Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TP-Link TL-WA801ND, kein Zugriff
- Ersteller Zocker311
- Erstellt am
Jo. Sagt aber nichts darüber aus, welches Gerät der Schuldige ist. Du hast ein Interoperabilitätsproblem bei dem oft sogar beide Seiten Schuld sind. Mein Tipp ging aber gar nicht in Richtung Blame, sondern dahingehend dass Dein aktuelles LTE-Modem zehn Jahre alt ist. Was Modernes holen = mehr Internet-Speed genießen und nebenbei LAN-Buchsen bekommen. Brauchst Du dann immer noch einen WLAN-Repeater, diesen per LAN anschließen. Geht das nicht und geht der TP-Link dann immer noch nicht, erst dann anderen WLAN-Repeater.
Der Vodafone GigaCube CAT19 kostet keine 75 € inklusive Versand hier in Deutschland. Wenn Du woanders bist, müsste man schauen. Aber ist egal, denn das LTE-Modem ist einfach uralt und es hat eben kein LAN. Könntest Du denn LAN nutzen, wenn es LAN hätte?
Damit wir Deine Anforderungen genauer verstehen: Den brauchst Du wozu?Zocker311 schrieb:hat nichtmal ein Display
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 33,20€ 58% Rabatt | Tianjie 4g SIM-Karten-Router cpe905 wasserdicht drahtlos wifi Modem outerdoor-Hotspot externe Antenne Cpe-Adapter für IP-Kamera
https://a.aliexpress.com/_mOWlk2U
Wie wäre denn der?
Also muss klein sein, und man muss es an nem Item Profil irgendwie fest bekommen, sollte nämlich nicht so arg auffallen
https://a.aliexpress.com/_mOWlk2U
Wie wäre denn der?
Also muss klein sein, und man muss es an nem Item Profil irgendwie fest bekommen, sollte nämlich nicht so arg auffallen
DarkAngel2401
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 812
Ich glaube kaum, dass dazu irgendjemand etwas sagen kann. Kauf dir lieber einen Router von einem namhaften Hersteller mit etwas mehr Support für die Hardware, v.a. in Richtung Firmware-Updates.Zocker311 schrieb:Wie wäre denn der?
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.632
Sehr spärliche Beschreibung. Mit 15 cm auch nicht klein.
This is a outdoor 4G CPE which provides users with 3G/4G high-speed Internet access. The product supports main 3G/4G frequency bands of most countries and operators in the world.
Ich hoffe mal das der die Frequenzen unterstützt die in Deiner Gegend nötig sind.
3G kannst Du Dir wohl eh knipsen, ist abgeschaltet.
4G FDD(B1/B3/B5/B7/B8/B20), TDD(B38/B39/B40/B41), musst prüfen welche geht bei Dir.
Der SIM-Schacht ist noch diese riesige Mini-Sim wie es aussieht.
Kein 5GHz, 2,4 nur bis 150 MBit/s.
Vermutlich ist das Teil auch nur veralteter Schrott.
Und denk dran. Der Chinaböller ist ein Hotspot. Der will sich per Mobilfunk mit dem Internet verbinden.
This is a outdoor 4G CPE which provides users with 3G/4G high-speed Internet access. The product supports main 3G/4G frequency bands of most countries and operators in the world.
Ich hoffe mal das der die Frequenzen unterstützt die in Deiner Gegend nötig sind.
3G kannst Du Dir wohl eh knipsen, ist abgeschaltet.
4G FDD(B1/B3/B5/B7/B8/B20), TDD(B38/B39/B40/B41), musst prüfen welche geht bei Dir.
Der SIM-Schacht ist noch diese riesige Mini-Sim wie es aussieht.
Kein 5GHz, 2,4 nur bis 150 MBit/s.
Vermutlich ist das Teil auch nur veralteter Schrott.
Und denk dran. Der Chinaböller ist ein Hotspot. Der will sich per Mobilfunk mit dem Internet verbinden.
ist in deutschland nicht B20 relevant?
und ja das weis ich, mein huawei hotspot wurde ja bemängelt, das er zu alt ist
mein aktueller hat die selben bänder
ModemGSM (850/900/1800/1900), UMTS (850/900/1900/2100), LTE (B1/B3/B5/B7/B8/B20/B32/B38)
NetzstandardsGPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE-A
Bandbreite300Mbps/50Mbps (LTE)
SchnittstellenMicro-USB 2.0, WLAN 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi 5)
Abmessungen108x62x17.3mm
Gewicht127g
SIM-FormfaktorMicro-SIM
StromversorgungAkkubetrieb (3000mAh)
BesonderheitenDisplay, Hotspot (16 Benutzer), Antennenanschluss
und ja das weis ich, mein huawei hotspot wurde ja bemängelt, das er zu alt ist
Ergänzung ()
mein aktueller hat die selben bänder
Huawei E5785Lh-22c
ModemGSM (850/900/1800/1900), UMTS (850/900/1900/2100), LTE (B1/B3/B5/B7/B8/B20/B32/B38)
NetzstandardsGPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE-A
Bandbreite300Mbps/50Mbps (LTE)
SchnittstellenMicro-USB 2.0, WLAN 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi 5)
Abmessungen108x62x17.3mm
Gewicht127g
SIM-FormfaktorMicro-SIM
StromversorgungAkkubetrieb (3000mAh)
BesonderheitenDisplay, Hotspot (16 Benutzer), Antennenanschluss
Zuletzt bearbeitet:
Der Huawei B818-263 mit der Hardware Version WL3B818M ist der richtige GigaCube?norKoeri schrieb:Der Vodafone GigaCube CAT19 kostet keine 75 € inklusive Versand hier in Deutschland. Wenn Du woanders bist, müsste man schauen. Aber ist egal, denn das LTE-Modem ist einfach uralt und es hat eben kein LAN. Könntest Du denn LAN nutzen, wenn es LAN hätte?
Damit wir Deine Anforderungen genauer verstehen: Den brauchst Du wozu?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 609
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.246
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.751
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 757
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.857