Transparente Wellen... Hat mein Dell UltraSharp U2413 eine Macke?

Andi07

Banned
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
681
Zunächst das wichtigste,
ALLEN EIN GUTES UND FRIEDLICHES NEUES JAHR!

Ich bin auf der Suche nach dem Übeltäter und da stelle ich mir auch die Frage, ob mein Dell U2413 sich normal verhält.
Daher geht meine Frage vorwiegend an Nutzer dieses Monitors un an die, die ihn benutzt haben.

Das Problem tritt bei bewegten Bildern auf.
Genau innerhalb eines Bildes verlaufen dort transparente Wellen von oben nach unten.
Dies passiert nur dann, wenn eine horizontale Bewegung gemacht wurde oder wird.
Wenn z.B. in einem Video YouTube, Mediathek horizontale Kameraschwenks gemacht wurden, verlaufen diese transparenten Wellen von oben nach unten (oder umgekehrt) in genau der Größe des Videofensters.
Das Problem tritt aber auch im Vollbild bei Spielen (z.B. "Shooter") auf, wenn ich mich drehe.
Oder auch, wenn ich in der TV Programmvorschau auf http://www.hoerzu.de/tv-programm/ auf "Sender vor" oder "Sender zurück" klicke,
sind diese Wellen zu sehen, die das Bild an der Stelle verschwommen, unscharf, unruhig aussehen lassen.

Verhält sich der Dell UltraSharp U2413 diesbezüglich völlig normal? Bzw., ist das bei diesem Modell einfach so?

Es gibt aber noch andere Probleme, wenn ich meine Figur im Spiel bewege, z.B. einfach laufen möchte. An meiner Grafikkarte soll es nicht liegen,
die wurde in der PC-Werkstatt angeblich getestet und wurde mit "Topkarte", die Beste von dieser Art, die sie bisher getestet haben. Die Karte wurde aber blöderweise nicht in meinem Rechner zusammen mit meinem Monitor getestet, wie ich es ihnen gesagt hatte.

Fast sinnlos ein Haufen Geld für Taxis ausgegeben, damit der komplette PC Arbeitsplatz in der Werkstatt getestet werden konnte. Aber nicht gemacht wurde.

Danke!

Gruß Andi
 
Würde auch auf Probleme mit vSync tippen. Aktuellen Grafikkartentreiber installiert und für das richtige System?
 
Danke für die Rückmeldungen!
Die Probleme treten unter Windows 7 64bit und auch aktuell unter Linux 64bit auf.
Und es wurden jeweils die aktuellen (keine Beta) Nvidia-Treiber installiert.

Und es spielt keine Rolle, ob VSync an oder aus ist. Das Problem bleibt bestehen.
Auch beim Shooter-Spiel Nexiuz ist es u.a. auch egal, wenn ich die Qualitätseinstellungen auf "Low" oder auf "Ultra" stelle.
Dort scheinen aber auch Tastaturbefehle, z.B. das die Figur rennt, verzögert auf dem Monitor ankommen.
Die Figur hängt dann etwas unter Linux. Und unter Windows 7 war das schlimmer.

Was aber hat denn bitte VSync für einen Einfluss bei Kameraschwenks in Mediathek-Videos, YouTube-Videos oder auch bei meinem Beispiel mit der Hörzu-Webseite?
Wie gesagt, es ist egal ob VSync an oder aus ist.

Eine andere mögliche Fehlerquelle ist vielleicht mein Mainboard.
Das dort etwas mit der Signalübertragung nicht richtig funktioniert. Es ist zumindest egal, ob ich die GPU im PCIEX16 3.0 oder im PCIEX4 betreibe.

Unter Windows 7 hatte ich mal einen 3DMark 11 Basic Benchmark laufen lassen. Und die Karte kam dort auf über 90% an die Bestwerte heran. Es war irgend was über 12000 Punkte.

Wie im 1. Beitrag erwähnt, interessieren mich Erfahrungen von anderen Dell U2413 Nutzern oder ehemaligen Nutzern.

Gruß Andi
 
Ich habe einen Dell U2413 im Büro stehen und da ist mir noch nichts derartiges aufgefallen. Da wurde nach Feierabend auch schon mal die eine oder andere LAN-Session gezockt.

Hört sich für mich auch erstmal nach einem Software-Problem an, aber wenn es kein Tearing ist, was genau meinst Du denn mit "Transparenten Wellen".
Was für eine Grafikkarte hast Du denn überhaupt und wie ist die an den Monitor angeschlossen ?
 
Hallo HamHeRo,

es ist die Grafikkarte, die in meiner Signatur steht. Also die Nvidia GTX 780 Gainward Phantom GLH.

Es ist schon in der Art, wie hier http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tearing_(simulated).jpg
zu sehen ist.
Nur das bei mir diese eine horizontale Abgrenzung in der Mitte des Bildes mehrere in ganz kurzen Abständen sind.
Und diese bauen sich wie eine kleine Welle auf.
Vergleichen lässt es sich mit einem kleinen Stein der ins Wasser geworfen wird und diese Ringe erzeugt.
Nur bei mir nicht im Kreis, sondern von oben nach unten oder anders herum.

Ergänzung:
Vielleicht ist bei meinen Problem auch die RAM-Speicher-Kombination ein Problem.
Ich habe 2x2 4 GB Module mit haargenau den gleichen Eigenschaften verbaut.
Außer das mir mal im Laden ein falsches 4 GB Duokit mit 1,65 V statt wie zuvor mit 1,5 V verkauft wurde.
Es laufen also bei mir im Dual-Modus 2x 4 GB RAM für 1,5 V und 2x 4 GB für 1,65 V.
Das Bios hat die Spannung für den RAM automatisch auf 1,524 V eingestellt, wenn ich mich richtig erinnere.

Manuell könnte ich das aber nicht ändern. Mein Mainboard lässt dies nicht zu.

Gruß Andi
Ergänzung ()

Bzgl. meiner Gedanken zum RAM:

1,5 V RAM zusammen mit 1,65 V RAM scheint nicht das Problem auf meinem System zu sein.

Weil ich bei meinem CPU-Kühler und den CPU-Lüftern am leichtesten (ha ha, was für eine Fummelei) an die beiden 1,5 V Sticks herangekommen bin, habe ich diese entfernt und getestet.
Das Ergebnis ist genau das gleiche, wie mit allen Sticks zusammen.

Eventuell hat das mit meinem PC nichts zu tun.
Aber mir ist heute bei einem ZDF-Livestream, egal ob Flash on oder Flash off, in gewissen Abständen ganz kurz gestoppt hat. Und dann läuft es normal, also ohne zu stoppen, weiter. Bis es wieder kurz anhält....

Ist nur ein kurzer Bruchteil, aber es fällt auf.
Hat mich ein wenig an das Videospiel erinnert, wenn meine Figur dort auch manchmal gestockt hat.

Gruß Andi
Ergänzung ()

Hatte gar nicht geschrieben, dass so eine Art Tearing bzw. Wellen in den Bildzeilen des Monitors erscheinen, ich auf egal welcher Webseite mit dem Mausrad die Seite scrolle.
Buchstaben z.B. verschwimmen unter der Zeilenkante der "Welle".

Glaube ja immer noch, der Monitor hat eine Macke.

Kann man einen Monitor auch ohne Originalverpackung reklamieren?

Ich denke mal ja, weil es um das Gerät und nicht um die Verpackung geht.
Aber so vielen Bestimmungen heutzutage bin ich mir da nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

So, mein Händler vor Ort besorgt jetzt einen anderen Dell U2413.

Hoffe natürlich, das dieser dann in Ordnung ist.
Und keiner ist, der aus den Revisionen A00 oder A01 stammt. Denn diese sollen auch einige Macken gehabt haben.

Bin jedenfalls gespannt.

Und einen 2 Monitor, nur zum Spielen ala 144 Hz mit oder ohne GSync, könnte ich mir auch vorstellen.
Denn die eierlegende ... mit sehr hohem Farbraum und Geschwindigkeit wie 144 Hz, scheint es nicht zu geben.

Und wenn dann noch GSync eine überlegenswerte Option ist, sieht es nochmal schlechter aus. Da diese Technik erst am Anfang ihrer Verbreitung steht.

Aktuell wären vielleicht der Eizo FG2421 (bedeutet aber erst mal sparen) oder der Asus VG248QE etwas.
Der Asus wird sogar im Prad-Forum als "perfekt für Gamer" empfohlen.


Mittwoch, 1. Januar 2014, 14:04

KoreaEnte
Oha stimmt. Nein ich meine auch den Asus VG248QE ^^. Kannst du mich beraten? :)



Redakteur

Beiträge: 1 926
Monitor: HP ZR24w, HP ZR22w
TV Gerät: Samsung UE39F5370, LG 47LK950S


Redakteur

Beiträge: 1 926
Monitor: HP ZR24w, HP ZR22w
TV Gerät: Samsung UE39F5370, LG 47LK950S


Mittwoch, 1. Januar 2014, 16:10
Der Asus ist perfekt für Gamer, ich habe aber auch einige BenQ mit ähnlichen Eigenschaften getestet, die sind für Gamer genau so gut geeignet. Du musst also die anderen Eigenschaften wie Design, Preis, zusätzliche Features usw vergleichen.

Da ich meine Sachen beim Händler vor Ort kaufe, stelle ich mir die Frage, ob beim Asus VG248QE mit GSync, sich ein Aufpreis von 210 € überhaupt lohnt.
Der würde dann 529 € gegenüber 319 € der Variante ohne GSync kosten.
Bezg. GSync ist aber die Frage, ob der Nvidia-Treiber Linux 64bit überhaupt mit GSync umgehen kann.

Und für 529 € gibt dann noch diesen Eizo FG2421.
Bei den unterschiedlichen Bewertungen und bei 529 €, was ein riesen Haufen Geld ist, bin ich mir bzgl. dem Eizo sehr unsicher.

Bezgl. dem Stand heute,

Asus VG248QE für 319 €, Asus VG248QE mit GSync für 529 €, Eizo FG2421 ebenfalls für 529 €.

Berücksichtigt bitte, als Treiber wird ein Nvidia Linux 64bit eingesetzt.
Welcher von den 3 genannten Monitoren würde dann hauptsächlich zum Spielen der sinnvollste Kauf sein?
Bzw., mit welchem hat man das beste Spielerlebnis? Auch bei Egoshooter-Spielen.

Danke!

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben