Treiber einbinden in bootfähigen USB Stick

k!su

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.430
Ich möchte mir für mein Medion Akoya einen bootfähigen USB Stick erstellen.
XP (SP3) verlangt ja während der Installation das Einbinden der SATA Treiber.
Gibt es ein Programm mit dem ich diese Treiber direkt beim Erstellen eines bootfähigen Sticks mit einbinden kann? Und kann ich dann Grafik/Sound/LAN etc. Treiber auch direkt mit einbinden?
 
1. die XP Cd nehmen und mit nlite alles einbinden was Du willst.
dann wird ne neue iso erstellt, bzw. ne CD gebrannt.
danach daraus nen stick erstellen.
 
Wenn ich das richtig verstehe, willst du denn Treiber in XP einbinden.
Hier der link für S ATA Treiber einbinden in eine XP-CD:
http://www.win-lite.de/wbb/board202-windows-xp/board34-xp-treiber/board76-xp-sata-raid/
Ich integriere Treiber auch mit driverpacks -> http://driverpacks.net/
WinXP mit USB-Stick installieren habe ich hier mit dem Tool gemacht:
Englisch und OriginalSource:
http://www.msfn.org/board/topic/120444-how-to-install-windows-from-usb-winsetupfromusb-with-gui/
Deutsch(habe ich nicht gelesen)
http://myeee.wordpress.com/2008/01/24/anleitung-windows-xp-vom-usb-stick-installieren/

Gruß
 
Super, das macht alles schonmal einen guten Eindruck.
Jetzt habe ich mir von der Medion Homepage die aktuellen Akoya Treiber heruntergeladen.
Diese liegen allerdings alle als setup.exe vor und nicht als reine .inf Datei, sprich, nLite findet im Verzeichnis nichts zum Einbinden...
Kann man die .inf irgendwie extrahieren?

Oder anders gefragt: Ist bei diesen Driverpacks jeder Treiber für jede Hardware enthalten?
 
Versuch mal die Packete von Fernando, du brauchst ja 1. mal nur die Treiber(S ATA) einbinden und mal testen. Wenn das klappt kannst du den Rest machen. Poste mal den Link zum Treiber oder schreib mal deine Hardware hier.
 
Die Dateien sind selbstentpackende Archive (meist Zip/rar Dateien), kannst Du meistens mit einem Packer (z.B. 7z oder Winzip) öffnen und extrahieren, dann hast Du auch die Inf.
 
Also ich habe jetzt per nlite die ganzen Treiber von der Medion Homepage eingebunden und einen bootfähgen Stick erstellt, das Netbook ist ein Medion Akoya E1212 (hat doch ne Intel Southbridge oder?)

Bei der Windows Installation kommt es zu folgenden Fehlern:

Die Dateien
iastor.sys
iastor.cat
iastor.inf
iaahci.inf
iaahci.cat
können nicht installiert werden.
Danei handelt es sich ja um die AHCI Sata Treiber die ich von der folgenden Quelle per nlite eingebunden habe:
32bit Intel AHCI/RAID-Treiber v10.1.0.1008 WHQL< (für Windows XP)

Der Fehler kommt allerdings erst bei ~90% der Installation. Wenn die Treiber nicht auf dem Stick zu finden wären, dann würde die XP Installation doch gar nicht starten, weil ohne diesen Treiber die Festplatte nicht erkannt und formatiert werden kann oder?

Ich habe dann mit ESC diese Dateien übersprungen und versucht das System über den Stick zu booten, dabei kam es zum Bluescreen nach dem XP Logo.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du jetzt beide Quellen in dein XP integriert, einmal die Treiber von Medion als auch die von Fernando? Wenn ja, dann 1.x nur die Treiber von einer Quelle versuchen und Installation testen. Ich würde 1.x das Packet der S ATA(Win lite) Treiber testen und nicht mehr, wenn das geht dann kannste weitermachen. Wenn du an vielen Stellen rumschraubst wird die Fehlerfindung eine Lebensaufgabe...

Schau mal hier, lösche die " am Anfang und Ende
"http://www.win-lite.de/wbb/board202-windows-xp/board34-xp-treiber/board76-xp-sata-raid/668-intel-sata-ahci-raid-treiber-einbinden-anleitung-und-hilfe-f%C3%BCr-xp-w2k3-32-64bit/"
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe alle treiber von der medion homepage eingebunden, außer den sata ahci treiber.
der kommt aus bereits erwähnter quelle.
und die paar dateien aus den fehlermeldungen sind genau die, die bei diesem sata treiber im entpackten verzeichnis stehen.... es scheint also direkt damit etwas zutun zu haben...

bei meinem zockerrechner ist es beim ahci modus der festplatte ja so, dass man erst den starttyp der treiber in der registry auf 1 setzen muss, damit der win7 eigene ahci treiber auch geladen wird. macht man das nicht und stellt trotzdem im bios von ide auf ahci kommt ein bluescreen beim booten...
aber das kann es hier ja nicht sein, denn win xp ist ja noch gar nicht installiert...

weiß einer genau welche sata hardware das akoya e1212 hat? Nicht dass ich den falschen treiber eingebunden habe... Technische details zum chipsatz des akoya findet man im netz keine. Ich weiß nur, es ist eine atom cpu verbaut....
 
Wenn du die AHCI Treiber installieren willst, sollte im BIOS direkt auch der AHCI- Modus aktiviert sein und nicht IDE. Auch bei Win7 sollte das so sein, und nicht später erst umstellen(dann braucht man deinen genannten regkey). Ich weiß nicht ob das bei dir im BIOS möglich ist, aber ich gehe mal davon aus.Stelle doch mal bitte im BIOS direkt auf AHCI-Modus, integriere nur die AHCI Treiber und schaue ob deine Festplatte gefunden wird. Lass es einfach dann mal durchlaufen und schaue ob der Fehler dann wieder auftritt.
 
So, das mit XP hat funktioniert...
Jetzt hab ich das gleiche noch mit Win7 vor. Gibt es dafür auch kein Prog mit dem man Treiber einbinden kann, quasi ein Pendant zu nlite?

Und wie kann ich aus einem 8GB Stick einen bootfähigen für verschiedene Betriebssysteme erstellen?
 
Bei Win 7 kannst Du die Treiber (wenn nötig), auch direkt von CD/Stick installieren.
Der "Bootfähigkeit" ist es egal für welches System er benötigt wird.
 
Zurück
Oben