Ichnator
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 33
Was ich plane:
Derzeit bin ich dabei, meinen neuen PC zu bauen, und er soll mein Meisterstück werden, das beste System, das ich je gebaut habe.
Geplante Komponenten:
Gehäuse und Wasserkühlung:
Fragen zur Verbesserung und Umsetzung:
Derzeit bin ich dabei, meinen neuen PC zu bauen, und er soll mein Meisterstück werden, das beste System, das ich je gebaut habe.
Geplante Komponenten:
- Mainboard: ASUS ROG Strix X870-A Gaming WiFi, AMD X870, Sockel AM5, DDR5
- CPU: AMD Ryzen 9 9950X3D, 16 Kerne, 5,7 GHz, Sockel AM5 (Granite Ridge), boxed (ohne Kühler)
- RAM: CORSAIR Dominator Titanium RGB DDR5, 64GB (2x32GB), 6400MHz, CL32 + 2 Dummy-Riegel
- Netzteil: Lian Li EDGE EG1300, 80 PLUS Platinum, PCIe 5.1, ATX 3.1, 1300 Watt, weiß
- Grafikkarten:
- ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC Edition, 32 GB GDDR7
- oder
- ASUS TUF GeForce RTX 5090, 32 GB GDDR7
- oder
- ASUS TUF GeForce RTX 5090 OC Edition, 32 GB GDDR7
- (je nach Verfügbarkeit)
- Speicher:
- 2x Western Digital Black SN850X NVMe M.2 SSD, PCIe 4.0, 4 TB
- 1x WD Black 10 TB HDD (meine aktuelle)
- Capture Card: Elgato Capture Card (aktuell verbaut in einem PCIe-Slot)
- Lüfter: von Aerocool
- Laufwerk: Normales BD Laufwerk 5,25Zoll
Gehäuse und Wasserkühlung:
- Gehäuse: Thermaltake Tower 900, individuell angefertigte Mittelkonsole mit zwei Bildschirmen. Einer zeigt aktuelle Systemwerte wie Auslastung und Temperatur an, der andere läuft mit einer Endlosschleife von Videos. Beide Bildschirme sind über einen USB-Header angeschlossen. Diese Funktion habe ich bereits in meinem aktuellen PC erfolgreich getestet.
- Wasserkühlung: Zwei separate Kreisläufe für CPU und GPU, größtenteils mit Alphacool-Komponenten und zwei 480-mm-Radiatoren.
- Design: Das gesamte Setup wird ein Whitebuild mit Grünen Aktzen, Beleuchtung und Wasser.
Fragen zur Verbesserung und Umsetzung:
- M.2 und Bandbreite: Laut Handbuch des Mainboards kann ich nur die M.2_1 und M.2_4 Slots ohne Leistungseinbußen nutzen. Bei den M.2_2 und M.2_3 Slots gibt es Bandbreitenverluste bzw. wird der zweite PCIe-Slot, in dem die Capture Card sitzt, deaktiviert. Ich habe recherchiert und denke, dass ich M.2_1 und M.2_4 sowie die beiden SATA-Ports problemlos gleichzeitig nutzen kann. Könnte mir das jemand bestätigen? Ich bin mir noch unsicher, da ChatGPT verschiedene widersprüchliche Aussagen ausgibt habe.
Laut Handbuch:
M.2_2 shares bandwidth with PCIEX16(G5). When M.2_2 is occupied with SSD device,PCIEX16(G5) will run x8 only.
M.2_3 shares bandwidth with PCIEX16(G4). When M.2_3 is occupied with SSD device,PCIEX16(G4) will be disabled.
- USB-C Header nutzen: Der USB-C-Header bleibt ungenutzt, da mein Gehäusepanel keinen USB-C-Anschluss hat. Habe ich überlegt diesen Header Zweckentfremden, z. B. für USB-C Header zu SATA, USB-C Header zu M.2 oder USB-C Header zu PCIe. Ich habe nur Adapter von USB-A zu USB-C gefunden, aber ich suche nach einer Möglichkeit, den USB-C-Header in diese anderen Anschlüsse umzuwandeln. Geht das überhaupt oder kennt einer einen passenden Adapter oder hat jemand eine andere Idee was ich damit machen könnte?
USB C brauch ich im Grunde nicht, ich hab hier auch nur 2 Geräte die ich über USB C nutze und das Mainboard hat 3 Anschlüsse also ausreichend, die Frontanschlüsse nutze ich auch extrem selten da ich einen USB Hub im Tisch versenkt habe.
- WaKü Zubehör: Kennt jemand gute Kits, um Hard Tubes zu biegen? Ich habe bereits eine Heißluftpistole, aber mir fehlen noch die passenden Winkel und Formen. Ich habe einige Kits auf Amazon gesehen, aber ich bin auf der Suche nach Empfehlungen.
- BD Laufwerk: Gibt es leider nur mit Schwarzer Blende vorne, was ist der Beste weg das weiß zu bekommen? Lackieren, Folieren andere Ideen? Gibt es weiße Blenden zu kaufen oder weis jemand wo es Laufwerke mit weisen Blenden gibt, auf CaseKing und Amazon hab ich keine Gefunden.
- Komponenten-Auswahl: Ist die Auswahl an Komponenten gut oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Hab ich was wichtiges vergessen oder außer Acht gelassen? Ich bin offen für Hinweise.