TP-Link ARCHER C2 Router gut als LAN/WLAN-Bridge nutzbar?

janer77

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.378
Hallö,

ich nutzte eine FB7490 und bisher im zweiten Stock einen Asus Router als LAN/WLAN-Bridge. Der kann allerdings nur 100Mbit, was mit zu wenig ist und das sonstige Netz ein GbLAN-Netzwerk ist.

Nun habe ich mir den TP-Link ARCHER C2 angeschaut. TP-Link mag ich von den günstigen Herstellern am meisten, das Gerät ist für den Preis sehr gut ausgestattet und würde mir gefallen. Das Gerät soll gleichzeitig als Switch für PC/TV/BD-Player dienen und WLAN Signale in das GbLAN-Netz "einspannen", also unabhänging vom FB-WLAN laufen.
Hat jemand Erfahrung mit der Konfig für den besagten Modus? Geht das gut? Mit dem Asus hat es gut funktioniert.
 
Wirklich nicht möglich nen Kabel zu ziehen?
 
falsch verstanden:

der asus jetzt und ggf. der TP-Link hängen im 2 Stock per (Gb)LAN an der Fritzbox 7490. Der Asus kann aber nur 100Mbit und das WLAn ist mir auch zu schwach.

Deswegen soll der TP-Link direkt per GbLAN angebunden werden, an dessen switch zusätzlich Geräte per GbLAN angeschlossen werden und das 2,4/5Ghz n/ac-WLAN genutzt werden wenn man oben ist bzw. im Garten ist die abdeckung über dieses Netz zum Großteil auch besser als über die FB.
 
Habe einen TL-WDR4300 hinter meinem Kabel Deutschland Router und funktioniert ohne Tadel.
Wenn man es einmal gemacht hat ist es eigentlich ganz einfach.
1. IP auf die nächste nach deinem Router setzen (meistens x.2)
2. DHCP Server aus
Wäre mal das wichtigste wenn alles ein Netzwerk sein soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben