News Trekstor präsentiert kleinsten eReader

Ich kann jeden nur warnen, sich auf so einem kleinen Display elektronische Bücher ansehen zu wollen. Ich habe schon in der Zeit der Pocket PCs mit diversen Readern hantiert, von PDF bis CHM oder EPUB. Da ist man mehr mit dem hin und her Scrollen beschäftigt, als mit dem Lesen. Wenn dann in einem PDF z.B. auch noch ein grosses Bild enthalten ist, wird das Ganze zu einem echten Ärgernis. Dieses Gerät ist durch das E-Ink-Display auch noch träge in der Darstellung, ich möchte nicht wissen, wie langsam ein vektorreiches PDF damit aufgebaut wird.
 
Bezüglich der Displaygröße: Ich habe inzwischen einige 1000 Seiten auf dem Samsung i9000 gelesen und finde das kleine Display völlig in Ordnung. Die Schriftgröße und der Font lässt sich den eigenen Wünschen entsprechend anpassen (Auch für nahezu Blinde gut geeignet), das Umblättern mit dem Touch geht schon unbewusst von der Hand und ist erheblich handlicher als die Knöpfe auf dem (alten) Kindle (liegt zuhause in der Ecke rum - zu unpraktisch). Das Handy ist immer dabei und im dunklen ist keine extra Lampe erforderlich. Ich kann mir kein besseres Lesegerät wünschen.

Das vorgestellte Gerät ist ähnlich handlich und sehr günstig und damit für Smartfon Verweigerer (es gibt mehr als man denkt) und Papierfans ideal. Einiges Manko an eBooks bleibt der DRM Kram, das ist die Pille die man bislang leider noch schlucken muß. Hier ist der MP3 Markt deutlich weiter.
 
also für mich persönlich wäre der definitiv zu klein..aber für leute die kein problem damit haben auf so kleinen displays zu lesen ist das sicher eine schön handliche alternative zu den größeren e-readern
 
aemaeth schrieb:
Preis ist ok würde ich mal behaupten, die Farben und das Design sprechen mich genauso wenig an wie Auflösung und Größe. :freak:
Welche Auflösung erwartest du denn? 800x600 ist bei 6"-Readern üblich und reicht vollkommen. Mit einem Handy kann man das nicht direkt vergleichen.

Zehkul schrieb:
Sicher ? Ich komm gut mit nem iPod Touch Generation 1 aus beim Ebooks lesen.
Du kennst halt nichts anderes ;) Es ist vielleicht wie Rubberdome (=LCD) im Vergleich zu einer mechanischen Tastatur (=eInk). Natürlich nur auf Lesen bezogen.

pseudo schrieb:
Ich kann jeden nur warnen, sich auf so einem kleinen Display elektronische Bücher ansehen zu wollen. Ich habe schon in der Zeit der Pocket PCs mit diversen Readern hantiert, von PDF bis CHM oder EPUB. Da ist man mehr mit dem hin und her Scrollen beschäftigt, als mit dem Lesen. Wenn dann in einem PDF z.B. auch noch ein grosses Bild enthalten ist, wird das Ganze zu einem echten Ärgernis.
So ein Gerät ist dazu gedacht Bücher zu lesen. Das klappt auch mit dem richtigen Format (EPUB oder MOBI) einwandfrei und vor allem unabhängig von der Displaygröße. PDFs (vor allem mit mehr als einfachem Fließtext) sind einfach das falsche Format dafür. Da sollte man sich lieber ein 10"-Tablet kaufen.

4" stelle ich mir zum Bücher lesen aber auch zu klein vor, da blättert man nur noch. Selbst die 5"-Reader sind schon sehr klein.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben