@Pax_Magellanic
Das Case steht hier bei einen Laden in der Nähe run, ich schaus mir mal an. Ich werde mir wahrscheinlich die Stahl variante ohne Fenster bestellen, die sollte auch stabiler sein als die Alu variante...
Momentan habe ich ein YeongYang Cube gehäuse, das ist eigentlich recht gut, aber ich habe da so exotische Pläne mit mini-itx sekundärsystem zum surfen und so...

Leider gibt es meines wissens keine echte Alternative zum Mozart TX, ich wüsste kein case bei dem man bequem einen großen radi, jede menge super-silent Lüfter und ev. sogar ein zweites System unterkriegt...und der Preis ist mit 150-170€ auch ziemlich gut.
@CrazyTurgeon
Mein Plan sieht folgendermaßen aus:
Im ATX Abteil das System, ganz normal, meine 2 Radeons sind passiv gekühlt, von daher werden die Frontlüfter sehr gut tun...CPU ist Wassergekühlt, Radiator kommt hinten (innen) dran, ich denke ich nehme den 4er, der ist zwar überdimensioniert für meinen Bedarf, aber ich möchte meinen Radi eh mal austauschen und dann kann ich den neu gewonnen Platz gleich ausnutzen.
Die Pumpe kommt ev. entkoppelt in die 3.5" Schächte (das muss ich mir nochmal genau ansehen) ansonsten werde ich da schon irgendwo ein plätzchen finden, meine Platten kommen in die 5.25" Schächte (natürlich gedämmt und entkoppelt) und dazu noch ein DVD Laufwerk und das mini-ITX netzteil von TT (eventuell).
Je nachdem wie der Plan weiter verläuft kommt dann auf die Mini-ITX seite das Netzteil fürs ATX system und ein all-inclusive ITX board (für 49€) als low-energy surf und download rechner. Der AB kommt wahrscheinlich wieder hinten außen dran, mit Kabelbindern an den Lüftergittern befestigt, das habe ich im mometn auch schon so und das klappt super und bietet immer gute kontrolle des Wasserstandes und der Pumpenfunktion.
einiges kann sich noch ändern, z.B. bei der Anbringung der Platten, das ganze ITX system ist noch nicht 100% beschlossen usw.
Größtes Problem im Moment ist allerdings die Auswahl der Lüfter.
In meinem jetzigen Case habe ich 2x Papst F2GLL (7V), 2x Papst F2GL (40-50% Speedfan geregelt je nach temps) und noch 3x Thermaltake Silent Wheel (40-50% speedfan geregelt je nach temps).
Die Thermaltake Lüfter werde ich wohl nicht wieter verwenden, die Papst F2GL eventuell schon, die F2GLL auf jeden fall. Bestellt habe ich schon (beim lokalen Computerladen) 2x Nocuta nf-P12, die werden entweder den Radi durchpusten oder vorne am 2Einlass" die Grafikkarten belüften.
Für den Rest (ich will alle 120er Plätze voll belegen) suche ich Lüfter die auf 7V (oder 5V) genug Luft verwirbeln und dabei unhörbar bleiben. Ich überlege noch ob Yate Loon, Papst oder Nexus (die leider bei aquatuning nicht zu haben sind wo ich den radi bestellen werde).
Lüftersteuerung ist schön und gut, aber was ich übers mainbaord regeln kann das lasse ich von speedfan machen, der rest soll konstant leise laufen...außerdem ist der Platz in den 5.25" Schächten schon verplant..
2xFestplatte, 1x Netzteil und 1x Brenner, damit ist schon fast alles voll.
Das Mini-ITX System soll übrigens mittels 8GB USB Stick laufen (wahrscheinlich Linux drauf), eine eigene Platte ist nicht vorgesehen, ich habe aber eine externe Platte am router hängen die dann für größere Datenmengen und z.B. Downloads zur Verfügung stehen soll.