hardware-Tastatur aus irgendeinem Grund völlig verpöhnt. Stattdessen wird alles noch absurder und unsinniger, "randlose" Displays, sogar gebogen, sodass man immer schön unabsichtlich den Bildschirm berührt.
Ich setze meine Hoffnungen auf dieses Gerät:
https://www.gadget-rausch.de/astro-slide-5g-transformer-slider-phone/
Ja, ich hab das Nokie E71 noch irgendwo, damit konnte ich beim Gehen tippen ohne draufzuschauen.
Ich bin mit dem Typewise noch nicht dort wo ich sein möchte aber ich werde dem schon eine Weile mehr geben.
Das verlinkte Konzept klingt nicht schlecht. Ich bin am Ende auch offen nach dem Wechseln von Android zu iOS auch wieder einen anderen Weg zu gehen. Das gerät wird schon riesengroß, aber das ist eh der allgemeine Trend bei Handies, das iphone Mini verkauft sich kaum.
Da ist es, wenn ich weitersuche werde ich noch ein ein Nokia 6130 finden. Aber gut, früher war eben nicht alles besser und das Meiste weiß ich an den heutigen Geräten mehr zu schützen, die Diskussion will ich erst garnicht anfangen .
Das Tippen auf dem E71 war trotzdem effizient, die Tastatur hatte 2 Hubbel auf den Tasten, man konnte sich beim Tippen dadran orientieren und eben ohne schauen Tippen. Hier noch den Akku wechseln und das Ding kann wieder in den Betrieb gehen, die Akkus bekommt man noch.
Ich bin mit dem Typewise noch nicht dort wo ich sein möchte aber ich werde dem schon eine Weile mehr geben.
Das verlinkte Konzept klingt nicht schlecht. Ich bin am Ende auch offen nach dem Wechseln von Android zu iOS auch wieder einen anderen Weg zu gehen. Das gerät wird schon riesengroß, aber das ist eh der allgemeine Trend bei Handies, das iphone Mini verkauft sich kaum.
Da ist es, wenn ich weitersuche werde ich noch ein ein Nokia 6130 finden. Aber gut, früher war eben nicht alles besser und das Meiste weiß ich an den heutigen Geräten mehr zu schützen, die Diskussion will ich erst garnicht anfangen .
Das Tippen auf dem E71 war trotzdem effizient, die Tastatur hatte 2 Hubbel auf den Tasten, man konnte sich beim Tippen dadran orientieren und eben ohne schauen Tippen. Hier noch den Akku wechseln und das Ding kann wieder in den Betrieb gehen, die Akkus bekommt man noch.
Zuletzt bearbeitet:
@DarkstormX wie groß ist dein Smartphone? So ab 6", was ja mit fast randlosen Displays nicht mehr so groß ist, wird es für mich wirklich recht angenehm auch mit zwei Fingern. Bei 5" vertippe ich mich auch öfter mal.
So richtig warm wurde ich mit Typewise nicht, ich nutze es zwar weiterhin, aber es hat meine Tippgeschwindigkeit und die Notwendigkeit sich beim Tippen extrem zu konzentrieren nicht abgemildert.
Es ist weiterhin so als müsste ich beim Gehen überlegen wie ich meine Beine, Hände und Lunge bewege .
Es ist schwierig für mich, mein Hirn braucht fühlbare Tasten für eine schnelle und effiziente Schreiberei.
Es ist weiterhin so als müsste ich beim Gehen überlegen wie ich meine Beine, Hände und Lunge bewege .
Es ist schwierig für mich, mein Hirn braucht fühlbare Tasten für eine schnelle und effiziente Schreiberei.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.585