Hallo,
ich habe einen TP Link TL-WR1043ND Router und möchte daran gerne einen UMTS Stick von 4G System betreiben, Typ W14.
Auf dem Router läuft Open-Wrt.
Das habe ich bereits gemacht:
Da der Stick sich beim einstecken als Massenspeicher verbindet, muss über Modeswitch in den Modemmodus gewechselt werden.
Das hat auch wunderbar geklappt:
root@OpenWrt:~# ls /dev/ | grep ttyUSB #
ttyUSB0
ttyUSB1
ttyUSB2
ttyUSB3
root@OpenWrt:~# lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 1c9e:9603 -> Also Modemmodus
Mein Problem ist, dass ich jetzt bei der Einwahl scheitere.
Ich hab das Plugin luci-proto-3g installiert, und dort die Daten für meinen Provider (T-Mobile, Congstar) eingegeben.
Leider verbindet sich der Stick trotz korrekter Erkennung nicht.
Kann mir wer weiterhelfen?
Danke und liebe Grüße
ich habe einen TP Link TL-WR1043ND Router und möchte daran gerne einen UMTS Stick von 4G System betreiben, Typ W14.
Auf dem Router läuft Open-Wrt.
Das habe ich bereits gemacht:
Da der Stick sich beim einstecken als Massenspeicher verbindet, muss über Modeswitch in den Modemmodus gewechselt werden.
Das hat auch wunderbar geklappt:
root@OpenWrt:~# ls /dev/ | grep ttyUSB #
ttyUSB0
ttyUSB1
ttyUSB2
ttyUSB3
root@OpenWrt:~# lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 1c9e:9603 -> Also Modemmodus
Mein Problem ist, dass ich jetzt bei der Einwahl scheitere.
Ich hab das Plugin luci-proto-3g installiert, und dort die Daten für meinen Provider (T-Mobile, Congstar) eingegeben.
Leider verbindet sich der Stick trotz korrekter Erkennung nicht.
Kann mir wer weiterhelfen?
Danke und liebe Grüße