TP-Link AC1200 kann keine treiber unter Linux installieren?

RJX97

Ensign
Registriert
März 2014
Beiträge
243
Zuerst mal: Für gewöhnlich arbeite ich unter Linux mit Plug&Play. Bisher habe ich schon ein paar geräte gehabt die trotz treiber einfach so unter Linux einwandfrei liefen. dieser Stick ist der erste fall in dem das nicht hinhaut.

Der TP-Link AC1200 war als Empfänger für einen 2. HTPC im Haus gedacht, und ich habe diesen heute erst besorgen können. Beim kauf hab ich extra auf Linux Support geachtet, und das war so ziemlich der einzige stick mit Linux support im laden. am 2. HTPC wird ein CSL 300mbit/s Stick verwendet, der allerdings seit 2 wochen nicht lieferbar auf Amazon erschien.

Das problem: Ich kann den treiber von der herstellerseite nicht installieren. stattdessen gibt es nur eine fehlermeldung, soweit ich das erkenne.

Gibt es eventuell andere möglichkeiten? Eventuell properitäre treiber oder alternative treiber? Oder braucht das ding überhaupt einen, oder meckert bloß wieder unser router rum?
 
Jeder WLAN Stick braucht einen Treiber. Der Linux Treiber für den rtl8812AU ist nicht standardmäßig im Kernel.
Der Treiber ist https://github.com/gnab/rtl8812au
Aber: wenn du nicht mal in der Lage bist die erste Fehlermeldung anzugeben, sehe ich schwarz.
 
Wann habe ich bitte gesagt ich bin nicht dazu in der lage? Das sind 4 zeilen, die ich ganz bestimmt nicht abtippen oder in eine textdatei kopieren, auf eine externe HDD kopieren und auf meinen PC übertragen werde wenn die möglichkeit besteht dass diese irrelevant ist..

Falls ich nicht irre, habe ich bereits versucht den open-source treiber von github über die konsole zu installieren. zuerst hieß es dass die anwendung "git" fehlt, und beim installieren dieser hieß es dass dafür kein installationskandidat existiert.
Eventuell übersehe ich auch was oder habe mich vertippt, werde es auf jeden fall neu versuchen
 
Schon mal was von cut+paste gehört?
Zudem: wenn ein Fehler auftritt und man wegen diesem Fehler um Rat sucht, muss, ja MUSS man diesen Fehler exakt beschreiben. Wenn man das nicht tut hat man sich vollständig disqualifiziert. Keine Ausnahme.

zuerst hieß es dass die anwendung "git" fehlt,
Dicker fetter grüner Button. Wenn man auf den Button klickt: "use Git..." aber auch "Download ZIP" (Hervorhebung durch mich)
 
Okay.. zugegebenermaßen bin ich recht neu was linux angeht, die fehler gehen auf meine kappe also.

Das problem ist auch endlich behoben, nach 3 verdammten stunden suche. Ich habe den open-source treiber direkt von github gedownloadet, nachdem ich meinen CSL W-LAN Stick verwendet habe. Die treiber habe ich dann extrahiert, cd /home/blablabla/treiber und make. dann sudo make install und schon war der treiber drin.

Trotzdem danke für die hilfe. Zumindest weiß ich jetzt, was ich falsch gemacht habe, und welchen treiber ich brauchte.
 
Zurück
Oben