Hallo liebe Gemeinde,
Da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist möchte ich erst einmal ganz groß HALLO sagen.
Wie im Titel steht, würde ich gerne den Unterschied der beiden Systeme verstehen. Zum "Problem":
Ich habe einen Neubau, wo der Telefonanbieter sein Kabel in die Garage verlegt hat. Dort steht auch der Router und dort kommen auch die Lan-Kabel an, die in jeden Raum des Hauses führen. Ich habe also in jedem Raum eine LAN-Steckdose. Leider kommt das W-Lan Signal von der Garage nicht durch die Wand ins Haus. Nun möchte ich W-Lan ins Haus bekommen. Bei meiner Suche stolperte ich über "access point". Laut Tests schlossen die von TP Link recht gut ab. Meine Wahl fiel hier auf das TP Link EAP320, da dieses auch mit 5Hz arbeitet.
Nun stellte ich fest, dass TP Link auch ein Gerät namens DECO vertreibt, welches auch im 2,4 und 5 Hz arbeitet aber günstiger ist. Nun stellt sich mir die Frage, wo ist der Unterschied? Beide haben 2 LAN Anschlüsse (vermutlich um einmal Internet aus einer Lan-Dose zu bekommen und dann dort einen freien LAN Anschluss zu haben und beide arbeiten in beiden Frequenzen. Das Eine nennt sich access point und das Andere glaube nicht. Auf der Internetseite erkenne ich nicht den Unterschied...
Vielleicht kann jemand von Euch Licht in mein Dunkel bringen.
LG Krypto
Da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist möchte ich erst einmal ganz groß HALLO sagen.
Wie im Titel steht, würde ich gerne den Unterschied der beiden Systeme verstehen. Zum "Problem":
Ich habe einen Neubau, wo der Telefonanbieter sein Kabel in die Garage verlegt hat. Dort steht auch der Router und dort kommen auch die Lan-Kabel an, die in jeden Raum des Hauses führen. Ich habe also in jedem Raum eine LAN-Steckdose. Leider kommt das W-Lan Signal von der Garage nicht durch die Wand ins Haus. Nun möchte ich W-Lan ins Haus bekommen. Bei meiner Suche stolperte ich über "access point". Laut Tests schlossen die von TP Link recht gut ab. Meine Wahl fiel hier auf das TP Link EAP320, da dieses auch mit 5Hz arbeitet.
Nun stellte ich fest, dass TP Link auch ein Gerät namens DECO vertreibt, welches auch im 2,4 und 5 Hz arbeitet aber günstiger ist. Nun stellt sich mir die Frage, wo ist der Unterschied? Beide haben 2 LAN Anschlüsse (vermutlich um einmal Internet aus einer Lan-Dose zu bekommen und dann dort einen freien LAN Anschluss zu haben und beide arbeiten in beiden Frequenzen. Das Eine nennt sich access point und das Andere glaube nicht. Auf der Internetseite erkenne ich nicht den Unterschied...
Vielleicht kann jemand von Euch Licht in mein Dunkel bringen.
LG Krypto