True image

Bennyaa

Lieutenant
Registriert
März 2007
Beiträge
844
Hi Leute, ich habe gerade meinen Rechner mal neu aufgesetzt und wollte jetzt, da ich alle Programme soweit drauf habe und alles Lauffähig ist mal ein image ziehen. Habe mir mit TRUE Image eine Boot CD erstellt und der Acronis startet auch bei´m Hochfahren, allerdings passiert nun folgendes. Ich möchte ein Iage erstellen, also klicke ich auf Backup, wähl"MyComputer" und klicke auf C:\ ich wähle als Speicherort die erkannte externe Festplatte D:\ und klicke auf Proceed. Jetzt passiert nichts mehr und es wird kein Image erstellt. kann mir jemend helfen?

Gruß Benny
 
Namen fürs Image vergeben? Wie ist die Platte angeschlossen? USB Support for Dos im Bios aktiviert?
 
Das könnte sein, weil wohl die Daten mehr als 4 GB betragen und sich auf Fat32 nicht speichern lassen.
 
Wenn nicht nach einem Namen für das Image gefragt wird, läuft etwas falsch und Du klonst sehr wahrscheinlich C auf die USB-Disk und nur der fehlende Treiber oder eine falsche BIOS-Einstellung hat Dich davor bewahrt.
 
Die USB Festplatte ist auf NTFS Formatiert und Die Platte C:\ ist auf Fat 32 formatiert. (Ist nach ner Recovery) und ich werde auch nach dem Namen gefragt. dass klappt ja alles noch, er will dann anfangen und zeigt auch schon die Fortschrittsbalken an, aber macht nichts mehr.
 
Hast Du die Einstellungen im BIOS überprüft?

Dass man Euch immer erst die Würmer aus der Nase ziehen muss! :D
 
USB Support for Dos im Bios aktiviert?
 
Das hättest Du doch schon längst testen können, in der Zeit hätte ich schon ein komplettes Windows neu installieren können.
 
Also ich finde es ja toll, dass ihr immer die Leut für blöd haltet wenn si nicht weiter wissen, also es geht doch nur darum, dass ich das Winwos neu drauf gemacht habe und es einfach nicht möglich ist ein image zu ziehen
 
Und hast Du nun im Bios nachgesehen ob die Einstellungen richtig sind, um auf USB Platten von Dos/Linux/Windows ausserhalb des System zugreifen zu können, muss der Dos-Support auch auf enabled stehen? Wenn Sie ein Wechselmedium oder ein Netzlaufwerk verwenden, dann prüfen Sie den vorhandenen Platz und vor allem die Verfügbarkeit dieses Speicherorts bei einer möglichen Wiederherstellung von Daten. Du benötigst Hilfe und nicht wir, wenn Du mit unserer Hilfe nicht klarkommst, wende Dich doch direkt an den Hersteller des Programmes und frage den, der bietet doch auch den Support an.
http://www.acronis.de/homecomputing/support/
 
Also in meinemmios gibt es so eine Funktion niht, wo ich die USB stecker für dos freigeben kann.
 
Da Du ja auch sehr viele infos zu Deinem System abgegeben hast, kann das ja auch wohl niemand nachvollziehen, bzw. im Handbuch nachsehen. Keine Angaben zum Betriebssystem mit der die Platte erstelt worden ist und evtl gar keine Rechte zum beschreiben vorhanden sind, hast Du mal versucht auf der Platte vorher einen neuen Ordner zu erstellen mit Acronis, dann wird ja wohl eine Fehlermeldung kommen, wenn auf der Platte nicht geschrieben werden kann. Bist Du denn auch ganz sicher, das die externe Platte den Buchstabe D bekommen hat, siehst Du denn auch Ordner und Dateien auf der Platte? Die CD von der Du bootest hat doch wohl C als Buchstabe weil davon das System gestartet ist, evtl ist ja auch Dein CD Laufwerk D?
 
Das dachte ich auch schon, dass das cd laufwerk d ist, aber ich sehe nach dem hochfahren mit der CD die Daten auf meiner Internen Festplatte C:\ und sehe die Existierenden Daten meiner Externem Platte, welche unter D:\ aufgeführt ist. ich benutze diese Platte ja schon länger als datensicherung, kann also drauf schreiben. mein rechner ist ein Trac´velmate 4000 von Acer, habe win xp drauf (Eben eine Recovery Version).

Edit:

was soll ich nun tun? oder kennt irgend jemand noch ien sehr gutes Image Programm?d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Hast Du eine Vollversion oder eine Demo?
 
@ Bennyaa, in den 17 Antworten versuchen alle dir zu helfen. Stelle doch lieber mal ein Bild deiner Datenträgerverwaltung ( mit angeschlossenen USB-Speicher ) hier herein, dann würden alle wissen, was hier Sache ist.
 
Hast Du Deine Boot-CD erstellt, als die USB-Platte am System angeschlossen war?
 
Datentr.jpg


Ps. Jetzt hatte er auch gerade nicht mehr die Platte erkannt. Komisch er scheint sie manchmal zu erkennen und manchmal nicht. Die bootcd habe ih erstellt mit eingesteckter USB platte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben