Transistator abgefallen

zlico

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.135
Ich habe eine frage heute hab ich mein neues gehäuse bekommen hab mich rießig gefreut un gleich meine Kompetenten reingebaut doch nut wollt ich an meinem Mainborad zusätzliche usb anschlüsse anschließen un da ist es dann passiert der Transistator hat es einfach abgerissen
jetzt wollt ich fragen ob man das löten kann mein vater hat gesagt er kann das machen ist ja elektroniker nun wollt ich jedoch fragen ob ich dann meine Garantie verliere ?
Die Grafikkarte ist eine Geforce 7900GT


Hier ist ein link mit der Grafikkarte http://www.3dnews.ru/documents/12237/nv008.jpg
und der obere Transistaor ist abgerissen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige "???" entfernt! Bitte Regeln lesen!)
Ja, Du würdest dann Deine Garantie verlieren. Aber wenn Dein Dad wirklich sauber löten kann ... Normalerweise dürfte so ein Bauteil nicht einfach abfallen! Auch nicht wenn Du stärker daran ziehst. Ich würde es nicht Versuchen. -Sonst hält es nach dem Löten eine Weile und geht dann trotzdem kaputt. Es sei denn, es ist so einfach zum löten und alles ist danach absolut OK.-Das kann Dir eben keiner Garantieren. Schick Die Karte schnellstmöglich zurück.

P.s. Du meinst bestimmt einen Elko, Transistor oder ein anderes Bauteil. Das auf dem Bild sind "glaub" Kondensatoren.-Kenn mich da auch nicht so gut aus.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist ein Kondensator! ;) Und wenn dein Dad da rumlötet egal wie gut er das kann, ist die Garantie futsch, wobei es bei "Selbstverschulden" eh schon mit der Garantie vorbei ist. :D
 
Hi!

Ich würde mal sagen, dass deine Garantie eh schon futsch ist, denn ich als Hersteller würde eigentlich niemandem glauben, dass der Kondensator einfach so abgefallen ist... Auch wenns im Endeffekt so war!

cu
 
Also kann er löten aber ich versuch trodzdem sie einzuschicken viell giltet ja noch garantie
 
Ich würde sagen deine Garantie ist sowieso futch.
Ich kenn welch, die aufm Mobo rumgelötet haben.
Geht eigentlich ganz gut, wenn man einen ordentlichen Lötkolben und Erfahrung hat.
Aufpassen: Es gibt gepolte Kondensatoren.
 
Also wenn es ein Transistor ist, dann wohl in SMD bauweiße, die sind geklebt und dann verlötet. Wenn der Transistor so einfach abfällt sieht das für mich nach ner kalten lötstelle oder etwas derartigen aus was auf einen Herstellungsfehler gleichkommt.
Ich sags jetzt mal so bei den meisten stellen hat man 14 tägiges umtauschrecht.
Bezweifel jetzt mal das wegen nem Transistor das board den geist aufgibt, von daher sollte es auch nicht auffallen.
Auch wenn dsa nicht die feine englische art ist.

PS: Ohne SMD Spitze für den lötkolben bitte die finger davon lassen.
 
zlico schrieb:
Ich habe eine frage heute hab ich mein neues gehäuse bekommen hab mich rießig gefreut un gleich meine Kompetenten reingebaut doch nut wollt ich an meinem Mainborad zusätzliche usb anschlüsse anschließen un da ist es dann passiert der Transistator hat es einfach abgerissen

:D :D :D Ich hab noch nie in ein Gehäuse Kompetenten eingebaut, das waren die Komponenten. Was du mit Transistator meinst, weiss ich nicht, ich kenne nur Transistoren oder eben die Kondensatoren:evillol:

Sorry, ich bin heute ein bisschen auf Klugscheisser-Trip:p
 
Also mein Vater hats jetzt glötet geht einwandfrei sogar 100 Punkte mehr beim 3dMark06 ;)
Thema kann geschlossen werden
 
lol sowas nennt man messungenauigkeit

aber schön das es wieder klappt
 
Ich will auch so einen neuen Kondesator/Transistor !!!
Ach was , ich tausch gleich alle - 10x 100 Punkte macht dann 1000 mehr !
lol
 
Zurück
Oben