Trekstor DS 2TB MFT defekt - wie plattmachen?

Milkalila

Newbie
Registriert
Juni 2011
Beiträge
2
Liebes Forum,
habe bei meiner Trekstor DS maxi g.u 2TB die MFT zerschossen.
(abwechselnd auf 2 Rechnern unter XP und Vista betrieben als Film-Serverplatte, öfters nur im Standby gewesen, etc.; also wohl meine eigene Schuld).

Dank der professionellen Tipps hier im Forum [Tausend Dank dafür!!!] und dem Testdisk-tool konnte ich in mühsamer Kleinarbeit die wichtigsten Daten retten, das reicht mir.
Aber die MFT und ihre Kopie sind defekt, hier konnte auch Testdisk nichts mehr ausrichten.

Da ich die erst 3 Monate alte Platte nicht endgültig entsorgen möchte, suche ich ein Tool zum "völligen plattmachen", neu partitionieren + formatieren.
Mein Problem: Platte wird von Win XP nicht mehr erkannt und hängt sich mit einem ständigen, klappernden Zugriffsgeräusch im Dauerzustand auf, nur testdisk konnte in "günstigen" Momenten die Platte überhaupt ansprechen. (chkdsk funzt auch nicht, die "format utilities" diverser HDD-Hersteller führen spätestens nach einigen Minuten zu o. beschriebenem Zustand)

Gibt es ein Tool (möglichst unter Win XP SP2, da ich nicht sooo versiert bin und zB mit Linux keinerlei Erfahrungen habe), mit dem ich die Platte in den "Urzustand" bringe?

Herzlichen Dank,
milkalila
 
probiers mal damit.
normal ist die festplatte defekt wenn sie klackert, ich weiß nicht genau was du dir dabei erhoffst.
mit dem o.g. tool wird jedenfalls die ganze platte mit nullen beschrieben, wobei eventuelle defekte sektoren erkannt und deaktiviert werden. wenn die platte in windows aber nicht mehr richtig erkannt wird sieht es mMn nicht gut aus...
 
wenn sie klackert hat wie wohl hardwäremässig nen schlag weg und wäre ein fall für die garantie....

ansonsten macht man festplatten am besten immer noch mit der bohrmaschine oder nem hammer "platt"

die daten zu überschreiben wenn sie hardwäremässig defekt ist wird kaum gehen
 
Es war einmal.....,die olle Platte wurde voller und voller doch dann machte es "klick" und sie war weg. Ein Wiederherstellungstool brachte sie auch nicht mehr zum laufen und sie mußte leider in die kleine Tonne abtauchen!
Das wars, sie kam nun in den Shredder und wurde kleingebröselt und an anderer Stelle zu einer neuen zusammengeböselt, da freute sich der User und konnte eine neue in den ollen PC verbauen und sich an ihr erfreuen! ;)
Mfg doll
 
Lieber T.I.M.!
Genau das war's, was ich gesucht hab!
Die ganze Platte soll durchformatiert und defekte Sektoren dabei erkannt und gesperrt werden.
Offenbar sind die Sektoren defekt, in dem MFT und ihre Kopie gespeichert sind; die Disk hat auch immer dann geklackert, wenn sie in einen solchen defekten Sektor "reingekommen" ist, zB beim wiederherstellen der Dateien mit testdisk (viele Dateien konnte ich damit retten, bei Dateien von einem bestimmten Datum ist die disk dann immer "hängen geblieben" und hat geklackert; tesdisk hat sich dann meist nach ein paar Minuten erfangen und ich konnte mit Dateien eines anderen Datums fortfahren).
Alle anderen Programm inkl. Windows Datei-Manager haben sich dann immer komplett "aufgehängt";
und nachdem chkdsk nur vom Neustart weg funtioniert, hatte ich zuviel Panik, dass auch die erst nach einigen Sekunden gemountete usb-Platte richtig erwischt wird.

Jetzt versuch ich's mal mit dem HDDGURU-Low-Level-Format-Tool, bisher läufts gut, wird aber bei 2 TB sicher viele Stunden dauern...

Jedenfalls tausend Dank für die kompetente Hilfe (nicht die mit dem Hammer und der Bohrmaschine ;-) und auch nochmals für die ausführlichen Beschreibungen zu Testdisk und den anderen Tools. Ihr seid echt klasse!!

Glück auf!
milkalila
 
Zurück
Oben