Treiber für AT Karten (X1950 pro AGP)

body-mg

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
315
Hallo,

ich habe mir mal ein wenig das Forum angesehen. und ich muss sagen: Wow gibt es viele comment über die Treiber bzgl. ATI karten.

Ich hatte seit ca. 5 Jahren NUR Nvidia Karten und meine Kumpels auch. Bin eigentlich mit den NVIDIA_treiber verwöhnt weil alles Problemlos ging bzw. geht.
Nun habe ich mir aber eine X1950 Pro aGP von Sapphire bestellt.

Meine wichtigste Frage: Was zum Teufel ist CCC oder CCP iM Zusammenhang mit ATI Treibern?:freak:

meine Zweite Frage. Soll ich die Offiziellen Treiber nehmen (V. 7.1) oder könnt Ihr mir mir andere Treiber empfehlen? Ich bin nicht auf 2 oder 3 % mehr scharf. Allerdings ist mir eine reibungslose Installation wichtig und der Treiber sollte nicht so mit funktionen protzen (wegen meinen nur 1GB Ram :( ).
Ach ja: Wichtig wäre für mich auch das ich die Bildschirmausgabe frei skalieren kann und so. Ich habe ein 16:10 TFT da konnte ich zb mit den Nvidia Treiber Hochskalieren mit festem Seitenverhältniss oder die Ausgabe einfach nur Zentrieren. Finde ich besser als nur einfaches strekcen. Gibt es diese Optionen in den offiziellen Treiber von ATI oder muss ich da wo anders umschauen?

Sorry für den Textlastigen Thread und schonmal danke im vorraus für eure Antworten.

MfG
 
Hi!
CCC is das Catalys Control Center bzw. CCP das Catalyst Control Panel wenn ich nicht irre. Ich persönlich finde dieses allerdings nich so toll. Ich kann dir auf jeden Fall die Omega-Treiber empfehlen, die sind meines erachtens nicht schlechter, manchmal ein wenig schneller (was allerdings zu vernachlässigen ist..) und die Bedienung ist schlichter, was mir aber eigentlich gut gefällt.
Bezüglich der Sapphire 1950Pro AGP bin ich auch mal gespannt, hab mir die ebenfalls letzte Woche bestellt.. mal gespannt, wann die gelifert werden kann ^^ :D

Gruß,
Schüffl
 
body-mg schrieb:
Meine wichtigste Frage: Was zum Teufel ist CCC oder CCP iM Zusammenhang mit ATI Treibern?:freak:
Das "Catalyst Control Center" ist das Menü, in dem alle Treibereinstellungen vorgenommen werden. Zusätzlich ist dafür Microsofts Framework.NET erforderlich. Letzteres muss man extra installieren. Das CCC kommt in einem kompletten Pack zusammen mit dem eigentlichen Grafiktreiber + den WDM Treibern (für Videoausgabe)

Alternativ bietet sich an, bei ATI nur den sog. "Display Treiber" zu ziehen und für die Einstellungen deutlich schlankere und effizientere Tools wie die "ATI Tray Tools" zu nehmen.

body-mg schrieb:
meine Zweite Frage. Soll ich die Offiziellen Treiber nehmen (V. 7.1) oder könnt Ihr mir mir andere Treiber empfehlen? I
Nimm den offiziellen. Andere Treiber bringen nichts.


body-mg schrieb:
Ach ja: Wichtig wäre für mich auch das ich die Bildschirmausgabe frei skalieren kann und so. Ich habe ein 16:10 TFT da konnte ich zb mit den Nvidia Treiber Hochskalieren mit festem Seitenverhältniss oder die Ausgabe einfach nur Zentrieren. Finde ich besser als nur einfaches strekcen. Gibt es diese Optionen in den offiziellen Treiber von ATI oder muss ich da wo anders umschauen?
Tja...da wirst Du eine böse Überraschung erleben. Ich hoffe dein TFT kann in Hardware skalieren, sprich, Du kannst bspw. den 1:1 Modus am TFT einstellen. Der ATI Treiber ist dahingehend unter aller Sau. Du kannst mit Tools etc. daran überhaupt nichts ändern und bist voll auf die Skalierfähigkeiten des TFT angewiesen.
 
@Schüffl: Ich habe Sie bei Mindfactory bestellt. soll ende des Monats kommen. Bei alternate soll die zwar offizeil noch nicht lieferbar sein. Aber da haben schon mindestens 4 leute Ware bekommen.

@Tomy: Nat toll. Mein monitor hat keine skalierungseinstellungen. echt Scheiße. Das ist eigentlich pflicht. Und mit der Treiber wahl. installiere ich ein Windows, mache ein Image und dann testen was das Zeug hält. Dann werde ich schon sehen was für mich das Beste ist.

Bis denn...
 
Zurück
Oben