tidus1979 schrieb:
Dreistellige Millardenbeträge kann ich mir nicht mal vorstellen.
Ach, dass muss man sich einfach nur einmal aufschreiben. Wenn wir weiter bei einem inflationären System bleiben, werden wir die Billion/Trillion durchaus knacken bei den Finanzwerten bei einzelnen Firmen.
BDR529 schrieb:
Mal sehen wann der KI-Boom "Boom" macht, und platzt.
Der Markt wird in der Form so nicht platzen. Der Markt wird mit der Zeit sich "beruhigen", nur verschwinden wird KI nicht mehr. Dafür gibt es zu viele "Vorteile".
incurable schrieb:
Ich dachte, die nächste CPU-Generation wird komplett bei TSMC hergestellt, aber vielleicht hab ich das auch missverstanden.
Wenn Intel das machen würde, würden sie ihre eigenen Foundry-Bestrebungen torpedieren. Intel leitet aktuell den Wandel zu einer Firma ein, die als Foundry und ebenso als Chiphesteller agiert und trennt die Geschäftsbereiche immer stärker.
shysdrag schrieb:
KI Werte sind gefühlt das einzige was den Aktienmarkt im letzten Jahr über Wasser halten konnte
Ja und Nein, es kommt hier immer darauf, auf was du am Ende setzt und was dein Ziel ist. Setzt du primär auf die Aktienkurse, dann fängt man an zu "spielen" und gewisse aktuelle "In-Themen" werden relativ wichtig. Sei es aktuell KI oder davor Blockchain und Co.
Da gibt es dann teilweise Blüten, dass Firmen, die kein wirkliches eigenes Kapital haben, die kein Produkt haben und Co auf dem Aktienmarkt gehandlt werden und vom Kurs her explodieren, was aber mit anderen Zahlen nicht zusammen passt. Sobald man die Reizthemen den "Analysten" gegenüber anspricht, steigt sofort der Kurs und "Kaufempfehlungen" gehen raus.
Wenn du deine Investitionen eher auf "passives Einkommen" ausrichtest und damit dann andere Zahlen relevanter werden, löst du dich vom Aktienkurs und gehst auf andere Kennzahlen - Gewinn-Aktienkursverhältnis, was wird als Gewinnbeteiligung ausgeschüttet, wie sehen die Finanzen als ganzes aus, was ist langfristig geplant usw.
BxBender schrieb:
Das bedeutet weniger Mengen, Produkte mit weniger Leistung, schlechterer Effizienz.
Das wird so in der Form nicht passieren. Sowohl AMD, Qualcom und auch andere Anbieter haben mit TSMC teilweise langfristige Kooperationsverträge und sie wie Apple und eben auch Nvidia gute Kunden.
cmi777 schrieb:
Das ist total absurd. Ich habe vor dem letzten Split ein paar Nvidia-Aktien gekauft - die sind in der Summe heute fast soviel wert (+470%), wie meine Apple-Aktien ingesamt,
Ich hab hier noch Nvidia-Aktien aus 2013/2014 im Depot, die ich für 2 - 3 € geschossen habe im Sparplan. Es ist heftig, wenn man sieht, dass die jetzt auf 800 € sind und durch die Dividenen sich teilweise auch bereits mehrfach gerechnet haben. Da bereut man aber heute irgendwie, dass man damals sich NUR die 50 - 100 € vom Nebenjob während des Studiums vom Munde abgesparrt hat. Irgendwie will ich die Aktien aber auch nicht umschichten... GRRR