Hallo zusammen,
hallo Simpson474.
Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, habe ich wirklich sowas wie Hoffnung, wieder an meine Daten zu kommen.
Zur Situation:
ich habe eine 500 GB HDD, die bis gestern aus 4 Partitionen bestand. Eine unverschlüsselte Systempartition (80GB) und 3 mit Truecrypt 6.x verschlüsselte Partitionen (50GB, 160GB, 160GB).
Nun habe ich gestern die verschlüsselte 50GB Partition mit einer 160GB Partition zusammengefüht (vorher Daten gesichert) und daraufhin die neue Partition formatiert.
Bis hierhin keine Probleme.
Ich konnte auch Problemlos die noch übriggebliebene 160GB Partition mounten und auf diese zugreifen.
Die verschlüsselte Partition hatte leider nun einen Laufwerksbuchstaben in der Datenträgerverwaltung bekommen. Diesen habe ich entfernt, so wie ich es immer bei verschlüsselten Laufwerken mache, damit diese nicht im Arbeitsplatz auftauchen und man sie ausversehen formatiert.
Nachdem ich den Laufwerksbuchstaben entfernt habe wurde mir meine verschlüsselte Partition in der Datenträgerveraltung plötzlich als "Freier Speicherplatz" grün angezeigt.
Sie lässt sich nicht mehr mounten.
Daraufhin habe ich in der Datenträgerverwaltung aus dem "Freien Speicherplatz" einfach ein neues Volume erstellt. Leider lies sie sich mit Truecrypt weder mounten noch lies sich der Backup-Header zurückspielen.
Dann hab ich das neu erstellte logische Laufwerk mit Paragon in eine Primäre Partition umgewandelt. Auch das führte leider nicht zum gewünschten Erfolg.
Nun meine Frage:
Was kann ich tun, um möglicherweise mithilfe von deinem Tool, @Simpson474, wieder an meine Daten zu kommen, bzw. erstmal den Backupheader aufzuspüren?
Wie kann ich den zu scannenden Bereich eingrenzen?
Ich habe leider kein komplettes Backup der Daten, doch sie sind wirklich sehr, sehr wichtig für mich.
Leider muss immer erst was passieren, bevor man aufwacht - ihr wisst ja wie das ist