Zuerst mal: Für gewöhnlich arbeite ich unter Linux mit Plug&Play. Bisher habe ich schon ein paar geräte gehabt die trotz treiber einfach so unter Linux einwandfrei liefen. dieser Stick ist der erste fall in dem das nicht hinhaut.
Der TP-Link AC1200 war als Empfänger für einen 2. HTPC im Haus gedacht, und ich habe diesen heute erst besorgen können. Beim kauf hab ich extra auf Linux Support geachtet, und das war so ziemlich der einzige stick mit Linux support im laden. am 2. HTPC wird ein CSL 300mbit/s Stick verwendet, der allerdings seit 2 wochen nicht lieferbar auf Amazon erschien.
Das problem: Ich kann den treiber von der herstellerseite nicht installieren. stattdessen gibt es nur eine fehlermeldung, soweit ich das erkenne.
Gibt es eventuell andere möglichkeiten? Eventuell properitäre treiber oder alternative treiber? Oder braucht das ding überhaupt einen, oder meckert bloß wieder unser router rum?
Der TP-Link AC1200 war als Empfänger für einen 2. HTPC im Haus gedacht, und ich habe diesen heute erst besorgen können. Beim kauf hab ich extra auf Linux Support geachtet, und das war so ziemlich der einzige stick mit Linux support im laden. am 2. HTPC wird ein CSL 300mbit/s Stick verwendet, der allerdings seit 2 wochen nicht lieferbar auf Amazon erschien.
Das problem: Ich kann den treiber von der herstellerseite nicht installieren. stattdessen gibt es nur eine fehlermeldung, soweit ich das erkenne.
Gibt es eventuell andere möglichkeiten? Eventuell properitäre treiber oder alternative treiber? Oder braucht das ding überhaupt einen, oder meckert bloß wieder unser router rum?