estre schrieb:
Infwiefern nimmt es dir denn die Freude am aktuellen Produkt? Diese Argumentation kann ich absolut nicht nachvollziehen, BF4 erscheint -nachdem was wir bis jetzt wissen- ungefähr in knap 1,5 Jahren. Ich finde das ist eine Menge Zeit in der man das Spiel noch ausgiebig zocken kann. [...]
Die Info, dass es 2014 werden würde, gabs ja zu Beginn nicht. Die ganze Diskussion entstand ja dadurch, dass auf einem Bild zur Vorbestellung vom neuen MOH früher Zugang zur BF4-Beta angekündigt wurde. Ohne Hinweis darauf, wann eine solche Beta starten sollte.
Da BF3 gerade mal ein 3/4 Jahr alt ist, schaut man dann doch erstmal verwundert aus der Wäsche: "Jetzt schon eine BF4-Beta?!".
Erst nachdem aufgrund dieses Bildes die Foren überquollen, hat EA darauf reagiert und (nach mehreren Anläufen) dann endlich damit rausgerückt, dass es erst 2014 sein wird.
Dass BF4 irgendwann kommen wird etcpp. ist ja etwas ganz anderes, als wenn der Publisher eines Spiels schon so kurz nach einem Release mit Ankündigungen etc. für den Nachfolger beginnt.
Das ist doch marketingtechnisch völliger Blödsinn - damit werten sie ihre eigene Marke BF3 doch selbst ab?!
Naja, es ist auf jeden Fall so, dass ich mich als Kunde ärgern würde, wenn ich das brandneue 2012er Modell eines Autos kaufe und 5 Monate nach dem Kauf macht der Autohersteller Werbung "Bald das neue 2013er Modell probefahren!".
Man muss einem Produkt auch mal eine gewisse Produktlebenszeit zubilligen und sich nicht mit Ankündigungen deren Nachfolger selbst überholen... So zumindest meine bescheidene Meinung
estre schrieb:
[...]
Für mich ist das eine ganz einfache REchnung:[/B] Ich zocke noch bis Ende 2013 BF3. Dann habe ich mit Sicherheit ca. 500h gezockt (als Durchschnittsspieler) und habe für das Hauptspiel + allen DLC's 90€ gezahlt.
Wo ist jetzt dieser "gewisse Wert" der die da fehlt? Ein Videospiel ist Konsumware, kein Kuscheltier, das man während seiner Kindheit über Jahre hegt und pflegt. Die Leute wollen ständig was neues. Die ZEiten sind vorbei, als sich riesen Communities um einzelne Spiele über einen großen Zeitraum gekümmert haben, gerade auch wegen der immer öfter fehlenden Modbarkeit von Videospielen ....
Aber wo kommt denn diese Schnelllebigkeit und Kurzweiligkeit in der Spielebranche her? Das geht doch zum Großteil von den Publishern selbst aus. Diese wollen doch immer weniger Content in immer kürzeren Abständen zu Vollpreisen verkaufen... ich spiele aktuell immer noch Spiele wie z.B. Unreal Tournemant (Release 1999!) und habe da auch noch Freude dran. Sieht man doch auch an Q3, CS und anderen alten Titeln. Spieler brauchen nicht immer alles neu und den hundertsten Aufguss einer Spieleserie. Das ist nur das, was die Publisher einem glauben lassen wollen.
Vielleicht liegts auch daran, dass ich schon lange am PC spiele. Evtl. denkt ja die jüngere Generation anders darüber.
Für mich jedoch wird der Spielemarkt immer unattraktiver. Zu kurzlebig, überall nur noch 0815-Kost, alles bis ins letzte Detail für jeden Dau vereinfacht. Bloß niemanden überfordern, Anspruch was ist das?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Früher hat man sich inis ohne Ende getweakt und Keybinds gesetzt. Heute muss man froh sein z.B. Springen auf eine andere Taste belegen zu dürfen
Das ist kein reines BF3- oder EA-Problem, sondern ein Problem der ganzen Branche. EA war nur jetzt mal wieder so tollpatschig in das millionste Fettnäpfchen zu treten. Dass EA ein schlechtes Händchen für "diverse" Dinge hat, ist ja nix neues
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)