Hallo zusammen,
ich bin leider nicht so der Netzwerk-Crack, darum weiß ich nicht so richtig, wie ich das folgende Problem beheben kann:
Meine Fritzbox hat das Netz 192.168.188.X mit der Subnetz-Maske 255.255.255.0 - funktioniert auch alles wunderbar.
Nun ist allerdings unsere Wohnung sehr groß und die Fritzbox hängt nicht gerade zentral. Dadurch haben wir in großen Teilen der Wohnung keinen WLAN-Empfang am Handy.
Um das zu beheben, habe ich mir ein 3er-Set TP-Link Deco M4 Mesh-WLAN-Geräte geholt.
Auch das hat problemfrei funktioniert - einen per LAN mit der Fritzbox verbunden und die beiden anderen dann in das Netz eingegliedert. Die Handys verbinden sich wunderbar und wir haben in der gesamten Wohnung WLAN und Internet-Zugriff auf den Handys.
Und jetzt das große ABER: Das WLAN läuft im Netz 192.168.68.X mit der Subnetz-Maske 255.255.255.0 - die Handys haben zwar über die Fritzbox Internet-Zugriff, aber andere Geräte im Netz sind nicht zu erreichen. Insbesondere unser Fire-TV, dessen Fernbedienung im Eimer ist. Das haben wir immer über's Handy mit der FireTV-App gesteuert. Aber das geht nun nicht mehr, weil das FireTV im 188er-Netz ist und die Handys im 68er-WLAN.
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich dieses Problem lösen kann? Wenn möglich OHNE das FireTV mit in das Mesh-WLAN zu hängen. Ich weiß, dass das eine Möglichkeit wäre, aber für stationäre Geräte will ich das eigentlich vermeiden und es geht ja z. B. auch um NAS-Zugriff usw. Das FireTV ist nur aktuell das offensichtlichste Problem.
ich bin leider nicht so der Netzwerk-Crack, darum weiß ich nicht so richtig, wie ich das folgende Problem beheben kann:
Meine Fritzbox hat das Netz 192.168.188.X mit der Subnetz-Maske 255.255.255.0 - funktioniert auch alles wunderbar.
Nun ist allerdings unsere Wohnung sehr groß und die Fritzbox hängt nicht gerade zentral. Dadurch haben wir in großen Teilen der Wohnung keinen WLAN-Empfang am Handy.
Um das zu beheben, habe ich mir ein 3er-Set TP-Link Deco M4 Mesh-WLAN-Geräte geholt.
Auch das hat problemfrei funktioniert - einen per LAN mit der Fritzbox verbunden und die beiden anderen dann in das Netz eingegliedert. Die Handys verbinden sich wunderbar und wir haben in der gesamten Wohnung WLAN und Internet-Zugriff auf den Handys.
Und jetzt das große ABER: Das WLAN läuft im Netz 192.168.68.X mit der Subnetz-Maske 255.255.255.0 - die Handys haben zwar über die Fritzbox Internet-Zugriff, aber andere Geräte im Netz sind nicht zu erreichen. Insbesondere unser Fire-TV, dessen Fernbedienung im Eimer ist. Das haben wir immer über's Handy mit der FireTV-App gesteuert. Aber das geht nun nicht mehr, weil das FireTV im 188er-Netz ist und die Handys im 68er-WLAN.
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich dieses Problem lösen kann? Wenn möglich OHNE das FireTV mit in das Mesh-WLAN zu hängen. Ich weiß, dass das eine Möglichkeit wäre, aber für stationäre Geräte will ich das eigentlich vermeiden und es geht ja z. B. auch um NAS-Zugriff usw. Das FireTV ist nur aktuell das offensichtlichste Problem.