Hallo Forum,
ich habe auf einer neuen Crucial MX100 zunächst Win10 installiert und danach das gesamte Systemlaufwerk (eine Partition + 500MB Windows Partition) mit Truecrypt verschlüsselt. Ich habe dann aber gemerkt, dass Truecrypt Probleme hat weitere Volumes als Systemfavoriten zu mounten. Sobald ich mehr als ein Systemfavoriten definiert habe, wurden gar keine Systemfavoriten mehr gemountet. Nach langem Rumprobieren habe ich dann einmal probiert das Systemlaufwerk wieder komplett zu entschlüsseln und anschließend nur die Systempartition zu verschlüsseln, weil ich das früher auch so hatte unter Win7, dass nur auf Partitionsebene verschlüsselt war. Damals hatte ich nie Probleme mit nicht gemountet Systemfavoriten.. Siehe da nun funktioniert das automatische mounten mehrerer Systemfavoriten wieder!
Nun frage ich mich aber ob ich auf der SSD evtl. noch den freien Speicherplatz speziell überschreiben sollte, weil ich die neue Verschlüsselung ohne mehrmaliges Überschreiben als Löschmethode in Truecrypt angewandt habe? Es gibt ja auch extra Löschtools für SSDs. Ich wollte der SSD kein dreimaliges Überschreiben mit Truecrypt zumuten.
Ausserdem wundere ich mich, dass nun schon 1.68TB auf die SSD geschrieben wurden. Ist das nicht ein bischen viel nur durch die Windows Installation und die Truecrypt Verschlüsselung/Entschlüsselung/Verschlüsselung?

ich habe auf einer neuen Crucial MX100 zunächst Win10 installiert und danach das gesamte Systemlaufwerk (eine Partition + 500MB Windows Partition) mit Truecrypt verschlüsselt. Ich habe dann aber gemerkt, dass Truecrypt Probleme hat weitere Volumes als Systemfavoriten zu mounten. Sobald ich mehr als ein Systemfavoriten definiert habe, wurden gar keine Systemfavoriten mehr gemountet. Nach langem Rumprobieren habe ich dann einmal probiert das Systemlaufwerk wieder komplett zu entschlüsseln und anschließend nur die Systempartition zu verschlüsseln, weil ich das früher auch so hatte unter Win7, dass nur auf Partitionsebene verschlüsselt war. Damals hatte ich nie Probleme mit nicht gemountet Systemfavoriten.. Siehe da nun funktioniert das automatische mounten mehrerer Systemfavoriten wieder!
Nun frage ich mich aber ob ich auf der SSD evtl. noch den freien Speicherplatz speziell überschreiben sollte, weil ich die neue Verschlüsselung ohne mehrmaliges Überschreiben als Löschmethode in Truecrypt angewandt habe? Es gibt ja auch extra Löschtools für SSDs. Ich wollte der SSD kein dreimaliges Überschreiben mit Truecrypt zumuten.
Ausserdem wundere ich mich, dass nun schon 1.68TB auf die SSD geschrieben wurden. Ist das nicht ein bischen viel nur durch die Windows Installation und die Truecrypt Verschlüsselung/Entschlüsselung/Verschlüsselung?

Zuletzt bearbeitet: