True Image 11 drüberinstallieren?

georg74

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.139
Ich habe TI 10 auf dem PC und nun die 11er Version. Soll ich die drüberinstallieren weil er das erkennt und selbst regelt, oder muß ich vorher die 10er deinstallieren?
Ersteres wäre leichter da ich auch eine Secure Zone habe aber riskieren will ich nichts...
 
www.acronis.de
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/faq/latest-update/ schrieb:
Häufig gestellte Fragen zu
Acronis True Image 11 Home


Muss ich eine existierende Version von Acronis True Image deinstallieren, bevor ich ein aktuelles Update installiere?

Wenn Sie eine Upgrade-Version von Acronis True Image 11 Home erworben haben oder versuchen, eine Version von Acronis True Image 11 Home auf einem Computer zu installieren, auf dem bereits eine frühere Version von Acronis True Image installiert ist, hängt das weitere Vorgehen von der Vorversion ab. Alle Vorversionen äter als Acronis True Image 9.0 Home und alle nicht-deutschsprachigen Versionen müssen vor einer Installation von Acronis True Image 11 Home deinstalliert werden.

Bei den aktuellen Versionen von Acronis True Image 11 Home ist das nicht erforderlich. Sie können ein Update für Acronis True Image 11 Home über eine existierende Version installieren. Starten Sie dazu das Installationsprogramm.

Wenn Acronis True Image 11 Home einen älteren Build der gleichen Version auf der Festplatte findet, wird automatisch angeboten, die bestehende Installation zu aktualisieren. Bestätigen Sie, dass Acronis True Image 11 Home die Aktualisierung vornehmen soll.
Wenn Acronis True Image 11 Home eine genau gleiche Version im System des Zielcomputers findet, erscheint ein besonderes Assistentenfenster für die Veränderung der installierten Produkt-Komponenten, die Reparatur einer beschädigten Installation und für die Deinstallation. Wählen Sie dann die gewünschte Schaltfläche (Modifizieren, Reparieren oder Entfernen).
Sie sollten nach einem Update/Upgrade unverzüglich ein passendes Notfallmedium erstellen und, falls vorhanden, den Acronis Startup Recovery Manager erneut aktivieren. Bei dieser erneuten Aktivierung werden die Daten für die exklusive Ausführung aktualisiert.
 
Ähm, danke, ich weiß, da hätt ich selber nachschauen können, weiß auch nicht warum mir der Gedanke nicht kam. :rolleyes:
Ich streu mal Asche auf mein Haupt und installier derweilen drüber.
Gruß
Georg
 
Gauder schrieb:
Wenn Acronis True Image 11 Home einen älteren Build der gleichen Version auf der Festplatte findet, wird automatisch angeboten, die bestehende Installation zu aktualisieren. Bestätigen Sie, dass Acronis True Image 11 Home die Aktualisierung vornehmen soll.

Ja ja, klar. Diese Wahl hatte ich eben nicht bekommen, er hat einfach drauflos installiert. (Installationstyp standard). Nun bekomm ich eine schöne Fehlermeldung nach Neustart:
at6xtj462gwjisxso.jpg


Geändert hab ich aber an meinen Laufwerken gar nichts. Google hat mir leider auch nicht geholfen. Danke Acronis! Warum kann nicht EINMAL alles von Anfang an klappen???
 
einen älteren Build der gleichen Version
D.h. Build abc von Version 11 auf Build def von Version 11; das war ja bei dir nicht der Fall.

Kannst du's denn über die Systemsteuerung noch deinstallieren?
 
Hallo zusammen,

Kleine Regelkunde, grundsätzlich immer eine Vorversion deinstallieren, bevor man akualisiert. Egal was die schreiben. Es werden nämlich fast immer sogenannte Laufzeitdateien - "DLL`s" - aktualisiert, was oft dann zu Problemen mit früheren Versionen dieser Dateien führt.

So long...
 
Bei mir wars Version 10 auf 11, also hätte ich den Dialog bekommen müssen.

Ja, ich habs per Systemwiederherstellung rückgängig gemacht und dann die 11er installiert- gleiche Fehlermeldung. Wird also eher mit der 11er zusammenhängen als mit dem Drüberinstallieren.

Die Secure Zone wird erkannt, ja. Bin eh froh dass er die nicht entfernt hat beim Deinstallieren der 10er Version.
 
ERLEDIGT:
Im Bios war plötzlich das LW A: aktiviert, das hat XP dann gescuht aber nciht gefunden da nciht vorhanden. Nach dem Deaktivieren im Bios keine Fehlermeldung mehr :-)
Wär ich auch nciht draufgekommen wenns nicht zufällig einem anderen user auch passiert wäre.
 
Zurück
Oben