True Crypt 7.0 a kompletter Datenverlust

dustysoul

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
16
Hallo Leute,

Folgendes Problem ich habe meinen Rechner heute hochgefahren und wollte meine allein für TrueCrypt vorgesehene Platte starten,

Das Problem : Die Platte konnte nicht eingebunden werden WARNUNG " Die Datei/ Das Laufwerk ist bereits in Verwendung".
An meinem Arbeitsplatz erscheint meine HDD als ( NTFS 931/931 GB frei, 128 MB belegt) ganz normal anwählbar.
Die Festplatte ist jedoch mit 670 GB Daten versehen, ich habe sie 100% nicht formatiert und sonst nichts gemacht.
Bitte um Hilfe bzw. Tipps ob Sie sich wieder durch TrueCrypt starten lässt, oder zumindest die Daten retten, durch andere Programme.

Ich wähle einen Pfad, welcher durch keinen anderen Datenträger belegt wurde
Mein Passwort wurde 100% richtig eingegeben
Ich habe die besagte Platte nicht angerührt (formatiert, daten aufgespielt)



MfG
 
Ist die Platte mit der Version 7.0a erstellt worden ?
Könntest es ja mal mit einer anderen, früheren Version versuchen.
 
Hi

ich konte sie auch mal nicht einbinden, Rechner neustart und nochmals probiert und sie da, es war alles wieder da....

;)
 
container volume ? oder normal ?
 
hab rechner mittlerweile 3 mal neugestartet,

@ Belliger, war in dieser Zeit deine Platte mit 0 GB angegeben ?

sollte ich die Platte mal abstecken anstecken ?

@ oetzn, glaubst du macht das Sinn ? :) wenn ja welche Version empfiehlst du ?

, Ich glaube eher das Problem ist, dass die Platte als normale Festplatte erkannte wird, als würde Sie frisch formatiert worden sein
Ergänzung ()

container Volum oder normal, mhmhm

Ich habe beim einrichten der Platte Punkt 2 gewählt, ich glaube dass war, dass ich die Komplette HDD verschlüssel und nicht nur Ordner
 
Ist sie früher nicht als normale Festplatte erkannt worden ?
Ev mal Truecrypt als Admin starten, vl hilft das ja was ;)
 
Platte ausbauen und mittels SATA/USB-Adapter als externe Platte mounten.

Wie klingt die Platte? Läuft sie leise und gleichmäßig oder hört man leise, dass der Lesekopf am suchen ist?

Zur Not auf die Datensicherung zurück greifen (Die hast Du doch sicher regelmäßig gemacht???)
 
Wenn Windows anzeigt, dass die Flatte ein lesbares Dateisystem besitzt, dann wird irgendwer oder irgendwas die Platte formartiert haben.
Bei meiner mit TrueCrypt komplett verschlüsselten Platte sagt Windows immer das er mit dem Dateisystem nix anfangen kann und ich erstmal formatieren soll.

Sollte sie wirklich formartiert worden sein kann man vielleicht was retten, wenn sie Schnellformartiert wurde und nicht alle Sektoren überschrieben wurden, aber selbst das könnte frickelig werden.

Edit: Soweit ich weis will Truecrypt doch immer so eine Rescue Disk erstellen wenn man ein Volume verschlüsselt hat, damit könnte man es probieren, vorrausgesetzt das gibt es bei der aktuellen Version noch und du hast die Disc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja früher wurde Sie eigentlich als art Deffekt erkannt und wenn ich Die platte mit truecrypt öffnete, erschien eine neue "festplatte mit den eigentlichen Daten..

verdammte kacke, vl. jemand eine Idee wie es mit Datenrettung aussieht bei so einem Problem ?

Ich hab den Pc solang er eingeschalten ist immer im auge, das heißt eine komplett formatierung wurde bestimmt nicht durchgeführt


edit : also ich habe die Platte nicht angerührt und WENN sie durch irgendwas formatiert wurde, dann sicher nicht komplett, daten habe ich genau so wenig aufgespielt, also muss es doch ne art geben sie zu "rette", Datensicherung leider keine gemacht :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
also so wie ich das sehe, wird die Platte von einem anderen Programm verwendet. Oft tritt das Problem wenn man zb. ein Überwachungsprogramm vor dem Mouten Startet wie zb. HD Tune zum Temperatur überwachung, da hilft nur Programm schließen und neu versuchen.
 
Mal ein paar Gedanken dazu:
- Wurde die Platte aus Versehen durch Windows Initalisiert? Dann wurde nämlich der Volume Header überschrieben. Den sollte man immer schön Backupen. Aber seit einigen TC Versionen gibts von den Header wohl noch ne 2. Kopie auf der Platte. Da ich aber noch nie damit zu tun hatte weiss ich nicht direkt wie man den 2. restored.

- Wurde die Platte früher schon VOR dem Start von Windows automatisch eingebunden? Wenn ja kann man die manchmal nicht normal mounten sondern muss mounten mit Options und mit "...pre boot authentication" wählen um solche Platten zu mounten.

- Das Dateisystem im gemounteten Zustand kann einen "Knacks" bekommen haben. Dann kann man versuchen Datenrettungstools wie z.B. GetDataBack oder ähnliche drauf anzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werf mal nen blick in die msconfig, vl. hat sich ja irgendwas dazu geschalten :-/

EDIT:

Wie kann ich einen Header Backupen bzw. da muss es doch eine möglichkeit geben den zweiten zu finden,

ist ein Header eine Art Pfad für truecrypt ?

Die Platte wurde IMMER von mir eingebunden (truecrypt) ansonsten immer als unidentifizierte Platte von Windows erkannt

EDIT 2 :

Windows bietet mir die möglichkeit " den Datenträger sicher zu entfernen " das ist doch auch nicht normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mal das Tool testcrypt versuchen. Vermute aber eher einen Konflikt. Also Rechner runterfahren, Platte trennen. Rechner hochfahren, Platte anschließen.

Hast Du eventuell auch dein Systemlaufwerk verschlüsselt und versuchst die Platte über einen Systemfavoriteneintrag einzubinden, mit gleichem Paßwort?
 
dustysoul schrieb:
EDIT 2 :

Windows bietet mir die möglichkeit " den Datenträger sicher zu entfernen " das ist doch auch nicht normal

TrueCrypt.exe Starten > Extras > Volume-Header wiederherstellen...
 
Andere programme können nur drauf zugreifen wenn Windows die Platte auch zur verfügung stellt.
Wenn die Platte immer manuell gemounted wurde und jetzt plötzlich direkt beim Windows start eingebunden ist, dann ist was schief gelaufen

Aus der trueCrypt Doku:
Possible Solutions:

If you created your volume using TrueCrypt 6.0 or later, you can try to restore the volume header from the backup embedded in the volume by following these steps:

Run TrueCrypt 6.0 or later.

Click Select Device or Select File to select your volume.

Select Tools > Restore Volume Header.
 
Der Volume Header enthält eine Hash-Tabelle die für die Entschlüsslung entscheidend ist. Früher wurde die gern mal durch die Windows-Initialisierug des Laufwerks überschrieben und dann war nix mehr zu machen die Daten waren weg. Aber da das wohl doch zu häufig passiert ist gibts ab TC 6 wohl einen 2. Header am Schluss der Platte. Vorher war es wichtig den Volume Header im ungemounteten Zustand zu Backupen und als Datei irgendwo sicher zu speichern. Ich hab den dann ganz einfach auf eine andere verschlüsselte Platte gespeichert. ;)
 
also

habe mal einen fortschritt gemacht !

mit TrueCrypt.exe Starten > Extras > Volume-Header wiederherstellen...

mir wird nun meine P als "falscher Parameter ABER, er will W formatieren, siehe Bild was nun

 
Hab ich das richtig verstanden sie ist gemountet? Wenn ja aber keine Daten angezeigt werden kann man jetzt quasi normale Rettungstools anwenden wie wenn eine "normale" Platte/Partition zerschossen wurde.
 
ja sie hat sich mounten lassen alles korrekt jedoch wird mir die Platte nicht geöffnet, welches Tool empfiehlst du mit dem auch ein "festplatten rettungs truecrypt noob" umgehen kann
 
Zurück
Oben